Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsprogramm als PDF zum Download:

Kategorien:
Optionen:
12
Juli
23. Sommernachtskonzert
12.07.2025 um 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde Ditzingen
Ort: Konstanzer Kirche Ditzingen

Beim beliebten Saisonabschluss der Konzertreihe Klangraum Konstanzer Kirche ist in diesem Jahr das "GangTa-Percussion Trio" zu Gast. Jiyeon Kim, Ensemblemitglied des Trios war bis 2024 Lehrkraft für Schlagzeug an der Jugendmusikschule Ditzingen und begeisterte mehrmals bei ihren Auftritten im Zusammenspiel mit der GioCoro Kinder- und Jugendkantorei.
"GangTa" ist ein koreanischer Begriff, welcher gleichzusetzen ist mit: Starker Schlag. Trotz der buchstäblichen Schlagkräft ist das Musizieren des Trios äußerst vielseitig, von zart und warm-klingend bis emotional ausgeprägt und experimentell. Bestehend aus den Mitgliedern Jiyeon Kim, Grzegorz Chwali?ski und Gabriel Beyrer gründete sich das Trio im Frühjahr 2021 an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Seitdem spielt das Trio Konzerte in ganz Deutschland und über die Landesgrenzen hinaus. Ein Höhepunkt ihrer Arbeit war der "International Percussion Competition Luxembourg 2022", bei welchem sie mit einem dritten Preis ausgezeichnet wurden. Zuletzt wurde dem Trio ein 2. Preis bei dem internationalen Italy Percussive Arts Web Contest anerkannt. Auf dem Programm stehen aufregende Titel wie François Tashdjian, Narnchygaër / George Gershwin, Three Preludes / Sang-Jun Lee, Mayor / Alexandr Borodin, Polovestian Dances / Tchiki Duo, Fúdo. Mit dabei beim Sommernachtskonzert sind die hauseigenen Ensembles Posauenenchor Ditzingen unter der Leitung von Viaceslau Chumachenka und das Choerle an der Konstanzer Kirche unter Leitung von Andreas Gräsle.

13
Juli
Serenade im Innenhof
13.07.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Heimerdingen
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
13
Juli
Frauenschwimmen
13.07.2025 um 19:15 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbad Ditzingen
Ort: Stadtbad Ditzingen

Zweimal im Monat gehört das Stadtbad von 19:15 Uhr bis 22 Uhr nur den Frauen! 

14
Juli
Orlamünder
Einladung zum dritten Filmabend - Nach dem Abspann ist noch nicht Schluss
14.07.2025 um 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Ewig anders Ditzingen
Ort: Treffpunkt Adler

Auch dieses Jahr lädt die Gruppe "Ewig anders Ditzingen" zu einem kulturellen Angebot vor Ort ein.
Der Schwerpunkt unserer Filmauswahl liegt auf gesellschaftlichen Themen wie Friedhofs- und Trauerkultur, Hoffnung und Trost. Danach möchten wir mit unseren Zuschauer:innen bei Häppchen und Getränken ins Gespräch kommen. Details werden wir rechtzeitig im Ditzinger Anzeiger veröffentlichen.
Wir freuen uns, Sie zu einem entspannten, informativen Filmabend bei der Gruppe "Ewig anders Ditzingen" begrüßen zu dürfen!

Eintritt frei! Für Getränke und Knabbereien ist gesorgt.

15
Juli
Stadtbibliothek Ditzingen
Weltreligionen: Eine Einführung in Hinduismus, Buddhismus, Judentum und Islam. Teil 2: Buddhismus
15.07.2025 um 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen, 1. OG
Ort: Schiller VHS / Stadtbibliothek Ditzingen

Religionen sind vielfältig. Religionen bestimmen unsere Kultur, unser Leben. Es sind vor allem fünf Weltreligionen, die heute bedeutsam sind:
Neben dem Christentum der Islam, das Judentum, Hinduismus und Buddhismus. Im Kurs lernen Sie die philosophischen Grundlagen der vier nichtchristlichen Weltreligionen kennen.
Themen des Seminars:
Wie stellen sich diese Religionen Gott vor?
Was ist der Mensch, in welchem Verhältnis steht er zu Gott oder den Göttern?
Und wie sollen wir Menschen handeln und uns auf dieser Welt zurechtfinden?
Termine: 24.06., 01.07., 15.07.
Der Kursinhalt ist auf vier Semester angelegt, jedes Semester widmet sich einer Religion..~
Dozent: Dr. Martin von Arndt

Gebühr: 53,00 EUR; Anmeldung über die Schiller-VHS, Kurs-Nr. 25A065008

18
Juli
Festakt 10 Jahre JUGENDGEMEINDERAT
18.07.2025 um 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Ditzingen Abteilung Kinder- und Jugendarbeit
Ort: Bürgersaal Stadt Ditzingen

Im Jahr 2015 wurde erstmals ein Jugendgemeinderat in Ditzingen gewählt. Dieses wichtige Ereignis soll mit einem Festakt gewürdigt werden. Feiern Sie ein Jahrzehnt engagierter Jugendbeteiligung und Mitgestaltung in Ditzingen! Der Jugendgemeinderat hat in den letzten Jahren viel erreicht und gemeinsam soll auf die Erfolge zurückgeblickt und ein Ausblick auf die zukünftigen Projekte gegeben werden.

