Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsprogramm als PDF zum Download:

Kategorien:
Optionen:
07
Mai
Stammtisch der Landfrauen Hirschlanden
07.05.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Hirschlanden
Ort: Vereinsgaststätte SVGG

Landfrau ist nicht gleich Landfrau - wer tummelt sich denn in diesem Verein und was machen die eigentlich so?
Vorbeischauen, kennenlernen, Kontakte knüpfen!
Herzliche Einladung an alle Mitglieder, sich entspannt einfach mal zum "schwätzen" zu treffen und alle Interessierten, die einfach mal "reinschnuppern" möchten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: nicht erforderlich.

www.landfrauen-hirschlanden.de

08
Mai
Vorlesezeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren
08.05.2025 um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Heimerdingen
Ort: Stadtteilbibliothek Heimerdingen

Eine halbe Stunde in Geschichten eintauchen: das geht bei der Vorlesezeit in der Stadtteilbibliothek Heimerdingen!

Der Eintritt ist frei.

08
Mai
Alte Apotheke Ditzingen/Thirza Albert
Line-Dance - Tanz dich glücklich!
08.05.2025 um 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Alte Apotheke Ditzingen
Ort: Alte Apotheke und Saal der Süddeutschen Gemeinschaft Ditzingen, Gartenstraße 22

Beim Linedance erwartet euch umgezwungenes Tanzen einzeln neben- und voreinander. Alle Altersstufen sind eingeladen und du brauchst keine Vorkenntnisse.
Den Schwerpunkt legen wir auf die tänzerischen Bewegungen, nicht auf das Auswendiglernen, denn jedesmal gibt es eine neue kleine Choreografie. Sie ist aus Elementen des klassischen Linedance und anderer Tanzrichtungen zusammengestellt. Die Schritte werden erklärt und langsam geübt. Wir tanzen auf Popmusik von den 80ern bis heute. Dabei werden wir immer sicherer und schneller - gute Stimmung und ein wenig Außer-Puste-Kommen sind immer dabei!
Wer mag, kann den Abend in der Bar der Alten Apotheke bei Snacks und Getränken ausklingen lassen.
Der Kurs ist kostenfrei. Spenden sind willkommen und gehen an das ehrenamtliche Projekt Alte Apotheke.

www.alte-apotheke-ditzingen.de

09
Mai
Offener Frauen Stammtisch
09.05.2025 um 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Ditzingen
Ort: Treffpunkt Adler, Ditzingen

Gemütliches Beisammensein.
Lernt die LandFrauen Ditzingen in lockerer Atmosphäre kennen.
Gäste sind herzlich Willkommen.

09
Mai
Theaterabend "Adam und Eva privat"
09.05.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Evangelische Verbandkirchengemeinde Hirschlanden-Schöckingen
Ort: Gemeindehaus Hirschlanden
09
Mai
Christof Altmann
Christof Altmann - TRIO zu VIERT
09.05.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Blues, Road-Songs und Kabarett.
Kosmopolitisch schwäbisch.
Christof Altmanns „Trio zu viert“ garantiert ein spaßgeladenes musikalisch-kabarettistisches Programm rund um Linsen und Spätzle, Maultaschen, den Wein, des Schwaben „Heilix Blechle“, das Schaffen und andere schwäbische Eigenheiten.
Christof Altmann und seine Mannen sind dabei musikalisch mitreißend und strapazieren mit Ihren Songs und dem Kabarett die Lachmuskeln des Publikums. „...wenn Lachen gesund ist, dann ist ein Altmann-Abend ein Lebenselixier“ urteilt denn auch die Presse.
Urschwäbische musikalische Kleinkunst vom Feinsten.

Eintritt € 18,--
Der Vorverkauf beginnt am MO, den 21.04.2025 über unsere Kartenbestell-HOTLINE unter 07156.3071 971 oder online auf unserer Webseite www.akars.de.
Restkarten können ggf. noch an der Abendkasse erworben werden.
Schüler/Studenten mit Ausweis erhalten 50% Rückerstattung an der Abendkasse. Keine Platzreservierung. Einlass ab 19.30 Uhr.

10
Mai
Gratis Kids Comic Tag 2025
10.05.2025 um 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Zehn verschiedene Comic-Verlage produzieren eigens für den Gratis Kids Comic Tag insgesamt 22 Comic-Hefte, die kostenlos erhältlich sind. Auch die Stadtbibliothek Ditzingen beteiligt sich wieder an dieser Aktion. Am Samstag, 10. Mai 2025 werden von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr an alle jungen und junggebliebenen Leserinnen und Leser bis zu drei Comics kostenlos verteilt. Natürlich nur, solange der Vorrat reicht!
 
