Sonderausstellungen
Museum geschlossen
Das Museum ist derzeit im Zuge der Corona-Notbremse geschlossen.
Die Ausstellung wird verlängert bis Sonntag, 2. Mai 2021
Totenhemd & Leichenschmaus
Eine Ausstellung zur Bestattungs- und Trauerkultur
Was haben eine Zitrone und ein Zylinder gemeinsam? Vor hundert Jahren waren beide fester Bestandteil von Bestattungen, so selbstverständlich wie die Leiche selbst. Die Sonderschau zeigt Bestattungs- und Trauerbräuche des 19. und 20. Jahrhunderts von der Letzen Ölung über die Totenversorgung, Trauernachrichten, gemeinschaftliches Abschiednehmen bis zur Andenkenkultur. Die Entwicklung unserer Friedhöfe sowie besondere Kleidung für die Trauerzeit sind weitere Schwerpunkte. Die Sonderschau entstand unter Beteiligung von „Ewig anders Ditzingen“ und „meinlebenlang“ (Stuttgart).
Zum Begleitprogramm der Ausstellung
Medienbeiträge
Artikel aus der Ludwigsburger Kreiszeitung vom 10.09.2020
Sonderausstellungen seit 2003
Sammlungsschätze 2019/2020 | 20. November 2019 bis 17. Mai 2020- verlängert bis 19. Juli 2020 |
„MUSIK.VEREIN.STADT.KAPELLE.“ Zum 100-jährigen Jubiläum des Vereins ist die Stadtkapelle Ditzingen zu Gast im Stadtmuseum. Historische Instrumente treffen auf Hörbares – vom Kaiserwalzer bis zum neu komponierten Jubiläumsstück „Der Weltenbummler“. Uniformen treffen auf die Menschen, die sie ausfüllen. Innovative Klangobjekte, wie das Klo-Alphorn, laden zum Tuten und Tönen ein. | 02.05.2019 - 06.10.2019 |
Sport im Ort Schlaglichter auf 125 Jahre Sportgeschichte | 27.04.2018 - 20.01.2019 |
Sammlungsschätze Ausgewählte Exponate mit Bezug zur Stadtgeschichte. | 24.11.2017 – 08.04.2018 |
Unsere Glems – Ein Fluss mit Tiefen und Höhen Eine Geschichte über Begradigung, Überbauung, Verschmutzung und Renaturierung. | 01.20.2016 – 26.02.2017 |
Unter dem Bett Partizipative Ausstellung mit über 60 Stadtbewohnerinnen und -bewohnern | 24.06.2015 – 01.11.2015 |
Mit geht es soweit gut. (Eine Liebe in Ditzingen 1911 – 1917) | 21.11.2014 – 07.06.2015 |
Nachrichten | 02.05.2014 – 09.11.2014 |
Ditzinger Ansichten – Die 60er Jahre Fotoausstellung zur Stadtentwicklung | 13.10.2013 – 16.02.2014 |
Mühlen in Ditzingen | 15.03.2013 – 21.07.2013 |
Ditzinger Ansichten – Die 50er Jahre Fotoausstellung zur Stadtentwicklung | 18.11.2013 – 03.03.2013 |
Zwischen Kommen und Gehen …und doch bleiben Gastarbeiter in Deutschland zwischen 1955 und 1973 | 12.10.2012 – 11.11.2012 |
Verschwundene Dinge – Es war einmal in unserem Leben Begleitausstellung zur Ditzinger Demenzoffensive | 23.03.2012 – 22.07.2012 |
Im kleinen Maßstab Das Bernsteinzimmer und andere Miniaturen | 02.12.2011 – 26.02.2012 |
Städtepartnerschaft Ditzingen Gyula Impressionen 1991 – 2011 | 14.05.2011 – 24.07.2011 |
Ditzinger Ansichten: abgebrochen - neu gebaut Fotoausstellung | 06.03.2011 – 08.05.2011 |
Ein Schwabenstreich – Adventskalender und deren Entwürfe Leihgeber Ingrid und Dieter Klein | 26.11.2010 – 27.02.2011 |
Von Kleidern und Leuten Einblicke in den schwäbischen Kleiderschrank | 19.03.2010 – 25.07.2010 |
Werke aus dem Nachlass zum 100. Geburtstag Robert Eberwein | 13.12.2009 – 28.02.2010 |
365 Tage Feuer + Flamme Ausstellung zum 125 jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Ditzingen | 25.04.2009 – 27.09.2009 |
Stolze Reiter schöne Damen Gebäckmodel aus der Sammlung Christa Fischer | 05.12.2008 – 12.04.2009 |
Bäume, Brücken, Wege, Stege Fotoausstellung mit Bildern von Werner Schmidt, Jakobspilger und ehrenamtlicher Beauftragter des Landesdenkmalamtes | 29.02.2008 – 15.06.2008 |
Schwäbische Küche | 12.10.2007 – 17.02.2008 |
Ditzinger Bürger öffnen ihre Schatztruhen: Udoli – Puppen aus Afrika Leihgeberin Monika von Radowitz | 23.02.2007 – 15.07.2007 |
Schulen in Ditzingen | 21.10.2006 – 11.02.2007 |
40 Jahre Stadtgeschichte | 26.04.2006 – 01.10.2006 |
Ditzinger Ansichten: Fotografien von Albert Gehring | 17.01.2006 – 09.04.2006 |
Gustav Schopf – Feurige Spuren Gemäldeausstellung mit Eisenbahnmotiven | 17.01.2006 – 09.04.2006 |
Musik in Ditzingen Ausstellung über Musikschule und Vereine | 10.04.2005 – 30.08.2005 |
…für brave Kinder Ausstellung über (Weihnachts-)Spielzeug | 05.12.2004 – 03.04.2005 |
Ditzinger Ansichten: Kinderbilder | 14.11.2004 – 10.04.2005 |
Schrittweise – Annäherungen an das Unvermeidliche Wanderausstellung über Sepulkralkultur | 19.09.2004 – 31.10.2004 |
Bildende Kunst in der Realschule Ditzingen Schülerarbeiten | 09.07.2004 – 18.07.2004 |
10 Jahre Stadtmuseum | 07.11.2003 – 27.06.2004 |