Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

News

Recherchieren, Verlängern & Vorbestellen

Hier geht es zum Online-Katalog

Kindersoftwarepreis TOMMI - Kinderjury gesucht!

Du hast Lust, Spiele auf dem Tablet ausführlich zu testen und zu bewerten? Du bist zwischen 8 und 12 Jahren alt? Du hast Spaß daran, deine Erfahrungen mit anderen zu teilen? Dann melde dich bis zum 8. Oktober 2023 in der Stadtbibliothek Ditzingen und den Stadtteilbibliotheken in Heimerdingen, Hirschlanden und Schöckingen oder mit dem unten stehenden Formular für die Kinderjury an. In der Testphase vom 12. Oktober bis zum 11. November 2023 hast du immer dienstags, donnerstags und freitags jeweils von 13 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr in der Stadtbibliothek Am Laien die Möglichkeit, die für den TOMMI nominierten Apps und Spiele zu testen und zu bewerten. Du kannst mitentscheiden, wer den TOMMI 2023 gewinnt! Der Preis wird am 3. Dezember 2023 live im KiKA verliehen.
 
Weitere Informationen zum TOMMI:
Die Stadtbibliothek Ditzingen beteiligt sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am TOMMI, dem Deutschen Kindersoftwarepreis. Dazu braucht sie die Unterstützung der Kinderjury, denn beim TOMMI hat immer die Kinderjury das letzte Wort, wenn die besten Spiele ausgezeichnet werden sollen. Der TOMMI widmet sich der Bewertung und Anerkennung innovativer und herausragender Kindersoftware, die jährlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf den Markt kommt. Unter dem Vorsitz des Medienexperten Thomas Feibel nominiert eine Fachjury aus Pädagog*innen, Wissenschaftler*innen, Journalist*innen und Bildungsexpert*innen davon die besten Titel. Danach entscheidet eine Kinderjury in über 20 Bibliotheken in Deutschland,
Österreich und der Schweiz über die Sieger. Prämiert werden je drei Produkte in den Kategorien PC, Konsole, Apps, elektronisches Spielzeug und Bildung. Die Stadtbibliothek Ditzingen nimmt in diesem Jahr in der Kategorie Apps teil. Der TOMMI vermittelt Kindern spielerisch den kritischen Umgang mit Apps, Computer- und Konsolenspielen. Gleichzeitig fördert der TOMMI die Medienkompetenz der Kinder und stärkt zudem das Demokratieverständnis, da sie sich in der Testphase mit anderen Meinungen auseinandersetzen und darüber hinaus ihre Argumente schriftlich formulieren müssen. Herausgeber des TOMMI ist das Büro für Kindermedien FEIBEL.DE in Berlin. Partner des Preises sind u.a. die Auerbach Stiftung, biblioplay, der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv), Dein Spiegel, KiKA, und das ZDF-Kinder- und Jugendprogramm. Weiter Informationen zum TOMMI finden sich unter https://tommi.kids/.