Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

Wahlinfos

Die nächste Wahl des Jugendgemeinderates findet im Frühjahr 2024 statt.

Wenn der neue Jugendgemeinderat gewählt wird, können wahlberechtigte Jugendliche das erstmals online tun. Das hat der Gemeinderat am 25.07.2023 mit großer Mehrheit beschlossen. Die Digitalwahl wird in vielen Gemeinden seit Jahren bereits erfolgreich angewendet.

Allgemeine Wahlinfos

Der Jugendgemeinderat in Ditzingen besteht aus 12 Jugendlichen und wird von allen Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 19 Jahren gewählt. Er vertritt die Interessen der Jugendlichen gegenüber dem Gemeinderat und der Stadtverwaltung. Die Amtszeit beträgt 2 Jahre. Alle Jugendlichen, die zum Stichtag zwischen 13 und 19 Jahre alt sind und ihren Hauptwohnsitz in Ditzingen haben, können

  • für den Jugendgemeinderat kandidieren und
  • die Kandidatinnen und Kandidaten wählen.

Staatsangehörigkeit oder Nationalität spielen keine Rolle.

Gewählt wird online oder als Briefwahl. Alle, die wählen dürfen, erhalten rechtzeitig vor der Wahl die Unterlagen und Stimmzettel per Post zugeschickt.

Jeder Wähler hat 12 Stimmen. Davon können den einzelnen Kandidatinnen oder Kandidaten je eine, zwei oder maximal drei Stimmen gegeben werden. 

Jede weiterführende Schule (ausgenommen Förderschule Wilhelmschule) erhält 2 Sitze fest. Zudem wird ein weiterer Platz fest an einen Jugendlichen vergeben, der keine Ditzinger Schule besucht, z.B. ein Azubi.

Ablauf der Wahl

Gewählt wird online oder als Briefwahl. Alle, die wählen dürfen, erhalten rechtzeitig vor der Wahl die Unterlagen (Stimmzettel oder Wahl-Pin mit Link) per Post zugeschickt.

Wahlberechtigt sind alle Jugendlichen, die am Wahltag zwischen 13 und 19 Jahre alt sind und ihren Hauptwohnsitz in Ditzingen haben. Auch hierbei spielen Staatsangehörigkeit oder Nationalität keine Rolle.

Jeder Wähler hat 12 Stimmen. Davon können den einzelnen Kandidatinnen oder Kandidaten je eine, zwei oder maximal drei Stimmen gegeben werden.

Jede weiterführende Schule (THS, Realschule und Gymnasium) erhält 2 Sitze fest. Zudem wird ein weiterer Platz fest an einen Jugendlichen vergeben, der keine Ditzinger Schule besucht, z. B. ein Azubi.