Die genaue Liste der Auswahl an Comics findet sich unter www.gratiscomictag.de/comics.
 
Einfach vorbeikommen und aussuchen!

10
Mai
Schiller vhs
Encaustic - Der Zauber der Wachsmalerei: Karten mit viel Liebe
10.05.2025 um 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Schiller vhs
Ort: Theodor-Heuglin-Schule, Hirschladen, Leiterweg 70

Für Einsteigende und Fortgeschrittene
Karten mit viel Liebe - vor allem mit Herzmotiven
Encaustic ist eine besondere Maltechnik, bei der heißes Wachs mit einem Maleisen, Pen, Spachtel und anderen Werkzeugen auf spezielles Papieraufgetragen wird. Die Technik ist älter als die der Ölmalerei und war bereits in der Kunst der Antike zu finden.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Encaustic-Technik kennenlernen möchten oder ihre bereits erlangten Vorkenntnisse vertiefen möchten. Sie werden staunen, wie schnell Sie erfolgreich sind und wie beeindruckend kraftvoll die Farben Ihrer Ergebnisse leuchten.
Es besteht die Möglichkeit, über einen Lieferservice ein Mittagessen zu bestellen.
Inhalte: Wir erzeugen Bilder mit Herzmotiven gemalt, gestempelt, gezeichnet und getupft. Das Herz findet sich immer wieder in der Kunst. Wir wollen die Möglichkeiten kennenlernen und so werden schöne Karten zum Verschenken entstehen.
25A 2448 08B DITZINGEN THOMAS HARTLIEB Bitte Malerkittel, Küchenpapierrolle und Nylonstrumpf mitbringen. Materialkosten pro Teilnehmer (€ 13) werden im Kurs abgerechnet. Sa, 10. Mai, 09.30-16.30 Uhr Hirschlanden, Theodor-Heuglin-Schule, Leiterweg 70 Euro 53

10
Mai
Penalosa-Ensemble
Musik zur Marktzeit VII
10.05.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Ditzingen
Ort: Konstanzer Kirche Ditzingen

"Die beste Zeit im Jahr ist mein" - Gesänge vom jungen Frühling in den erblühenden Sommer
Das Penalosa-Ensemble mit Susan Eitrich (Sopran), Gudrun Köllner (Alt), Sebastian Mory (Tenor) und Johannes Scherb-DaCol (Bass)
musiziert geistliche und weltliche Vokalmusik von der Renaissance bis heute. Auf dem Programm stehen Werke von Melchior Vulpius, Michael Praetorius, Johann Staden, Gottfried August Homilius, Felix Mendelssohn, Arvo Pärt u. a.

Eintritt frei / Spenden erbeten

 

10
Mai
Makerspace
10.05.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: RepairCafé, Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Der Ditzinger Makerspace ist DIE Adresse für alle Technik-Begeisterten! Ob CAD-Programmierung, die Installation von Balkonkraftwerken oder 3D-Druck. Die Themen sind vielfältig und werden einmal im Monat von den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Repair Cafés in der Stadtbibliothek Ditzingen präsentiert. Ein reger Austausch und die Klärung von persönlichen Fragen sind hierbei garantiert.
Fragen, Feedback und Anregungen dürfen an maker71254@gmx.de gesendet werden.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Ditzinger Makerspace ist eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Ditzingen und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Repair-Cafés Ditzingen, einem Projekt der Bürgerstiftung Ditzingen.

10
Mai
Historischer Stadtrundgang - Ditzingen auf dem Weg zur Stadt: die 50er und 60er Jahre
10.05.2025 um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Ditzingen Abteilung Stadtmarketing und Veranstaltungen
Ort: Treffpunkt: Auf dem Laien

Als der Zweite Weltkrieg zu Ende war, erlebte das Dorf Ditzingen mit seinen 3.500 Einwohnern enorme Veränderungen. Mehr als 1.500 Flüchtlinge und Vertriebene aus dem Osten mussten, untergebracht und versorgt werden. Dann zogen Tausende aus der zerbombten Stadt Stuttgart ins Umland, wo günstige Baulandpreise und staatliche Wohnbauförderung einen Bauboom auslösten. In den 50er Jahren verdreifachte sich die Einwohnerzahl. Ditzingen wurde 1966 zur Stadterhoben.
Bei unserem Stadtspaziergang schauen wir auf die gewachsene Infrastruktur mit dem Kindergarten Schloss, dem „Döbele-Kanal“ an der Glems, der Beutebach-Verdohlung, den neuen Kirchen in der Glemsaue, dem Sportplatz der TSF sowie Hallenbad und Stadthalle und das Baugebiet Beutenfeld.

