Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

Veranstaltungen

30
Okt
LEA Leseklub - ALLE mit dabei!
30.10.2025 um 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen / Netzwerk Inklusion
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

LEA Leseklub ist ein Lesekreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung. Sie treffen sich alle zwei Wochen zum gemeinsamen Lesen. Das Treffen findet in der Stadtbibliothek statt. Der Leseklub dauert eine Stunde. Jeder kann mitmachen, man muss dafür nicht lesen können! Man muss nur Lust auf Bücher, Bilder und Geschichten haben. Was macht man im LEA Leseklub Gemeinsam ein Buch lesen, sich mit Freunden treffen und unterhalten und über das eigene Leben sprechen.
Die Teilnahme ist kostenlos, alle sind willkommen!

04
Nov
Schreibwerkstatt - Erzählendes und autobiografisches Schreiben
04.11.2025 um 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Veranstalter: Schiller-VHS
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Dass es von der ersten Idee für eine Geschichte bis zum fertigen Text ein weiter Weg ist, wissen alle, die schreiben. Die Schreibwerkstatt will Ihnen Mut machen und dabei helfen, Fantasien, Erinnerungen oder Erfahrungen in Geschichten zu bringen und sie zu perfektionieren. Der Kurs ist sowohl für Interessierte, die schon an einer Schreibwerkstatt teilgenommen haben, als auch für Neueinsteigende geeignet, die das Schreiben in einer Gruppe ausprobieren möchten.

Weitere Termine: 04.11. und 09.12.2025
Kosten für alle Abende: 70,00 EUR
Anmeldung über die Schiller-VHS, Kurs-Nr. 25B221608

06
Nov
Vorlesezeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren
06.11.2025 um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Heimerdingen
Ort: Stadtteilbibliothek Heimerdingen

Eine halbe Stunde in Geschichten eintauchen: das geht bei der Vorlesezeit in der Stadtteilbibliothek Heimerdingen!

Der Eintritt ist frei.

08
Nov
Familien- Samstag in der Stadtteilbibliothek Heimerdingen
08.11.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Heimerdingen
Ort: Stadtteilbibliothek Heimerdingen

Schmökern- Stöbern- Erleben
Basteln für Kinder,
Medienflohmarkt,
Ausleihe und Rückgabe von Medien
und vieles mehr!
Wir freuen uns auf Sie!

11
Nov
Weltreligionen: Eine Einführung in Hinduismus, Buddhismus, Judentum und Islam. Teil 3: Judentum
11.11.2025 um 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Veranstalter: Schiller-VHS
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Religionen sind vielfältig. Religionen bestimmen unsere Kultur, unser Leben. Es sind vor allem fünf Weltreligionen, die heute bedeutsam sind:
Neben dem Christentum der Islam, das Judentum, Hinduismus und Buddhismus. Im Kurs lernen Sie die philosophischen Grundlagen der vier nichtchristlichen Weltreligionen kennen.

Themen des Seminars:
- Wie stellen sich diese Religionen Gott vor?
- Was ist der Mensch, in welchem Verhältnis steht er zu Gott oder den Göttern?
- Und wie sollen wir Menschen handeln und uns auf dieser Welt zurechtfinden?

Der Kursinhalt ist auf vier Semester angelegt, jedes Semester widmet sich einer Religion.

Weitere Termine: 18.11. und 25.11.2025
Kosten für alle Abende: 38,00 EUR
Anmeldung übe die Schiller-VHS, Kurs-Nr. 25B065008

13
Nov
LEA Leseklub - ALLE mit dabei!
13.11.2025 um 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen / Netzwerk Inklusion
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

LEA Leseklub ist ein Lesekreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung. Sie treffen sich alle zwei Wochen zum gemeinsamen Lesen. Das Treffen findet in der Stadtbibliothek statt. Der Leseklub dauert eine Stunde. Jeder kann mitmachen, man muss dafür nicht lesen können! Man muss nur Lust auf Bücher, Bilder und Geschichten haben. Was macht man im LEA Leseklub Gemeinsam ein Buch lesen, sich mit Freunden treffen und unterhalten und über das eigene Leben sprechen.
Die Teilnahme ist kostenlos, alle sind willkommen!

15
Nov
Makerspace
15.11.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: RepairCafé, Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Der Ditzinger Makerspace ist DIE Adresse für alle Technik-Begeisterten! Ob CAD-Programmierung, die Installation von Balkonkraftwerken oder 3D-Druck. Die Themen sind vielfältig und werden einmal im Monat von den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Repair Cafés in der Stadtbibliothek Ditzingen präsentiert. Ein reger Austausch und die Klärung von persönlichen Fragen sind hierbei garantiert.
Fragen, Feedback und Anregungen dürfen an maker71254@gmx.de gesendet werden.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Ditzinger Makerspace ist eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Ditzingen und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Repair-Cafés Ditzingen, einem Projekt der Bürgerstiftung Ditzingen.

