Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsprogramm als PDF zum Download:

Kategorien:
Optionen:
05
Juni
English Book Club
05.06.2025 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Reading English books and chatting about your impressions – englische Bücher lesen und gemeinsam über das Gelesene sprechen: darum geht es im English Book Club der Stadtbibliothek Ditzingen. Treffen Sie Gleichgesinnte und sprechen Sie Englisch in zwangloser Umgebung. Welche Bücher gelesen werden, entscheiden Sie gemeinsam in der Runde. Muttersprachler und Nicht-Muttersprachler sind gleichermaßen willkommen!
Sie möchten sich im Vorhinein bereits informieren oder haben Fragen? Dann schicken Sie eine Mail an bookclub.ditzingen(@)gmail.com.

Reading English books and talking together about what you ve read: that s what the English Book Club is all about. Join us, meet like-minded people and speak English in a casual environment. You decide together in the group which books will be read. Native speakers and non-native speakers are equally welcome! Would you like to find out more in advance or do you have any questions? Then send an email to bookclub.ditzingen(@)gmail.com.

05
Juni
Alte Apotheke Ditzingen/Thirza Albert
Line-Dance - Tanz dich glücklich!
05.06.2025 um 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Alte Apotheke Ditzingen
Ort: Alte Apotheke und Saal der Süddeutschen Gemeinschaft Ditzingen, Gartenstraße 22

Beim Linedance erwartet euch umgezwungenes Tanzen einzeln neben- und voreinander. Alle Altersstufen sind eingeladen und du brauchst keine Vorkenntnisse.
Den Schwerpunkt legen wir auf die tänzerischen Bewegungen, nicht auf das Auswendiglernen, denn jedesmal gibt es eine neue kleine Choreografie. Sie ist aus Elementen des klassischen Linedance und anderer Tanzrichtungen zusammengestellt. Die Schritte werden erklärt und langsam geübt. Wir tanzen auf Popmusik von den 80ern bis heute. Dabei werden wir immer sicherer und schneller - gute Stimmung und ein wenig Außer-Puste-Kommen sind immer dabei!
Wer mag, kann den Abend in der Bar der Alten Apotheke bei Snacks und Getränken ausklingen lassen.
Der Kurs ist kostenfrei. Spenden sind willkommen und gehen an das ehrenamtliche Projekt Alte Apotheke.

www.alte-apotheke-ditzingen.de

06
Juni
ETH-Bibliothek Zürich, Thomas-Mann-Archiv / Fotograf: Atlantic-Photo / TMA_0161
Vortrag: THOMAS MANN - ZUM 150. GEBURTSTAG
06.06.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Arbeitskreis Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Ein literarischer Abend mit Ulrich Wanke

Zum 150. Geburtstag am 06. Juni 2025 präsentiert Herr Ulrich Warnke Meisterstücke von Thomas Mann.

Eintritt € 12,--

Der Vorverkauf beginnt am MO, den 19.05.2025 über unsere Kartenbestell-HOTLINE unter 07156.3071 971 oder online auf unserer Webseite www.akars.de.
Restkarten können ggf. noch an der Abendkasse erworben werden.
Schüler/Studenten mit Ausweis erhalten 50% Rückerstattung an der Abendkasse. Keine Platzreservierung. Einlass ab 19.30 Uhr.

07
Juni
Schreibzeit - Co-Learning Space in der Stadtbibliothek
07.06.2025 um 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Egal, ob Prüfungsvorbereitung, Abschlussarbeit oder Schreibprojekt – manchmal fällt es schwer, sich selbst zu motivieren und am Ball zu bleiben. Die „Schreibzeit“ soll ab sofort alle Schülerinnen und Schüler der höheren Klassenstufen sowie Studierende jeden Alters und aller Fachrichtungen, die in und um Ditzingen leben, hierbei unterstützen. Diese offene Gruppe bietet die Möglichkeit, Schreibprojekte voranzubringen, sich in einer motivierenden Lernatmosphäre auf Abschlussarbeiten oder Prüfungen vorzubereiten und eine ruhige Umgebung unter Gleichgesinnten zu finden.
Der „Schreibraum“ befindet sich im Untergeschoss der Stadtbibliothek und ist während der gesamten Zeit für konzentriertes Arbeiten in Stille geöffnet. Für Pausen und den Austausch untereinander stehen der Vorraum oder der Lesehof der Bibliothek zur Verfügung. Weitere Arbeitsplätze sind in der Bibliothek verteilt und können ebenso genutzt werden. Kaffee kann im ersten Stock gegen eine kleine Spende bezogen werden.