18
Juli
Stadt Ditzingen Abteilung Kinder- und Jugendarbeit
Party zu 10 Jahre JUGENDGEMEINDERAT
18.07.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Jugendgemeinderat & Stadt Ditzingen Abteilung Kinder- und Jugendarbeit
Ort: Jugendhaus, Hornbergstr. 1, 71254 Ditzingen

Let´s get the Party started.... !!!!
Altersgrenze: 14 bis 20 Jahre
Alle Jugendschutzrichtlinien werden eingehalten und ein Sicherheitsdienst stellt sicher, dass die Veranstaltung sicher und reibungslos abläuft.
Aktuelle Infos auf Instagram @jgr.ditzingen

Eintritt: 6 €

19
Juli
Feuerwehrfest Hirschladen
19.07.2025 bis 20.07.2025
Veranstalter: Feuerwehr Ditzingen Abteilung Hirschlanden
Ort: Feuerwehrhaus Hirschlanden

Wir laden sie ein zu unserer traditionellen Hocketse vor dem Feuerwehrhaus. Besuchen sie uns und erleben sie gemütliche Stunden. Auch für unsere kleinen Besucher wird an beiden Tagen ein umfangreiches Kinderprogramm geboten. Natürlich gibt es wie immer unser reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken. Auf Ihren Besuch freut sich Ihre Hirschlander Feuerwehr.

19
Juli
Landesgartenschau
19.07.2025
Veranstalter: Obst- und Gartenbauverein Ditzingen e.V.
Ort: Freudenstadt/Baiersbronn
19
Juli
Schreibzeit - Co-Learning Space in der Stadtbibliothek
19.07.2025 um 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Egal, ob Prüfungsvorbereitung, Abschlussarbeit oder Schreibprojekt – manchmal fällt es schwer, sich selbst zu motivieren und am Ball zu bleiben. Die „Schreibzeit“ soll ab sofort alle Schülerinnen und Schüler der höheren Klassenstufen sowie Studierende jeden Alters und aller Fachrichtungen, die in und um Ditzingen leben, hierbei unterstützen. Diese offene Gruppe bietet die Möglichkeit, Schreibprojekte voranzubringen, sich in einer motivierenden Lernatmosphäre auf Abschlussarbeiten oder Prüfungen vorzubereiten und eine ruhige Umgebung unter Gleichgesinnten zu finden.
Der „Schreibraum“ befindet sich im Untergeschoss der Stadtbibliothek und ist während der gesamten Zeit für konzentriertes Arbeiten in Stille geöffnet. Für Pausen und den Austausch untereinander stehen der Vorraum oder der Lesehof der Bibliothek zur Verfügung. Weitere Arbeitsplätze sind in der Bibliothek verteilt und können ebenso genutzt werden. Kaffee kann im ersten Stock gegen eine kleine Spende bezogen werden.

Fragen? Mail an die Stadtbibliothek Ditzingen (stadtbibliothek(@)ditzingen.de) oder an die Initiatorin der „Schreibzeit“, Sabine Hübner (sabinehuebner8(@)t-online.de ).

22
Juli
Wortcafé
22.07.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Über interessante nicht alltägliche Themen miteinander ins Gespräch kommen.
Im Gesprächskreis lesen wir Textauszüge aus Zeitungen, aus Büchern und anderen Publikationen und tauschen uns darüber aus.
Wir wollen die Meinungen und Ansichten anderer hören und uns inspirieren lassen.
Zu den offenen Treffen sind alle interessierten Menschen willkommen. Sie brauchen sich nicht anzumelden.
Das jeweilige Thema wird im Ditzinger Anzeiger und auf unserer Homepage www.akars.de veröffentlicht.

23
Juli
Vorlesezeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren
23.07.2025 um 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Schöckingen
Ort: Stadtteilbibliothek Schöckingen

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen.

24
Juli
Abenteuer Bilderbuch im Juli
24.07.2025 um 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Was gibt es schöneres im Sommer, als sich im Wasser abzukühlen? Das denkt sich das Ferkel in unserer Geschichte auch und macht sich auf den Weg zum Badesee. Es weiß noch nicht, dass der See von einem grummeligen Bären besetzt wird und dieser keine anderen Schwimmer neben sich duldet. Ob das gut geht?
Nach der Geschichte wird noch eine Kleinigkeit gebastelt.
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren.

