Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsprogramm als PDF zum Download:

Kategorien:
Optionen:
14
März
Fototreff Höfingen
Vernissage/Ausstellung - Die Vielfalt der Fotografie - 2025
14.03.2025 bis 30.06.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: ALTES RATHAUS SCHÖCKINGEN
Ort: ALTES RATHAUS SCHÖCKINGEN

Eine Ausstellung des Fototreff Höfingen, einer Gruppe des Höfinger Heimat- und Kulturvereins

Acht Fotografierende haben jeweils einige der besten Bilder ihrer Portfolien ausgewählt und zeigen mit ihren unterschiedlichen fotografischen Schwerpunkten und Techniken die Vielfalt ihrer Leidenschaft. Die Bilder entstanden in heimatlichen Gefilden und auf Reisen in ferne Länder, gestaltet mit bewusst gesetztem Licht im Studio und auf der Jagd nach perfekten Lichtverhältnissen in der rauen Natur. Makroaufnahmen zeigen Kleines im Detail, Teleaufnahmen Fernes in intimer Nähe und Drohnenaufnahmen ungewohnte Perspektiven. Stilles und Bewegtes, Nachdenkliches und Heiteres sind eingefangen - scharf oder auch verwischt. Einige Fotografien kommen direkt aus der Kamera, andere sind aufwändig bearbeitet. Bilder in plakativen Farben ziehen den Blick auf sich, andere zeigen in pastelligen Tönen feine Noten und Bilder in Schwarz/Weiß abstrahieren ganz von Farbe.
Die Ausstellung ist zu allen Veranstaltungen und dienstags während des Cafébetriebes von 15 bis 17 Uhr zu besichtigen.
Die Ausstellung ist bis 30.06.2025 zu sehen.

Eintritt frei.

18
Apr
Stadtmuseum Ditzingen
Ausstellung Kinderwelten öffnet die Türen
18.04.2025 bis 21.09.2025
Veranstalter: Stadtmuseum Ditzingen
Ort: Stadtmuseum Ditzingen

Die Sonderausstellung „Kinderwelten“ im Stadtmuseum Ditzingen öffnet ab Karfreitag, dem 18. April, ihre Türen für große und kleine Besucherinnen und Besucher.

Ursprünglich war der Start etwas früher geplant, doch aus organisatorischen Gründen musste die Ausstellung verschoben werden. Umso größer ist nun die Freude, dass die liebevoll gestaltete Zeitreise in die Kindheit vergangener Jahrzehnte rechtzeitig zur Osterzeit zu erleben ist.

Die Ausstellung entführt ihre Gäste in eine nostalgisch-bunte Welt, in der Spielsachen, Erinnerungen und Alltagsgegenstände aus vergangenen Generationen lebendig werden. Besonders kleine Gäste dürfen gespannt sein – vielleicht wartet ja auch die ein oder andere Osterüberraschung auf sie!

Öffnungszeiten des Stadtmuseums Ditzingen:

  • Mittwoch: nach Vereinbarung

  • Donnerstag: 14:00–18:00 Uhr

  • Freitag: 14:00–17:00 Uhr

  • Samstag: 13:00–17:00 Uhr

  • Sonntag: 13:00–17:00 Uhr

 

Der Eintritt ist frei.

01
Mai
Alte Apotheke Ditzingen/Thirza Albert
Einfach mal blau machen: Musik, Kunst & Spiele mit der Alten Apotheke
01.05.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Alte Apotheke Ditzingen
Ort: Festplatz Glemsaue

Die Alte Apotheke ist auf Tour!
Feiert mit uns am 1. Mai auf dem Festplatz Glemsaue ein Fest für Groß und Klein unter dem Motto "BLAU". Den Auftakt macht Pastor und Farbkünstler Volker E. Kämpf - natürlich zur Farbe Blau. Livemusik kommt von den Hearts&Bones, die manche von unterhaltsamen Abenden in der Alten Apotheke kennen. Es gibt Kunstaktionen zum Mitmachen (natürlich zur Farbe ...? Richtig!) und Outdoor-Spiele für jedes Alter.
Ein weiteres Highlight: Das Doppeldecker-Café. Ein gelber Doppeldeckerbus versorgt uns mit besten Kaffeespezialitäten und Sitzgelegenheiten in toller Atmosphäre. Leckere Kuchen und Herzhaftes wird es ebenfalls geben Wie immer in der Alten Apotheke, auch wenn sie als "Reise-Apotheke" auf Tour ist, sind alle Angebote ohne festen Preis. Wer kann und möchte, spendet. Wir freuen uns über großzügige Spenden, denn diese kommen dem Projekt Alte Apotheke zugute, das Ditzingerinnen und Ditzingern anbietet, in Gesellschaft und Gemeinschaft zu kommen und kulturelle und soziale Teilhabe zu erleben. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden setzen sich so für eine positive, bunte, wertschätzende Stadtkultur in Ditzingen ein.
Aktuelle Informationen zur Alten Apotheke und zum Event findet ihr unter www.alte-apotheke-ditzingen.de Bitte informiert euch ebenfalls dort über das Programm, falls das Wetter sehr unbeständig sein sollte.

