Aktuelle Nachrichten
Ulrich Bahmer als Erster Beigeordneter wiedergewählt
Der Gemeinderat der Stadt Ditzingen hat in seiner Sitzung am 29. Juli 2025 Ulrich Bahmer erneut zum Ersten Beigeordneten mit der Amtsbezeichnung Bürgermeister gewählt. Bahmer, der das Amt bereits seit 2001 innehat, wurde mit 22 Ja-Stimmen und zwei Gegenstimmen als einziger Bewerber gewählt.
Im Anschluss an die Wahl fand ein Stehempfang im Rathaus statt. Der alte und neue Bürgermeister Bahmer nutzte die Gelegenheit, um sich herzlich bei den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, dem Gemeinderat sowie der Ditzinger Bürgerschaft für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit zu bedanken. Dabei wurde deutlich, wie sehr ihm ein respektvoller und konstruktiver Umgang auf allen Ebenen am Herzen liegt, eine Haltung, die seine bisherige Amtszeit seit über zwei Jahrzehnten prägt.
Mit einem Schmunzeln blickte Bahmer auch auf die gemeinsame Dienstzeit mit Oberbürgermeister Michael Makurath: Sollten beide, wie er sagte, „bis zum bitteren Ende durchhalten“, würden sie gemeinsam auf 64 Jahre Tätigkeit bei der Stadt Ditzingen zurückblicken können. Am Ende seiner nun beginnenden Amtszeit werde er 62 Jahre alt sein, merkte Bahmer augenzwinkernd an – und stellte zugleich klar, dass er eine weitere Amtszeit ausschließt: „Das möchte ich aber niemandem zumuten“, sagte er mit einem Lächeln.
Als Bürgermeister ist Ulrich Bahmer mit einem breitem Aufgabenspektrum innerhalb der Stadtverwaltung betraut. Zu seinen Zuständigkeiten zählen das Stadtbauamt mit den Abteilungen Umwelt und Stadtplanung, Baurecht, Verkehr und Grünflächen sowie der Betriebshof. Darüber hinaus verantwortet er auch das Amt für Sicherheit, Soziales und Senioren, zu dem die Bereiche Ordnungsverwaltung, Bürgerservice, Soziale Angelegenheiten, Senioren und Teilhabe gehören. Außerdem fällt die Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses Strohgäu in seinen Verantwortungsbereich. Zusätzlich ist Bahmer Geschäftsführer der SO.DI Sozialstation Ditzingen gGmbH.
Die Stadt Ditzingen freut sich auf die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Bürgermeister Ulrich Bahmer und wünscht ihm für die kommende Amtszeit weiterhin viel Erfolg und eine glückliche Hand.