Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

Veranstaltungen

03
Mai
Vorlesezeit
03.05.2025 um 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen. Treffpunkt ist der Vorleseraum im Dachgeschoss der Stadtbibliothek.
 
Der Eintritt ist frei.

08
Mai
Vorlesezeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren
08.05.2025 um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Heimerdingen
Ort: Stadtteilbibliothek Heimerdingen

Eine halbe Stunde in Geschichten eintauchen: das geht bei der Vorlesezeit in der Stadtteilbibliothek Heimerdingen!

Der Eintritt ist frei.

10
Mai
Gratis Kids Comic Tag 2025
10.05.2025 um 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Zehn verschiedene Comic-Verlage produzieren eigens für den Gratis Kids Comic Tag insgesamt 22 Comic-Hefte, die kostenlos erhältlich sind. Auch die Stadtbibliothek Ditzingen beteiligt sich wieder an dieser Aktion. Am Samstag, 10. Mai 2025 werden von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr an alle jungen und junggebliebenen Leserinnen und Leser bis zu drei Comics kostenlos verteilt. Natürlich nur, solange der Vorrat reicht!
 
Die genaue Liste der Auswahl an Comics findet sich unter www.gratiscomictag.de/comics.
 
Einfach vorbeikommen und aussuchen!

10
Mai
Makerspace
10.05.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: RepairCafé, Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Der Ditzinger Makerspace ist DIE Adresse für alle Technik-Begeisterten! Ob CAD-Programmierung, die Installation von Balkonkraftwerken oder 3D-Druck. Die Themen sind vielfältig und werden einmal im Monat von den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Repair Cafés in der Stadtbibliothek Ditzingen präsentiert. Ein reger Austausch und die Klärung von persönlichen Fragen sind hierbei garantiert.
Fragen, Feedback und Anregungen dürfen an maker71254@gmx.de gesendet werden.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Ditzinger Makerspace ist eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Ditzingen und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Repair-Cafés Ditzingen, einem Projekt der Bürgerstiftung Ditzingen.

13
Mai
Schiller-VHS Ludwigsburg / Stadtbibliothek Ditzingen / Ansgar Noeth
Schreibwerkstatt - Erzählendes und autobiografisches Schreiben
13.05.2025 um 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Veranstalter: Schiller-VHS Ludwigsburg / Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen, 1. OG

Dass es von der ersten Idee für eine Geschichte bis zum fertigen Text ein weiter Weg ist, wissen alle, die schreiben. Die Schreibwerkstatt will Ihnen Mut machen und dabei helfen, Fantasien, Erinnerungen oder Erfahrungen in Geschichten zu bringen und sie zu perfektionieren. Der Kurs ist sowohl für Interessierte, die schon an einer Schreibwerkstatt teilgenommen haben, als auch für Neueinsteigende geeignet, die das Schreiben in einer Gruppe ausprobieren möchten.

Dozent: Dr. Martin von Arndt

Gebühr: 70,00 EUR; Anmeldung über die Schiller-VHS, Kurs-Nr. 25A221608.

15
Mai
Abenteuer Bilderbuch für Kinder von 4 bis 6 Jahren
15.05.2025 um 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Wer träumt nicht auch davon, einmal ein echtes Dinosaurierskelett zu finden? Dem berühmten Bären in unserer Geschichte passiert genau dieses. Doch bis wirklich alle Knochen beisammen sind und das Skelett in seiner ganzen Pracht zu sehen ist, passieren noch einige wilde Dinge…


Der Eintritt ist frei, Anmeldung erforderlich. Anmeldung ab dem 08.05.2025 hier online, vor Ort in der Stadtbibliothek Ditzingen, Am Laien 3, 71254 Ditzingen, per E-Mail an stadtbibliothek(@)ditzingen.de oder telefonisch unter 07156/164-324.

Sollte Ihr Kind an der Veranstaltung trotz Anmeldung nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte bis spätestens 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn! Die Kinder auf der Warteliste freuen sich.

15
Mai
LEA Leseklub - ALLE mit dabei!
15.05.2025 um 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen / Netzwerk Inklusion
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

LEA Leseklub ist ein Lesekreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung. Sie treffen sich alle zwei Wochen zum gemeinsamen Lesen. Das Treffen findet in der Stadtbibliothek statt. Der Leseklub dauert eine Stunde. Jeder kann mitmachen, man muss dafür nicht lesen können! Man muss nur Lust auf Bücher, Bilder und Geschichten haben. Was macht man im LEA Leseklub Gemeinsam ein Buch lesen, sich mit Freunden treffen und unterhalten und über das eigene Leben sprechen.
Die Teilnahme ist kostenlos, alle sind willkommen!

15
Mai
English Book Club
15.05.2025 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Reading English books and chatting about your impressions – englische Bücher lesen und gemeinsam über das Gelesene sprechen: darum geht es im English Book Club der Stadtbibliothek Ditzingen. Treffen Sie Gleichgesinnte und sprechen Sie Englisch in zwangloser Umgebung. Welche Bücher gelesen werden, entscheiden Sie gemeinsam in der Runde. Muttersprachler und Nicht-Muttersprachler sind gleichermaßen willkommen!
Sie möchten sich im Vorhinein bereits informieren oder haben Fragen? Dann schicken Sie eine Mail an bookclub.ditzingen(@)gmail.com.