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich. Anmeldung ab dem 18.07.2025 hier online oder direkt in der Stadtbibliothek Ditzingen.

24
Juli
Vorlesezeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren
24.07.2025 um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Heimerdingen
Ort: Stadtteilbibliothek Heimerdingen

Eine halbe Stunde in Geschichten eintauchen: das geht bei der Vorlesezeit in der Stadtteilbibliothek Heimerdingen!

Der Eintritt ist frei.

24
Juli
LEA Leseklub - ALLE mit dabei!
24.07.2025 um 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen / Netzwerk Inklusion
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

LEA Leseklub ist ein Lesekreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung. Sie treffen sich alle zwei Wochen zum gemeinsamen Lesen. Das Treffen findet in der Stadtbibliothek statt. Der Leseklub dauert eine Stunde. Jeder kann mitmachen, man muss dafür nicht lesen können! Man muss nur Lust auf Bücher, Bilder und Geschichten haben. Was macht man im LEA Leseklub Gemeinsam ein Buch lesen, sich mit Freunden treffen und unterhalten und über das eigene Leben sprechen.
Die Teilnahme ist kostenlos, alle sind willkommen!

24
Juli
Picknick-Konzert
24.07.2025 um 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e.V.
Ort: In der Glemsaue Ditzingen

Der Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e.V. lädt Sie zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: Schnappen Sie sich eine Decke und den Picknickkorb und kommen Sie in die Glemsaue in Ditzingen. Lassen Sie sich mit Familie und Freunden auf der Wiese beim Schulzentrum nieder und genießen Sie einen lauen Sommerabend im Kreise Ihrer Liebsten. Die Stadtkapelle unterhält Sie dabei mit einem bunten Strauß an Melodien.
Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt. Verfolgen Sie die Social-Media-Kanäle des Musikvereins oder informieren Sie sich auf der Homepage www.mv-ditzingen.de, ob die Veranstaltung stattfindet.
Der Eintritt ist frei.

25
Juli
Open-Air-Kinonächte
25.07.2025 um 21:30 Uhr
Veranstalter: Amt für Kultur, Sport und Engagement in Kooperation mit dem Mobilen Kino Ludwigsburg
Ort: Auf dem Laien

Auch in diesem Sommer verwandeln das Mobile Kino Ludwigsburg und das Kulturamt Ditzingen den Laien vor dem Rathaus wieder in ein Freiluftkino unter Sternen. Gezeigt werden zwei besondere Filme, die Herz und Kopf berühren: Wunderschön und Like a Complete Unknown. Sommerkino unter freiem Himmel!

Freitag, 25. Juli
"Like a Complete Unknown"

Bob Dylan in der einflussreichen New Yorker Musikszene der frühen 60er Jahre, wo er auf Pete Seger und Joan Baez trifft. Der kometenhafte Aufstieg des 19- jährigen Musikers vom Folksänger in kleinen Clubs über Konzertsäle bis an die Spitze der Charts. Seine Songs werden zu einer weltweiten Sensation.

Samstag, 26.Juli
"Wunderschöner"
Body Positivity, Selbstakzeptanz und Selbstbestimmung: Alles leichter gesagt als getan, in einer Welt, die einem einredet, man sei nicht genug. Fünf Frauen verschiedenen Alters hadern mit ihrem Selbstbild und den Ansprüchen, die sie selbst, die Gesellschaft und die Männerwelt an sie stellen. Was wäre, wenn sie aufhören würden, ihren Selbstwert daran festzumachen, begehrenswert zu sein?

Bei Regen finden die Open-Air-Kinonächte in der Stadthalle statt! Bitte denken Sie auch bei Sonnenschein an entsprechende Kleidung und Decken. 
Der Einlass ist jeweils bereits um 20:30 Uhr. Der Eintritt kostet 8 Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich oder können per E-Mail beim Mobilen Kino Ludwigsburg reserviert werden: moki.ludwigsburg@gmx.de
Bitte beachten Sie, dass der Laien wegen der Vorführungen am Freitag, 25.07.25, und Samstag, 26.07.25, ab 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr für den Durchgangsverkehr und die Öffentlichkeit gesperrt ist! 

