News
Recherchieren, Verlängern & Vorbestellen
Hier geht es zum Online-Katalog
-
Aufgrund des Betriebsausflugs bleibt die Stadtteilbibliothek in Heimerdingen am Montag, 13.10.2025 geschlossen.
-
Mit "Daughter of no Worlds" startet die neue Romantasy-Trilogie von Carissa Broadbent endlich auch auf Deutsch!
In der Stadtbibliothek Ditzingen habt ihr die Möglichkeit Teil eines einmaligen Buchclubs zu sein und euch mit anderen Romantasy-Fans über das neue Buch auszutauschen. -
Die Bestseller-Autorin Maria Nikolai kommt am 28. November 2025 mit einer besonderen Lesung nach Ditzingen, die Sie in die deutsche Exilgemeinde New Yorks "Little Germany" entführt.
-
Religionen sind vielfältig. Religionen bestimmen unsere Kultur, unser Leben. Es sind vor allem fünf Weltreligionen, die heute bedeutsam sind:
Neben dem Christentum der Islam, das Judentum, Hinduismus und Buddhismus. Im Kurs lernen Sie die philosophischen Grundlagen der vier nichtchristlichen Weltreligionen kennen. Das Juedntum steht in diesem Semester im Mittelpunkt.
Termine: 11.11., 18.11. und 25.11.2025 jeweils von 19:00 bis 21:15 Uhr in der Stadtbibliothek Ditzingen.
-
Vom 11. bis 24. Oktober 2025 wird in der Stadtbibliothek Am Laien getüftelt, gebastelt, programmiert und ausprobiert - es ist Codeweek!
Zahlreiche Veranstaltungen für Kinder zwischen 4 und 15 Jahren bieten die Gelegenheit, sich in ersten Schritten Themen wie Robotik und Programmieren zu nähern oder bereits vorhandene Kenntnisse zu vertiefen und auszuweiten.
-
Am Donnerstag, 3. Juli 2025 geht es mit Teil 4 der Biografie weiter.
Mit 5 Jahren kam Heinz Ungerer 1939 nach Ditzingen und hat mit seinem ehrenamtlichen Engagement vor allem die Kirchengemeinde St. Maria Ditzingen geprägt.
Nun, mit fast 91 Jahren, kann Heinz Ungerer auf eine bewegte Lebensgeschichte zurückblicken.
Begeben Sie sich gemeinsam mit Heinz Ungerer auf eine Zeitreise und nutzen Sie im Anschluss die Gelegenheit zum Austausch.
Donnerstag, 23.10.2025, um 17 Uhr in der Stadtbibliothek Ditzingen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich.
-
In der Stadtbibliothek Am Laien ist es möglich, Medien selbständig auszuleihen! Für diesen Service steht ein neuer „Mitarbeiter“ bereit – der Selbstverbucher. Es ist ganz einfach: Ausleihe drücken, Leseausweis einscannen, Medien auflegen, Fertig!
-
News aus allen Stadtteilbibliotheken und spannende Einblicke hinter die Kulissen der Stadtbibliothek: @stadtbibliothek.ditzingen
-
Die Stadtbibliothek Ditzingen hat ihr digitales Sortiment weiter ausgebaut. Neben der Onlinebibliothek-LB stehen nun auch Statista, PressReader, Duden – Basiswissen Schule oder OverDrive zur Verfügung. Sie haben Interesse, die einzelnen Angebote in Ruhe kennenzulernen? Oder haben Fragen zur Onleihe oder anderen Plattformen? Dann kommen Sie zu einer der E-Medien Sprechstunden der Stadtbibliothek.