Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen. Treffpunkt ist der Vorleseraum im Dachgeschoss der Stadtbibliothek.
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungskalender
Veranstaltungsprogramm als PDF zum Download:
Eine halbe Stunde in Geschichten eintauchen: das geht bei der Vorlesezeit in der Stadtteilbibliothek Heimerdingen!
Der Eintritt ist frei.
Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen.
Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen.
Eine halbe Stunde in Geschichten eintauchen: das geht bei der Vorlesezeit in der Stadtteilbibliothek Heimerdingen!
Der Eintritt ist frei.
Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen. Treffpunkt ist der Vorleseraum im Dachgeschoss der Stadtbibliothek.
Der Eintritt ist frei.
von 12.00 bis 17.00 Uhr findet auf dem Sportgelände Seehansen das Hirschlander Kinderfest statt.
STADTRADELN – die perfekte Kombination aus Teamspirit, Frischluft und Klimaschutz. Der Wettbewerb des Klima-Bündnis wird in Baden-Württemberg im Rahmen der Landesinitiative RadKULTUR gefördert. Das Ziel: an 21 aufeinander folgenden Tagen sollen möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Rad oder Pedelec zurückgelegt werden. Melden Sie sich an und radeln Sie mit uns drei Wochen für die Gesundheit und das Klima. Ditzingen und alle 39 Kommunen im Landkreis Ludwigsburg sind im Juli am Start!
Die Teilnahme am STADTRADELN ist ganz einfach: Wer in Ditzingen wohnt, arbeitet, einem Verein angehört oder eine Schule besucht, kann sich online unter www.stadtradeln.de/ditzingen registrieren und ein Team gründen oder einem bestehenden Team beitreten. Auch Unterteams können gegründet werden – so können zum Beispiel unterschiedliche Unternehmensabteilungen oder Vereinsgruppen miteinander wettstreiten. Die geradelten Kilometer werden in einem Online-Radelkalender oder per STADTRADELN-App erfasst.
Sonderaktionen in Ditzingen
Der ADFC Strohgäu wird im Juli Radtouren anbieten. Details finden Sie zeitnah im Ditzinger Anzeiger oder auf der Homepage des ADFC: strohgaeu.adfc.de.
Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne per E-Mail: stadtradeln@ditzingen.de
Am 5. und 6. Juli findet in der Sporthalle Seehansen das traditionelle Fechtturnier der Fechtabteilung der TSF Ditzingen statt. Die Fechtabteilung, die in 2025 ihr 50jähriges Bestehen feiert, lädt in guter Tradition die jungen Fechterinnen und Fechter in den Waffengattungen Florett und Degen zu einem Turnier ein. In den letzten Jahren haben Fechterinnen und Fechter nicht nur aus Baden-Württemberg, sondern auch aus dem europäischen Ausland und in Einzelfällen sogar von anderen Kontinenten um die Plätze auf dem Siegerpodest gefochten.
Eine halbe Stunde in Geschichten eintauchen: das geht bei der Vorlesezeit in der Stadtteilbibliothek Heimerdingen!
Der Eintritt ist frei.
Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen. Treffpunkt ist der Vorleseraum im Dachgeschoss der Stadtbibliothek.
Der Eintritt ist frei.