Ditzinger Einzeltagespflege
Förderung von Tagespflegeplätzen für Kinder unter 3 Jahren
Das Modell DiKiTA steht für eine starke Kindertagespflege in Ditzingen. Das städtische Fördermodell zielt auf den weiteren Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder unter 3 Jahren und die qualitative Weiterentwicklung der Tagespflege als wichtige Betreuungsform in der Kleinkindbetreuung.
Seit dem 01.01.2022 gibt es ein überarbeitetes DiKiTa-Förderprogramm, bei dem Tagespflegepersonen in der Einzeltagespflege zusätzlich von der Stadt Ditzingen gefördert werden. Das Förderprogramm richtet sich an alle Tagespflegepersonen, die Kinder mit Wohnsitz in Ditzingen betreuen.
Unser Förderprogramm
- Für 30 Ausfalltage pro Kalenderjahr aufgrund von Krankheit der Tagespflegeperson erhält die Tagespflegeperson von der Stadt Ditzingen die Weiterbezahlung der Betreuungsgebühren pro betreutem Kind (Grundlage sind die bewilligten Stunden vom Landratsamt Ludwigsburg).
- Für 10 zusätzliche Schließtage pro Kalenderjahr erhält die Tagespflegeperson von der Stadt Ditzingen die Weiterbezahlung der Betreuungsgebühren pro betreutem Kind (Grundlage sind die bewilligten Stunden vom Landratsamt). 20 Schließtage übernimmt ja bereits das Landratsamt Ludwigsburg.
- Die Tagespflegeperson erhält von der Stadt Ditzingen einen jährlichen Zuschuss für Verpflegung in Höhe von 380 € pro betreutem Kind (bei einer Betreuung des Kindes an 5 Tagen pro Woche).
- Die Tagespflegeperson erhält von der Stadt Ditzingen einen pauschalen jährlichen Zuschuss in Höhe von 300 € pro betreutem Kind für die Betreuung von Ditzinger Kindern zur freien Verfügung.
Voraussetzung zur Teilnahme am Förderprogramm ist die Betreuung eines Kindes mit Wohnsitz in Ditzingen und eine freiwillige Vereinbarung zwischen der Tagespflegeperson und der Stadt Ditzingen. Man kann jederzeit, auch bei bereits bestehenden Betreuungsverhältnissen, in das Förderprogramm einsteigen.
Weitere Fragen zum Fördermodell DiKiTA und dem Inhalt der Vereinbarung beantwortet Ihnen gerne Frau Melanie Derhardt, Abteilung Kindertagesstätten, Am Laien 4, Tel.: 07156 164-311, melanie.derhardt@ditzingen.de.
Sie möchten Tagespflegeperson/Tagesmutter/Tagesvater werden?
Sie können...
Kinder verstehen und begeistern?
Sie möchten...
Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen?
Sie arbeiten…
gern mit Kindern?
Sie suchen...
eine Aufgabe, bei der Sie genau dies täglich umsetzen
können?
Informationen zur Qualifizierung und Fortbildung erhalten Sie beim
Landratsamt Ludwigsburg
Kompetenzzentrum Kindertagesbetreuung
Postadresse: Hindenburgstraße 40; 71638 Ludwigsburg
Besucheradresse: Martin- Luther- Str. 26, 71636 Ludwigsburg
Telefon: 07141 144-2103, E-Mail: info(@)tageseltern-lb.de
https://www.tageseltern-lb.de/tageseltern