Fragen? Mail an die Stadtbibliothek Ditzingen (stadtbibliothek(@)ditzingen.de) oder an die Initiatorin der „Schreibzeit“, Sabine Hübner (sabinehuebner8(@)t-online.de ).

07
Juni
Martin Hust
Musik zur Marktzeit IX
07.06.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Ditzingen
Ort: Konstanzer Kirche Ditzingen

NATASHA HARPER wurde 2005 in San Diego, Kalifornien, geboren. Als Musikerin widmet sie sich dem Klavier, der Orgel und dem Gesang. Ihre musikalische Ausbildung begann im Alter von fünf Jahren mit Klavierunterricht. Derzeit studiert Natasha im Bachelorstudiengang an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart mit den Hauptfächern Klavier bei Alexander Sonderegger und Orgel bei Prof. Jürgen Essl. Bei der Musik zur Marktzeit spielt sie ein virtuoses Programm mit Werken von Domenico Scarlatti Sonate in G-Dur), Johann Sebastian Bach (Präludium und Fuge in gis-Moll), Ludwig van Beethoven (Klaviersonate op. 10 Nr. 1 in c-Moll), Frédéric Chopin (Etüde op. 10 Nr. 4 in cis-Moll), Claude Debussy (aus 12 Études) und
Camille Saint-Saëns /Franz Liszt /Vladimir Horowitz (Danse Macabre).
Natasha hat bei zahlreichen internationalen Wettbewerben Spitzenpreise gewonnen, darunter beim American Protégé International Piano and Strings Competition* in New York und beim XV International Music Competition City of Filadelfia – Special Prize Paolo Serrao. Infolgedessen durfte sie bereits in renommierten Konzertsälen wie der Weill Recital Hall in der Carnegie Hall in New York und dem Elgar Room in der Royal Albert Hall in London auftreten.

Eintritt frei / Spenden erbeten

 

 

10
Juni
Stadt Ditzingen, Abt. Kinder- und Jugendarbeit
Pfingstferienprogramm
10.06.2025 bis 13.06.2025
Veranstalter: Stadt Ditzingen Abteilung Kinder- und Jugendarbeit

In der Zeit vom 10.06. bis 13.06.2025 bieten verschiedene Einrichtungen und Fachdienste der Stadt Ditzingen ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm aus halb- und ganztägigen Angeboten für Kinder von 7 bis 14 Jahren an. Oft auch mit der Unterstützung von Ehrenamtlichen aus Vereinen und Verbänden.
Von Basteln über Klettern bis Musizieren ist fast alles dabei!
Anmeldungen erfolgen über das Online-Portal: www.unser-ferienprogramm.de/ditzingen im Zeitraum 05.05. - 19.05.2025.
Auskünfte & Rückfragen:
Stadt Ditzingen - Abt. Kinder- und Jugendarbeit
Am Laien 4
71254 Ditzingen
Tel. 07156 164-340
E-Mail: sommerferienprogramm@ditzingen.de

11
Juni
Spieletreff
11.06.2025 um 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Arbeitskreis Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Spielen Sie gerne Karten- oder Brettspiele? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Jeden zweiten Mittwoch des Monats treffen sich spielebegeisterte Menschen, um miteinander bekannte und unbekannte Spiele zu spielen und Spass zu haben.
Wir freuen uns auf alte und neue Mitspieler.
Sie brauchen sich nicht extra anzumelden, kommen Sie einfach bei uns vorbei, gerne auch mit Ihren Lieblingsspielen.
Eine Kooperation mit der „Nachbarschaftshilfe Schöckingen“ und „s´Bänkle – Jugend- und Freizeitclub Schöckingen e.V.“
Fragen zum Spieletreff beantwortet Ihnen gerne Christiane Sauer: christiane.sauer@akars.de

12
Juni
LEA Leseklub - ALLE mit dabei!
12.06.2025 um 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen / Netzwerk Inklusion
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

LEA Leseklub ist ein Lesekreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung. Sie treffen sich alle zwei Wochen zum gemeinsamen Lesen. Das Treffen findet in der Stadtbibliothek statt. Der Leseklub dauert eine Stunde. Jeder kann mitmachen, man muss dafür nicht lesen können! Man muss nur Lust auf Bücher, Bilder und Geschichten haben. Was macht man im LEA Leseklub Gemeinsam ein Buch lesen, sich mit Freunden treffen und unterhalten und über das eigene Leben sprechen.
Die Teilnahme ist kostenlos, alle sind willkommen!

