Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

Auf einen Blick

Löwenkopf aus Rillieux-la-Pape zu bestaunen in der Stadtbibliothek

Den Besucherinnen und Besuchern der Ditzinger Stadtbibliothek ist die neue Skulptur, ein Löwenkopf aus Holz mit Metallbeschlägen, sicherlich schon aufgefallen. Geschaffen hat dieses Werk Mohammed Larbi, Holzskulpturen-Künstler aus unserer Partnerstadt Rillieux-la-Pape. Der gebürtige Tunesier lebt und arbeitet seit 2003 mit seiner Familie in Frankreich und hat sich dort bereits einen Namen als Skulpturenkünstler gemacht. 2019 stellte er auf Einladung des Kultur- und Kunstkreises Ditzingen e.V. mehrere seiner beeindruckenden Werke in der städtischen Galerie am Laien aus. Ebenfalls 2019 betreute er ein Jugendprojet in Rillieux-la-Pape, bei dem Jugendliche aus Ditzingen und Frankreich gemeinsam Hochbeete für ein Seniorenheim und ein Jugendzentrum gebaut und gestaltet hatten.

Ende November war eine Delegation aus Ditzingen zu Besuch in Rillieux-la-Pape, um das 50-jährige Stadtjubiläum dort gemeinsam zu feiern. Bei einer Besichtigung der Festigungsanlagen des „Fort de Vancia“, in dem neben 20 anderen Firmen auch Mohammed Larbi seine Werkstatt hat, verliebten sich die Ditzinger auf den ersten Blick in den Löwen – und nahmen ihn einfach im Reisebus mit. Glücklicherweise erlaubt das städtische Kulturbudget auch solch spontane Aktionen. Danke an Amtsleiterin Inka Jessen und Bürgermeister Ulrich Bahmer für diese Bereicherung des Ditzinger Kunstbestandes.

Zu sehen ist das Kunstwerk zu den Öffnungszeiten im ersten Stock der Stadtbibliothek.