Vom 10. bis 14. Juni 2025 fand in den Pfingstferien erstmals ein bunt gemischtes Ferienprogramm für Kinder statt – organisiert von der Abteilung Jugend, mit großem Einsatz der Jugendhäuser sowie engagierter Ehrenamtlicher, Vereine und Verbände. Insgesamt wurden 17 abwechslungsreiche Programmpunkte angeboten. Die große Nachfrage und die Rückmeldungen zeigten deutlich: Für viele Kinder war die Teilnahme ein echtes Ferienhighlight!
Das Programm bot eine vielfältige Mischung aus Kreativangeboten, Bewegung, spannenden Aktivitäten und Ausflügen. Neben beliebten Klassikern wie dem Nudelworkshop, Taschenbemalen, Batiken und dem Bauklotztag gab es auch einige ganz neue Highlights zu entdecken: Beim liebevoll gestalteten Bastelangebot „Lass die Mäuse tanzen“ entstanden kreative Arbeiten rund um das Thema Maus. Ebenso begeistert aufgenommen wurden das Upcycling-Projekt mit selbstgebauten Korkenmännchen sowie ein Ausflug ins Planetarium nach Stuttgart.
Zusätzlich bereicherten verschiedene Vereine und Ehrenamtliche das Programm mit spannenden Mitmachaktionen: Beim „Tipp-Kick“-Schnupperprogramm wurde eifrig gespielt, beim „Lehrer-Schüler-Fliegen“ Modellflugzeuge gesteuert, und bei „Ninja Warrior“ waren Kraft, Geschick und Ausdauer gefragt. Ein weiteres Highlight war der Besuch bei den Kaninchen des Martinshofs Schöckingen, wo die Kinder die Tiere aus nächster Nähe erleben konnten.
Die Premiere des Pfingstferienprogramms war ein voller Erfolg und wurde von den 80 teilnehmenden Kindern mit großer Begeisterung angenommen. Sie konnten neue Erfahrungen sammeln, ihrer Kreativität freien Lauf lassen, sich austoben und gemeinsam mit anderen eine abwechslungsreiche Ferienwoche erleben.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Mitwirkenden – dem Team der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, den engagierten Ehrenamtlichen sowie den unterstützenden Vereinen – die mit viel Herzblut und Einsatz dieses vielfältige Programm möglich gemacht haben!