14
Juni
Schreibzeit - Co-Learning Space in der Stadtbibliothek
14.06.2025 um 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Egal, ob Prüfungsvorbereitung, Abschlussarbeit oder Schreibprojekt – manchmal fällt es schwer, sich selbst zu motivieren und am Ball zu bleiben. Die „Schreibzeit“ soll ab sofort alle Schülerinnen und Schüler der höheren Klassenstufen sowie Studierende jeden Alters und aller Fachrichtungen, die in und um Ditzingen leben, hierbei unterstützen. Diese offene Gruppe bietet die Möglichkeit, Schreibprojekte voranzubringen, sich in einer motivierenden Lernatmosphäre auf Abschlussarbeiten oder Prüfungen vorzubereiten und eine ruhige Umgebung unter Gleichgesinnten zu finden.
Der „Schreibraum“ befindet sich im Untergeschoss der Stadtbibliothek und ist während der gesamten Zeit für konzentriertes Arbeiten in Stille geöffnet. Für Pausen und den Austausch untereinander stehen der Vorraum oder der Lesehof der Bibliothek zur Verfügung. Weitere Arbeitsplätze sind in der Bibliothek verteilt und können ebenso genutzt werden. Kaffee kann im ersten Stock gegen eine kleine Spende bezogen werden.

Fragen? Mail an die Stadtbibliothek Ditzingen (stadtbibliothek(@)ditzingen.de) oder an die Initiatorin der „Schreibzeit“, Sabine Hübner (sabinehuebner8(@)t-online.de ).

14
Juni
Makerspace
14.06.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: RepairCafé, Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Der Ditzinger Makerspace ist DIE Adresse für alle Technik-Begeisterten! Ob CAD-Programmierung, die Installation von Balkonkraftwerken oder 3D-Druck. Die Themen sind vielfältig und werden einmal im Monat von den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Repair Cafés in der Stadtbibliothek Ditzingen präsentiert. Ein reger Austausch und die Klärung von persönlichen Fragen sind hierbei garantiert.
Fragen, Feedback und Anregungen dürfen an maker71254@gmx.de gesendet werden.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Ditzinger Makerspace ist eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Ditzingen und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Repair-Cafés Ditzingen, einem Projekt der Bürgerstiftung Ditzingen.

15
Juni
Frauenschwimmen
15.06.2025 um 19:15 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbad Ditzingen
Ort: Stadtbad Ditzingen

Zweimal im Monat gehört das Stadtbad von 19:15 Uhr bis 22 Uhr nur den Frauen! 

17
Juni
Stadtmuseum Ditzingen
Führung durch die Ausstellung "Kinderwelten"
17.06.2025 um 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Ditzingen
Ort: Stadtmuseum Ditzingen

Führung durch die Ausstellung "Kinderwelten" mit Spiel- und Schulsachen, Kinderkleidung und -möbeln, Kinderbüchern und vielem mehr durch die Ausstellungskuratorin Petra Härtl. Dauer circa 1 Stunde.
Anmeldung bis 16. Juni erbeten unter museum@ditzingen.de oder 07156-164-307.

Der Eintritt ist frei. 

21
Juni
Schreibzeit - Co-Learning Space in der Stadtbibliothek
21.06.2025 um 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Egal, ob Prüfungsvorbereitung, Abschlussarbeit oder Schreibprojekt – manchmal fällt es schwer, sich selbst zu motivieren und am Ball zu bleiben. Die „Schreibzeit“ soll ab sofort alle Schülerinnen und Schüler der höheren Klassenstufen sowie Studierende jeden Alters und aller Fachrichtungen, die in und um Ditzingen leben, hierbei unterstützen. Diese offene Gruppe bietet die Möglichkeit, Schreibprojekte voranzubringen, sich in einer motivierenden Lernatmosphäre auf Abschlussarbeiten oder Prüfungen vorzubereiten und eine ruhige Umgebung unter Gleichgesinnten zu finden.
Der „Schreibraum“ befindet sich im Untergeschoss der Stadtbibliothek und ist während der gesamten Zeit für konzentriertes Arbeiten in Stille geöffnet. Für Pausen und den Austausch untereinander stehen der Vorraum oder der Lesehof der Bibliothek zur Verfügung. Weitere Arbeitsplätze sind in der Bibliothek verteilt und können ebenso genutzt werden. Kaffee kann im ersten Stock gegen eine kleine Spende bezogen werden.

Fragen? Mail an die Stadtbibliothek Ditzingen (stadtbibliothek(@)ditzingen.de) oder an die Initiatorin der „Schreibzeit“, Sabine Hübner (sabinehuebner8(@)t-online.de ).

