Auf einen Blick
Abteilung Tischtennis der TSF Ditzingen
Das Himmelfahrts-Wochenende verbrachte eine siebenköpfige Gruppe Tischtennisspieler in Begleitung von Melanie Wenk, zuständig für die Städtepartnerschaften der Stadt Ditzingen, beim Tischtennisverein in Rillieux-la-Pape. Bei einem herzlichen Empfang durch Vorstand Daniel Trouillot und weitere Funktionäre tischten die Gastgeber selbst zubereitete Spezialitäten aus der Feinschmecker-Region Lyon auf.
Am Freitag lernten die Gäste die Partnerstadt bei einer Führung durch Abdel Daas, Bürgermeister für Sport, kennen. Rillieux-la-Pape investiert momentan viel in die Umgestaltung ihrer Wohngebiete, um soziale Brennpunkte zu entschärfen und die Stadt lebenswerter zu gestalten. Beim offiziellen Empfang wurden die Sportler von Marie-France Bartholomé, zuständig für internationale Beziehungen in der Stadtverwaltung und Tischtennisspielern der Gastgeber begrüßt. Zwischendurch standen immer wieder Ausflüge in die Metropole Lyon auf dem Programm, an die Rillieux-la-Pape direkt angrenzt. Die drittgrößte französische Stadt bietet mediterranen Flair entlang der Flüsse Rhône und Saône, mittelalterliche Sehenswürdigkeiten und quirlige Stadtviertel, in denen sich bei bestem Sommerwetter bis in die Nacht hinein alles auf den Straßen abspielt. Zum Abschluss gab es am Samstag ein Freundschaftsturnier, bei dem Steffen Wächter nur vom chinesisch-stämmigen Rillard Guan Minh Chen bezwungen werden konnte. Zum Hafenscherbenfest im September luden die Ditzinger ihre Gastgeber direkt ein und freuen sich nach diesem erlebnisreichen und herzlichen Wochenende auf das baldige Wiedersehen.