Mit: Dr. Herbert Hoffmann

10
Mai
Europäischer Filmabend: Kinofilme in französischer und englischer Sprache
10.05.2025 um 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Ditzingen Amt für Kultur, Sport und Engagement in Kooperation mit dem Mobilen Kino Ludwigsburg
Ort: Stadthalle Ditzingen

In Kooperation mit dem mobilen Kino Ludwigsburg veranstaltet das Kulturamt Ditzingen einen internationalen Filmabend, an dem Sie aktuelle Kinofilme in ihrer Originalfassung mit deutschen Untertiteln anschauen können. Passend zum Europatag, der in dieser Woche für Frieden und Einheit in Europa begangen wird.

Um 18:00 Uhr zeigen wir "Die leisen und die großen Töne - En Fanfare" auf französisch. Ein Film über zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein können. Nur in einer Sache sind sie sich einig: ihrer Liebe zur Musik.
Anschließend um 20:15 Uhr sehen Sie dann "Bridget Jones - Verrückt nach ihm / Bridget Jones - Mad about the boy" auf englisch. Hier schlüpft die zweifache Oscar®-Preisträgerin Renée Zellweger einmal mehr in die Rolle, mit der sie eine Filmikone für die Ewigkeit geschaffen hat. Alleine mit zwei Kindern ist sie in ihrem neuen Abenteuer mit den Herausforderungen des Alltags und des modernen Datinglebens konfrontiert, die sie wie immer auf chaotische, aber charmante Weise meistert.


Weitere Informationen finden Sie aktuell im Ditzinger Anzeiger und auf ditzingen.de.

€ 8,- * Kartenreservierung direkt bei moki.ludwigsburg@gmx.de 

11
Mai
Konfirmation
11.05.2025
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Heimerdingen
Ort: Katholische Kirche Heimerdingen
13
Mai
Schiller-VHS Ludwigsburg / Stadtbibliothek Ditzingen / Ansgar Noeth
Schreibwerkstatt - Erzählendes und autobiografisches Schreiben
13.05.2025 um 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Veranstalter: Schiller-VHS Ludwigsburg / Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen, 1. OG

Dass es von der ersten Idee für eine Geschichte bis zum fertigen Text ein weiter Weg ist, wissen alle, die schreiben. Die Schreibwerkstatt will Ihnen Mut machen und dabei helfen, Fantasien, Erinnerungen oder Erfahrungen in Geschichten zu bringen und sie zu perfektionieren. Der Kurs ist sowohl für Interessierte, die schon an einer Schreibwerkstatt teilgenommen haben, als auch für Neueinsteigende geeignet, die das Schreiben in einer Gruppe ausprobieren möchten.

Dozent: Dr. Martin von Arndt

Gebühr: 70,00 EUR; Anmeldung über die Schiller-VHS, Kurs-Nr. 25A221608.

14
Mai
Seniorenausflug
14.05.2025
Veranstalter: Stadt Ditzingen Verwaltungsstelle Heimerdingen

Nur für Heimerdinger Senioren mit vorheriger Anmeldung.

14
Mai
Spieletreff
14.05.2025 um 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Arbeitskreis Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Spielen Sie gerne Karten- oder Brettspiele? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Jeden zweiten Mittwoch des Monats treffen sich spielebegeisterte Menschen, um miteinander bekannte und unbekannte Spiele zu spielen und Spass zu haben.
Wir freuen uns auf alte und neue Mitspieler.
Sie brauchen sich nicht extra anzumelden, kommen Sie einfach bei uns vorbei, gerne auch mit Ihren Lieblingsspielen.
Eine Kooperation mit der „Nachbarschaftshilfe Schöckingen“ und „s´Bänkle – Jugend- und Freizeitclub Schöckingen e.V.“
Fragen zum Spieletreff beantwortet Ihnen gerne Christiane Sauer: christiane.sauer@akars.de

15
Mai
Abenteuer Bilderbuch für Kinder von 4 bis 6 Jahren
15.05.2025 um 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Wer träumt nicht auch davon, einmal ein echtes Dinosaurierskelett zu finden? Dem berühmten Bären in unserer Geschichte passiert genau dieses. Doch bis wirklich alle Knochen beisammen sind und das Skelett in seiner ganzen Pracht zu sehen ist, passieren noch einige wilde Dinge…


Der Eintritt ist frei, Anmeldung erforderlich. Anmeldung ab dem 08.05.2025 hier online, vor Ort in der Stadtbibliothek Ditzingen, Am Laien 3, 71254 Ditzingen, per E-Mail an stadtbibliothek(@)ditzingen.de oder telefonisch unter 07156/164-324.