21
Juni
Musik zur Marktzeit X
21.06.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Ditzingen
Ort: Konstanzer Kirche Ditzingen

MUSIK VON DER KÖNIGIN DER INSTRUMENTE
Bei der heutigen Musik zur Marktzeit soll wieder einmal die Orgel mit ihren Möglichkeiten im Mittelpunkt stehen. Immer wieder lassen sich Spuren diese kühnen und herrlichen, über 2000 Jahre alten Musikinstruments in die Gegenwart finden. Im Jahre 2021 wurde die Orgel zum Instrument des Jahres gewählt und im kommenden Jahr wird die Orgel der Konstanzer Kirche Ditzingen am 17. März auf den Tag genau 300 Jahre alt!
Hören Sie Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn u.a., gespielt von Carolin Dörfer und Oskar Fromlowitz. Die beiden Orgelschüler von Bezirkskantor Andreas Gräsle wurden im vergangenen Jahr beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Lübeck mit einem ersten Preis bedacht.

Eintritt frei / Spenden erbeten

22
Juni
Erntebitt-Gottesdienst im Innenhof des Gemeindehauses
22.06.2025
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Heimerdingen
Ort: Katholische Kirche Heimerdingen
22
Juni
Sandra Ruß
Bäume und Friedhof - ein besonderer Rundgang
22.06.2025 um 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Ewig anders Ditzingen
Ort: Treppe zur Konstanzer Kirche

Die Besucher von Friedhöfen freuen sich meist über einen schönen Baumbestand, vorallem auf älteren Anlagen. Aber die wenigsten machen sich Gedanken darüber, ob da eine besondere Absicht dahinter steckt.
Im Rundgang werden Geschichte, Symbolik und Gestaltung erläutert und auch wie sich die Art der Bäume auf Friedhöfen im Laufe der Zeit gewandelt hat.

23
Juni
Workshop "Handlettering"
23.06.2025 um 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Ditzingen
Ort: Treffpunkt Adler Ditzingen

Referentin Susanne Conrad führt uns in diesem 2-tägigen Workshop in die Kunst des Handletterings ein.
Termine:
Montag, 23.06.25 // 18:30 - 21:30 Uhr UND
Freitag, 27.06.25 // 18:30 - 21:30 Uhr
Anmeldungen und Auskünfte bei:
Sabrina unter 07156.8223
Andrea unter landfrauen_ditzingen@web.de
Gäste sind herzlich Willkommen.

24
Juni
Vorlesezeit
24.06.2025 um 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtteilbibliothek Hirschlanden

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen.

24
Juni
Wortcafé
24.06.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Über interessante nicht alltägliche Themen miteinander ins Gespräch kommen.
Im Gesprächskreis lesen wir Textauszüge aus Zeitungen, aus Büchern und anderen Publikationen und tauschen uns darüber aus.
Wir wollen die Meinungen und Ansichten anderer hören und uns inspirieren lassen.
Zu den offenen Treffen sind alle interessierten Menschen willkommen. Sie brauchen sich nicht anzumelden.
Das jeweilige Thema wird im Ditzinger Anzeiger und auf unserer Homepage www.akars.de veröffentlicht.

24
Juni
Stadtbibliothek Ditzingen
Weltreligionen: Eine Einführung in Hinduismus, Buddhismus, Judentum und Islam. Teil 2: Buddhismus
24.06.2025 um 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen, 1. OG
Ort: Schiller VHS / Stadtbibliothek Ditzingen

Religionen sind vielfältig. Religionen bestimmen unsere Kultur, unser Leben. Es sind vor allem fünf Weltreligionen, die heute bedeutsam sind:
Neben dem Christentum der Islam, das Judentum, Hinduismus und Buddhismus. Im Kurs lernen Sie die philosophischen Grundlagen der vier nichtchristlichen Weltreligionen kennen.
Themen des Seminars:
Wie stellen sich diese Religionen Gott vor?
Was ist der Mensch, in welchem Verhältnis steht er zu Gott oder den Göttern?
Und wie sollen wir Menschen handeln und uns auf dieser Welt zurechtfinden?
Termine: 24.06., 01.07., 15.07.
Der Kursinhalt ist auf vier Semester angelegt, jedes Semester widmet sich einer Religion..~
Dozent: Dr. Martin von Arndt

Gebühr: 53,00 EUR; Anmeldung über die Schiller-VHS, Kurs-Nr. 25A065008

25
Juni
Vorlesezeit
25.06.2025 um 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtteilbibliothek Schöckingen

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen.

Einträge insgesamt: 206
[1]      «      3   |   4   |   5   |   6   |   7      »      [10]