Die Besucher des Hirschlander Weihnachtstages erwartet jedes Jahr eine Vielfalt von Angeboten. Hungern muss an diesem Abend niemand: Nach dem Genuss von Roter Wurst und Bratwurst, Rostbratwürsten, Dampfnudeln und Maultaschensuppe, türkischen Spezialitäten, Zwiebel- und Speckkuchen oder Pizza können die Weihnachtstagbummler sich den Abend wahlweise mit Berlinern oder Crêpes versüßen. Glühwein, Feuerzangenbowle oder Kinderpunsch dürfen bei einem solchen Festschmaus natürlich nicht fehlen. Und wer von allem gekostet und genascht hat, kann Weihnachtsgebäck, Handarbeiten sowie selbst gestrickte Socken, Schals und Mützen und weihnachtliche Basteleien erwerben.
Beraten lassen können sich die Weihnachtstag-Genießer von vielen engagierten und aufmerksamen Standbetreibern. Die Klassen 8 der Theodor-Heuglin-Schule sind ebenso mit dabei wie die Evangelische Kirchengemeinde und das Pflegezentrum Guldenhof, die Apotheke am Rathausplatz, die Jugendfeuerwehr und der Tennisclub, die Freiwillige Feuerwehr, Abteilung Hirschlanden, die Nachbarschaftshilfe und die türkische Elterninitiative, der Liederkranz und die SVGG Hirschlanden-Schöckingen, Abt. Fußball Jugend sowie das Schützenhaus. Das Festareal erstreckt sich vom Rathausplatz bis in die Raiffeisenstraße hinein.
Zur Homepage des Weihnachtstags
Veranstalter und weitere Informationen:
Ortsverwaltung Hirschlanden/Aktive Wirtschaft Ditzingen
Abteilung Leiterin Verwaltungstellen Christine von Gaisberg
Verwaltungsstelle Hirschlanden
Friedhofstraße 7, 71254 Ditzingen
Tel.: 07156 9674-75, E-Mail schreiben
Aktive Wirtschaft Ditzingen e.V.
Milena Cobisi
Geschäftstelle: Volksbank Strohgäu eG, zu Händen Herr Bunge
Weilimdorfer Strasse 2, D-71254 Ditzingen
Tel.: 07156 1774724, E-Mail schreiben