Auf einen Blick
Gelungenes Jugendprojekt
Neun Französinnen und acht junge Ditzinger haben beim 72-Stunden-Projekt in den Herbstferien in unserer französischen Partnerstadt Rillieux-la-Pape gemeinsam gearbeitet. Drei Tage lang wurde gesägt, gehämmert und gemalt. Kunsthandwerker Mohamend Larbi, der im September zusammen mit Künstlerkollegen in Ditzingen seine Holz-Skulpturen ausgestellt hatte, stellte seine Werkstatt zur Verfügung und begleitete die Arbeiten professionell. Drei Hochbeete für Kräuter und Gemüse für ein Seniorenheim sowie drei Pflanzkübel der besonderen Art - ein Ferrari, ein Einhorn und ein Piratenschiff - für Kinder der Freizeitanlage Centre aéré des Lônes sind dabei entstanden. Für die Begleiter der Stadt Ditzingen und der katholischen Kirchengemeinde St. Maria sowie die französischen Jugendbegleiter war es die pure Freude zu sehen, wie begeistert die Jugendlichen dabei waren und wie großartig die Stimmung und Verständigung zwischen Franzosen und Deutschen verlief. Völkerverständigung und vereintes Europa live! Für die Eröffnungsfeier in der Seniorenresidenz Vermeil haben die Jugendlichen mit einigen Senioren gemeinsam Hefezopf, Marmor- und Apfelkuchen gebacken. Bürgermeister Vincendet betonte bei seiner Rede nicht nur den internationalen Aspekt des Projekts, sondern eben auch den generationsübergreifenden Teil, der das Jugendprojekt bereichert hat.
Neben der Arbeit wurde viel gelacht, getanzt und gesungen, die Jugendlichen erkundeten gemeinsam Rillieux-la-Pape und Lyon und bereiteten auch zusammen Frühstück und Abendessen zu. Die jungen Leute diskutierten sogar über mögliche weitere städtepartnerschaftliche Projekte wie beispielsweise Umweltschutzthemen oder sportliche Events. Wir sind gespannt, wie sich der Austausch weiterentwickeln wird.