15
Nov
Vorlesezeit
15.11.2025 um 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen. Treffpunkt ist der Vorleseraum im Dachgeschoss der Stadtbibliothek.
 
Der Eintritt ist frei.

18
Nov
Weltreligionen: Eine Einführung in Hinduismus, Buddhismus, Judentum und Islam. Teil 3: Judentum
18.11.2025 um 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Veranstalter: Schiller-VHS
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Religionen sind vielfältig. Religionen bestimmen unsere Kultur, unser Leben. Es sind vor allem fünf Weltreligionen, die heute bedeutsam sind:
Neben dem Christentum der Islam, das Judentum, Hinduismus und Buddhismus. Im Kurs lernen Sie die philosophischen Grundlagen der vier nichtchristlichen Weltreligionen kennen.

Themen des Seminars:
- Wie stellen sich diese Religionen Gott vor?
- Was ist der Mensch, in welchem Verhältnis steht er zu Gott oder den Göttern?
- Und wie sollen wir Menschen handeln und uns auf dieser Welt zurechtfinden?

Der Kursinhalt ist auf vier Semester angelegt, jedes Semester widmet sich einer Religion.

Weitere Termine: 18.11. und 25.11.2025
Kosten für alle Abende: 38,00 EUR
Anmeldung übe die Schiller-VHS, Kurs-Nr. 25B065008

20
Nov
Vorlesezeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren
20.11.2025 um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Heimerdingen
Ort: Stadtteilbibliothek Heimerdingen

Eine halbe Stunde in Geschichten eintauchen: das geht bei der Vorlesezeit in der Stadtteilbibliothek Heimerdingen!

Der Eintritt ist frei.

25
Nov
Vorlesezeit
25.11.2025 um 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtteilbibliothek Hirschlanden

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen.

25
Nov
Weltreligionen: Eine Einführung in Hinduismus, Buddhismus, Judentum und Islam. Teil 3: Judentum
25.11.2025 um 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Veranstalter: Schiller-VHS
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Religionen sind vielfältig. Religionen bestimmen unsere Kultur, unser Leben. Es sind vor allem fünf Weltreligionen, die heute bedeutsam sind:
Neben dem Christentum der Islam, das Judentum, Hinduismus und Buddhismus. Im Kurs lernen Sie die philosophischen Grundlagen der vier nichtchristlichen Weltreligionen kennen.

Themen des Seminars:
- Wie stellen sich diese Religionen Gott vor?
- Was ist der Mensch, in welchem Verhältnis steht er zu Gott oder den Göttern?
- Und wie sollen wir Menschen handeln und uns auf dieser Welt zurechtfinden?

Der Kursinhalt ist auf vier Semester angelegt, jedes Semester widmet sich einer Religion.

Weitere Termine: 18.11. und 25.11.2025
Kosten für alle Abende: 38,00 EUR
Anmeldung übe die Schiller-VHS, Kurs-Nr. 25B065008

26
Nov
Vorlesezeit
26.11.2025 um 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtteilbibliothek Schöckingen

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen.

26
Nov
Heimerdinger Büchergespräch (früher Lieblingsbücher im Gespräch)
26.11.2025 um 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Heimerdingen
Ort: Stadtteilbibliothek Heimerdingen

Wir treffen uns in gemütlicher Runde und freuen uns auf Bücher
die Ihnen gefallen haben oder die Sie beeindruckt haben.
Sie können gerne aktiv mitmachen oder sich nur ein paar Tipps holen.
Reinschauen lohnt sich!
Eintritt frei!

27
Nov
LEA Leseklub - ALLE mit dabei!
27.11.2025 um 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen / Netzwerk Inklusion
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

LEA Leseklub ist ein Lesekreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung. Sie treffen sich alle zwei Wochen zum gemeinsamen Lesen. Das Treffen findet in der Stadtbibliothek statt. Der Leseklub dauert eine Stunde. Jeder kann mitmachen, man muss dafür nicht lesen können! Man muss nur Lust auf Bücher, Bilder und Geschichten haben. Was macht man im LEA Leseklub Gemeinsam ein Buch lesen, sich mit Freunden treffen und unterhalten und über das eigene Leben sprechen.
Die Teilnahme ist kostenlos, alle sind willkommen!

Einträge insgesamt: 61
«      1   |   2   |   3   |   4   |   5      »