Hafenscherbenfest
Schön war´s!
Hier geht es zur Bildergalerie
Das war das 17. Hafenscherbenfest!
Was für eine tolle Stimmung! So viele Ditzingerinnen und Ditzinger wie noch nie sind nach vierjähriger Pause dem Motto des diesjährigen Hafenscherbenfests gefolgt, um sich endlich wieder „Live und in Farbe“ zu treffen und gemeinsam bei abwechslungsreicher Musik, gutem Essen und einem netten Schwätzle mit alten Bekannten die Sommerferien ausklingen zu lassen sowie am Sonntag auf dem Flohmarkt und in den geöffneten Geschäften zu bummeln.
Nicht nur die Sonne hat nochmal alles gegeben, um das Fest zu einem vollen Erfolg zu machen: Das Organisationsteam des Stadtmarketings Ditzingen konnte sich auf die vielen Vereine verlassen, die wie immer professionell und super vorbereitet für das leibliche Wohl sorgten. Für dieses Engagement für ihre Stadt gebührt den ehrenamtlichen Standbetreibern ein großer Dank!
Auch die aus unseren beiden Partnerstädten angereisten Gäste waren beeindruckt, wie schön die Ditzinger Bürgerinnen und Bürger feiern können und freuen sich bereits auf das nächste Wiedersehen. Inzwischen ist auch das Fassaden-Gemälde der Streetartistin Marlène Dangelo aus Rillieux-la-Pape in der Marktstraße zu bewundern, das sie auf Einladung des Kulturamts zum Hafenscherbenfest „Live und in Farbe“ erstellt hat.
Bunt war nicht nur das Programm am Festwochenende: In den Abendstunden wurde die Innenstadt in stimmungsvolle Farben getaucht, die besonders im Schlossgarten für eine tolle Atmosphäre sorgten. Denn während vor der Stadtwerke-Bühne auf dem Laien kräftig gefeiert und getanzt werden konnte, bot die Grünfläche mitten in der Stadt nicht nur Spielaktivitäten für Kinder, sondern auch entspannte Musik und gemütliche Sitzmöglichkeiten im Schatten, der bei der Hitze überall gesucht wurde.
Um eine solche Atmosphäre zu schaffen muss sehr viel auf- und abgebaut, gereinigt und für einen reibungslosen und sicheren Festbetrieb gesorgt werden. An dieser Stelle deshalb ein großes Dankeschön an die hervorragende Unterstützung durch den städtischen Betriebshof und die Sicherheits- und Rettungskräfte, die trotz des großen Trubels keine besonderen Vorkommnisse vermelden mussten.
Nicht zuletzt bedankt sich die Stadt Ditzingen bei den Sponsoren, mit deren Hilfe unter anderem für eine hochwertige Veranstaltungstechnik und ein attraktives Bühnenprogramm gesorgt werden konnte. Das Organisationsteam freut sich schon auf das nächste Hafenscherbenfest in zwei Jahren.
9. und 10. September 2023
Live und in Farbe ist das Hafenscherbenfest 2023 in Ditzingen zurück und wird zum letzten Wochenende der Sommerferien am 9. und 10. September unsere Stadt bunt und lebendig machen. Zuletzt im Jahr 2019, begeistert die Kombination aus Stadtfest und Musik-Festival in der Innenstadt mit Bühnenprogramm und vielen Vereinsständen die Ditzinger Bürgerinnen und Bürger. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kommen aus dem ganzen Umkreis, um die besondere Atmosphäre zu genießen und gemeinsam zu feiern, zu tanzen und neue Lieblingsmusikerinnen und -musiker zu entdecken.
An zwei Tagen werden auf 3 Bühnen rund 15 Künstlerinnen, Künstler und Bands der unterschiedlichsten Musikstile und Kulturkreise auftreten. Aus unserer Partnerstadt Rillieux-la-Pape in Frankreich wird eine junge Tanzgruppe erwartet, die Jung und Alt zum Mitmachen animiert. Auch zahlreiche Ditzinger Vereine werden mit Beiträgen auf den Bühnen glänzen.
Freuen Sie sich mit uns auf zwei besondere Tage Live und in Farbe mit einem vielfältigen und bunten Programm für Alle.