Reading English books and talking together about what you ve read: that s what the English Book Club is all about. Join us, meet like-minded people and speak English in a casual environment. You decide together in the group which books will be read. Native speakers and non-native speakers are equally welcome! Would you like to find out more in advance or do you have any questions? Then send an email to bookclub.ditzingen(@)gmail.com.

16
Mai
Stadtbibliothek Ditzingen / Martina Fiess
Krimi & Cocktail - "Ladies only"
16.05.2025 um 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Am Freitag, 16. Mai 2025 heißt es „Ladies only“ in der Stadtbibliothek Am Laien!
Die Stuttgarter Autorin Martina Fiess bringt ihren neuen Roman „Tod auf Schloss Solitude“ mit nach Ditzingen.
Die Führung durch das Schloss Solitude endet für Bea Pelzer so ganz anders als geplant – mit einer Leiche!
Also ermittelt die clevere Stadtführerin auf eigene Faust und bringt die Stuttgarter Polizei damit ganz schön ins Schwitzen. Ob sie den Mörder vor dem Kommissar zur Strecke bringen wird? Oder bringt sie sich damit nur selbst in Gefahr?
Damit lediglich die Ermittler ins Schwitzen geraten, gibt es als Erfrischung mörderisch gute Cocktails an der Bar.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen, spannenden und komischen Krimi-Abend mit starken Frauen - auf und natürlich auch vor der Bühne!

 

15 € (der erste Cocktail ist inklusive), VVK ab dem 16.04. unter https://ditzingen-veranstaltungen.leoticket.de/ oder in der Stadtbibliothek Ditzingen.

17
Mai
Vorlesezeit
17.05.2025 um 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen. Treffpunkt ist der Vorleseraum im Dachgeschoss der Stadtbibliothek.
 
Der Eintritt ist frei.

21
Mai
Vorlesezeit
21.05.2025 um 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtteilbibliothek Schöckingen

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen.

22
Mai
Vorlesezeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren
22.05.2025 um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Heimerdingen
Ort: Stadtteilbibliothek Heimerdingen

Eine halbe Stunde in Geschichten eintauchen: das geht bei der Vorlesezeit in der Stadtteilbibliothek Heimerdingen!

Der Eintritt ist frei.

22
Mai
Die Geschichte von Heinrich "Heinz" Ungerer - Teil 3
22.05.2025 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Nach den ersten beiden Teilen Ende März und Ende April geht es nun mit Teil 3 der Biografie weiter. Mit 5 Jahren kam Heinz Ungerer 1939 nach Ditzingen und hat mit seinem ehrenamtlichen Engagement vor allem die Kirchengemeinde St. Maria Ditzingen geprägt. Nun, mit fast 91 Jahren, kann Heinz Ungerer auf eine bewegte Lebensgeschichte zurückblicken.
Begeben Sie sich gemeinsam mit Heinz Ungerer auf eine Zeitreise und nutzen Sie im Anschluss die Gelegenheit zum Austausch.

Einlass: 16:30 Uhr
Beginn: 17 Uhr
Ort: Drei-Giebel-Haus, Am Laien 3 (Gewölbekeller rechts, Zugang durch die Stadtbibliothek)
Eintritt frei! Anmeldung erforderlich. 

Zur Anmeldung. 

24
Mai
Schreibzeit - Co-Learning Space in der Stadtbibliothek
24.05.2025 um 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Egal, ob Prüfungsvorbereitung, Abschlussarbeit oder Schreibprojekt – manchmal fällt es schwer, sich selbst zu motivieren und am Ball zu bleiben. Die „Schreibzeit“ soll ab sofort alle Schülerinnen und Schüler der höheren Klassenstufen sowie Studierende jeden Alters und aller Fachrichtungen, die in und um Ditzingen leben, hierbei unterstützen. Diese offene Gruppe bietet die Möglichkeit, Schreibprojekte voranzubringen, sich in einer motivierenden Lernatmosphäre auf Abschlussarbeiten oder Prüfungen vorzubereiten und eine ruhige Umgebung unter Gleichgesinnten zu finden.
Der „Schreibraum“ befindet sich im Untergeschoss der Stadtbibliothek und ist während der gesamten Zeit für konzentriertes Arbeiten in Stille geöffnet. Für Pausen und den Austausch untereinander stehen der Vorraum oder der Lesehof der Bibliothek zur Verfügung. Weitere Arbeitsplätze sind in der Bibliothek verteilt und können ebenso genutzt werden. Kaffee kann im ersten Stock gegen eine kleine Spende bezogen werden.

Fragen? Mail an die Stadtbibliothek Ditzingen (stadtbibliothek(@)ditzingen.de) oder an die Initiatorin der „Schreibzeit“, Sabine Hübner (sabinehuebner8(@)t-online.de ).

27
Mai
Vorlesezeit
27.05.2025 um 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtteilbibliothek Hirschlanden

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen.

Einträge insgesamt: 75
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »