Auf einen Blick
Die Wahlen in Frankreich - finanzielle Unterstützung durch den Bürgerfonds
Ende Juni waren die Projektverantwortlichen der Jugendkonferenz – „Europa im Wandel“, welche vom 28.10. – 1.11. in Ditzingen stattfinden wird und von Nouveaux horizons eine Förderung erhalten hat, von der Baden-Württemberg Stiftung zu einem Austauschtreffen nach Stuttgart eingeladen. Lionel Dupont aus Rillieux-la-Pape und Melanie Wenk aus der Ditzinger Stadtverwaltung ließen sich von anderen Projekten inspirieren, wie z.B. dem deutsch-französischen Festival in Cleebourg kommendes Wochenende (www.jugglemaniacfestival.de), einem Chor-Tanz-Projekt, der Neuauflage einer grenzüberschreitenden Radwanderkarte, einem Graffiti-Workshop und vielem mehr.
Monsieur Dupont und Frau Wenk stellten ihr städtepartnerschaftliches Projekt vor, bei dem sie junge Menschen aus den Partnerstädten Ditzingens, Gerlingens und Korntal-Münchingens zusammenbringen wollen. Mit lokalen Projekten und Begegnungen Europa und die Deutsch-Französische Freundschaft erlebbar machen, das eint alle! Es war wunderbar zu erleben, wie engagiert sich viele Menschen für eine starke europäische Gemeinschaft einsetzen.
Aus aktuellem Anlass wurde das Thema Wahlen in Frankreich in einem Vortrag von Prof. Dr. Frank Baasner vom Deutsch-Französischen Institut in Ludwigsburg beleuchtet und anschließend rege diskutiert. „Haben die Wahlen Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen unseren Partnerstädten“ Hierzu finden Sie ausführliche Informationen auf der Seite des DFI (www.dfi.de). Interessierte können sich gerne mit Frau Wenk austauschen.
In unserer französischen Partnerstadt wird es aus diesem Grund auch bald Änderungen geben. Der bisherige Bürgermeister Alexandre Vincendet wurde in die Nationalversammlung gewählt, weshalb er sein Amt nicht weiter bekleiden darf. Oberbürgermeister Makurath hat ihm bereits in einem Gratulationsschreiben viel Erfolg für die neue Aufgabe gewünscht.
Zuletzt stellen wir Ihnen noch den 2021 gegründeten Deutsch-Französischen Bürgerfonds für Vereine und unabhängig Engagierte vor. Wer einen Austausch mit Frankreich plant oder eine Idee hat, die finanzieller Unterstützung bedarf, kann hier unkompliziert einen Förderantrag stellen: buergerfonds.eu. Das Budget für Projekte wurde kürzlich verdoppelt, also ran an die Planung! Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Melanie Wenk, Städtepartnerschaften, Tel. 07156 164148 oder wenk(@)ditzingen.de.