Sollte Ihr Kind an der Veranstaltung trotz Anmeldung nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte bis spätestens 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn! Die Kinder auf der Warteliste freuen sich.

15
Mai
LEA Leseklub - ALLE mit dabei!
15.05.2025 um 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen / Netzwerk Inklusion
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

LEA Leseklub ist ein Lesekreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung. Sie treffen sich alle zwei Wochen zum gemeinsamen Lesen. Das Treffen findet in der Stadtbibliothek statt. Der Leseklub dauert eine Stunde. Jeder kann mitmachen, man muss dafür nicht lesen können! Man muss nur Lust auf Bücher, Bilder und Geschichten haben. Was macht man im LEA Leseklub Gemeinsam ein Buch lesen, sich mit Freunden treffen und unterhalten und über das eigene Leben sprechen.
Die Teilnahme ist kostenlos, alle sind willkommen!

15
Mai
English Book Club
15.05.2025 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Reading English books and chatting about your impressions – englische Bücher lesen und gemeinsam über das Gelesene sprechen: darum geht es im English Book Club der Stadtbibliothek Ditzingen. Treffen Sie Gleichgesinnte und sprechen Sie Englisch in zwangloser Umgebung. Welche Bücher gelesen werden, entscheiden Sie gemeinsam in der Runde. Muttersprachler und Nicht-Muttersprachler sind gleichermaßen willkommen!
Sie möchten sich im Vorhinein bereits informieren oder haben Fragen? Dann schicken Sie eine Mail an bookclub.ditzingen(@)gmail.com.

Reading English books and talking together about what you ve read: that s what the English Book Club is all about. Join us, meet like-minded people and speak English in a casual environment. You decide together in the group which books will be read. Native speakers and non-native speakers are equally welcome! Would you like to find out more in advance or do you have any questions? Then send an email to bookclub.ditzingen(@)gmail.com.

16
Mai
Fahrradtour und Besichtigung der Tonmühle
16.05.2025 um 14:15 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Hirschlanden
Ort: Treffpunkt: Rathausplatz Hirschlanden

Herzliche Einladung zur gemütlichen Fahrradtour mit besonderem Stopp bei der Tonmühle Ditzingen. Bei einer spannenden Führung erfahren wir mehr über die Geschichte und Funktion der Mühle. Anschließend genießen wir auf Mühlen-Kaffee-Terrasse leckeren Kaffee und Kuchen.

Kosten: € 5,- pro Person.
Anmeldung: erforderlich - per Mail an Landfrauen-hirschlanden@gmx.de oder telefonisch unter 32044
Gäste sind herzlich willkommen!

16
Mai
Stadtbibliothek Ditzingen / Martina Fiess
Krimi & Cocktail - "Ladies only"
16.05.2025 um 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Am Freitag, 16. Mai 2025 heißt es „Ladies only“ in der Stadtbibliothek Am Laien!
Die Stuttgarter Autorin Martina Fiess bringt ihren neuen Roman „Tod auf Schloss Solitude“ mit nach Ditzingen.
Die Führung durch das Schloss Solitude endet für Bea Pelzer so ganz anders als geplant – mit einer Leiche!
Also ermittelt die clevere Stadtführerin auf eigene Faust und bringt die Stuttgarter Polizei damit ganz schön ins Schwitzen. Ob sie den Mörder vor dem Kommissar zur Strecke bringen wird? Oder bringt sie sich damit nur selbst in Gefahr?
Damit lediglich die Ermittler ins Schwitzen geraten, gibt es als Erfrischung mörderisch gute Cocktails an der Bar.
Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen, spannenden und komischen Krimi-Abend mit starken Frauen - auf und natürlich auch vor der Bühne!

 

15 € (der erste Cocktail ist inklusive), VVK ab dem 16.04. unter https://ditzingen-veranstaltungen.leoticket.de/ oder in der Stadtbibliothek Ditzingen.

Einträge insgesamt: 206
[1]      «      1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [10]