26
Juli
Schreibzeit - Co-Learning Space in der Stadtbibliothek
26.07.2025 um 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Egal, ob Prüfungsvorbereitung, Abschlussarbeit oder Schreibprojekt – manchmal fällt es schwer, sich selbst zu motivieren und am Ball zu bleiben. Die „Schreibzeit“ soll ab sofort alle Schülerinnen und Schüler der höheren Klassenstufen sowie Studierende jeden Alters und aller Fachrichtungen, die in und um Ditzingen leben, hierbei unterstützen. Diese offene Gruppe bietet die Möglichkeit, Schreibprojekte voranzubringen, sich in einer motivierenden Lernatmosphäre auf Abschlussarbeiten oder Prüfungen vorzubereiten und eine ruhige Umgebung unter Gleichgesinnten zu finden.
Der „Schreibraum“ befindet sich im Untergeschoss der Stadtbibliothek und ist während der gesamten Zeit für konzentriertes Arbeiten in Stille geöffnet. Für Pausen und den Austausch untereinander stehen der Vorraum oder der Lesehof der Bibliothek zur Verfügung. Weitere Arbeitsplätze sind in der Bibliothek verteilt und können ebenso genutzt werden. Kaffee kann im ersten Stock gegen eine kleine Spende bezogen werden.

Fragen? Mail an die Stadtbibliothek Ditzingen (stadtbibliothek(@)ditzingen.de) oder an die Initiatorin der „Schreibzeit“, Sabine Hübner (sabinehuebner8(@)t-online.de ).

26
Juli
Fachstelle für das Öffentliche Bibliothekswesen Stuttgart
HEISS AUF LESEN - Auftaktveranstaltung der Sommerleseclubaktion der Stadtbibliothek Ditzingen
26.07.2025 um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadtbibliothek Ditzingen wieder an der Sommerleseaktion HEISS AUF LESEN, und das als eine von rund 130 Bibliotheken. Die Aktion wird von der Fachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen und dem Regierungspräsidium Stuttgart begleitet und unterstützt. Das ist eine tolle Gelegenheit für Kinder und Jugendliche, neben dem Spaß am Lesen auch noch tolle Preise zu gewinnen!
Der Sommerleseclub der Stadtbibliothek Ditzingen beginnt in diesem Jahr mit einem besonderen Start am 26. Juli 2025. An diesem Samstag haben wir exklusiv für alle Sommerleseclub-Fans von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet und präsentieren eine große Auswahl an neuen Büchern. Wichtig: Bitte denkt daran, euren Leseausweis mitzubringen!
Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen der 1. bis 6. Klasse. Einfach mit der ausgefüllten Teilnahmekarte vorbeikommen und im Austausch das Logbuch sowie eine sommerliche Überraschung erhalten.
Danach heißt es: Lesen, Logbuch ausfüllen und Lose in die Losbox werfen und mit etwas Glück bei der Abschlussveranstaltung im Herbst tolle Preise gewinnen!
Wir freuen uns auf euch!

Eintritt frei, keine Anmeldung für die Auftaktveranstaltung erforderlich. Die Anmeldekarten für die Teilnahme an der Sommerleseaktion erhalten die Schülerinnen und Schüler rechtzeitig über die Schule. Die Teilnahme an der Aktion ist kostenlos. Kontakt für Fragen: stadtbibliothek@ditzingen.de oder 07156-164324.

26
Juli
Open-Air-Kinonächte
26.07.2025 um 21:30 Uhr
Veranstalter: Amt für Kultur, Sport und Engagement in Kooperation mit dem Mobilen Kino Ludwigsburg
Ort: Auf dem Laien

Auch in diesem Sommer verwandeln das Mobile Kino Ludwigsburg und das Kulturamt Ditzingen den Laien vor dem Rathaus wieder in ein Freiluftkino unter Sternen. 

Samstag, 26.Juli, Einlass um 20:30 Uhr, Beginn ca. 21.30 Uhr
"Wunderschöner"
Body Positivity, Selbstakzeptanz und Selbstbestimmung: Alles leichter gesagt als getan, in einer Welt, die einem einredet, man sei nicht genug. Fünf Frauen verschiedenen Alters hadern mit ihrem Selbstbild und den Ansprüchen, die sie selbst, die Gesellschaft und die Männerwelt an sie stellen. Was wäre, wenn sie aufhören würden, ihren Selbstwert daran festzumachen, begehrenswert zu sein?
Bei Regen finden die Open-Air-Kinonächte in der Stadthalle statt! Bitte denken Sie auch bei Sonnenschein an entsprechende Kleidung und Decken. 
Der Eintritt kostet 8 Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich oder können per E-Mail beim Mobilen Kino Ludwigsburg reserviert werden: moki.ludwigsburg@gmx.de
Bitte beachten Sie, dass der Laien wegen der Vorführungen am Freitag, 25.07.25, und Samstag, 26.07.25, ab 18.00 Uhr bis 24.00 Uhr für den Durchgangsverkehr und die Öffentlichkeit gesperrt ist! 

27
Juli
Ökumenischer Gottesdienst zum Ferienbeginn
27.07.2025
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Heimerdingen
Ort: Evangelische Kirche Heimerdingen
Einträge insgesamt: 178
[1]      «      1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [9]