www.alte-apotheke-ditzingen.de

01
Mai
Ditzingen Aktiv Verein(t)
01.05.2025 um 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: SVGG / TSF / TKC
Ort: Lehmgrube und weitere Sportstätten in Ditzingen

Am 1. Mai ist es wieder soweit: Die Veranstaltung „Ditzingen Aktiv Verein(t)“ bringt Sportbegeisterte und Neugierige zusammen! Verschiedene Sportvereine präsentieren ein buntes Programm mit vielfältigen Aktivitäten für Groß und Klein.

Unser Sportverein, die SVGG Hirschlanden-Schöckingen, freut sich, euch zu einer Reihe spannender Aktivitäten einzuladen. Egal, ob ihr bereits erfahrene Sportler oder einfach nur neugierig seid – jeder ist herzlich eingeladen, mitzumachen und neue Sportarten auszuprobieren.  Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und lasst uns gemeinsam einen aktiven und unvergesslichen Tag verbringen!
 
LAUFEN:
Gemeinsames Laufangebot der Laufgruppe der SVGG Triathlon-Abteilung und den TSF Lauftreff mit zwei Distanzen von unterschiedlichen Startpunkten im Angebot:
Strecke 1: Start um 10:00 Uhr an Sportplatz Lehmgrube, Distanz ca. 8 km
Strecke 2: Start um 10:00 Uhr an der Alfred-Fögen-Halle am Seehansen, Distanz ca. 5 km
Auf dem Weg werden sich beide Gruppen treffen, um ganz nach dem Motto "Aktiv Verein(t)" das letzte Stück der Strecke gemeinsam zurückzulegen und das Ziel an der Lehmgrube zu erreichen.
 
SCHWIMMEN:
Feiere den 1. Mai mit der Familie und der Triathlon-Abteilung der SVGG im Stadtbad Ditzingen. Von 10-12 Uhr erlebt ihr gemeinsam zwei Stunden Spaß im Wasser, Schwimmen und erfahrt Neues zur Triathlon-Ausrüstung.
Mindestvoraussetzung: Bronze Abzeichen
Treffpunkt: 10 Uhr im Stadtbad Ditzingen
 
BIKEN:
Lust aufs Biken? Wir, die Ski&Bike Abteilung nehmen euch mit auf Tour. Beim Mountainbiken – auch Einsteiger, auf unsere Trails, bei einer Familientour und bei einer Trekkingtour rund um Ditzingen könnt Ihr uns kennenlernen. Dauer der einzelnen Touren ca. 2,5-3 Stunden.
Wichtig: Teilnahme nur mit eigenem Fahrrad, Helm ist Pflicht, weitere Schutzausrüstung für die MTB-Tour wird empfohlen.
Treffpunkt: 10 Uhr an der Lehmgrube. Nach der Einteilung in die einzelnen Gruppen und einer kurzen Vorstellung, starten wir auch gleich durch.
 
LEICHTATHLETIK:
Die SVGG-Leichtathletik Abteilung bietet die Disziplinen Standweitsprung, Hochsprung, Seilspringen und Kugelstoßen zum Kennenlernen und Ausprobieren an. Jede Station beinhaltet eine Vorführung, Einweisung, Erklärung der Technik und die Möglichkeit der eigenständigen Durchführung, auch mit unterstützter Ausführung. Für die Verschnaufpause zwischendurch wird ein kleiner Getränkeverkauf (Apfelsaftschorle / Mineralwassert) angeboten.
Veranstaltungsort: Alfred Fögen Halle in Hirschlanden
Veranstaltungsdauer: 10:00 – 15:00 Uhr
Bitte beachten: Es erfolgt KEINE Abnahme von Zeiten & Werten zum Erwerb des Sportabzeichens

03
Mai
Vorlesezeit
03.05.2025 um 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen. Treffpunkt ist der Vorleseraum im Dachgeschoss der Stadtbibliothek.
 
Der Eintritt ist frei.

04
Mai
Dominique Dethier
Von Frühling und Sommer... - ein Liederabend
04.05.2025 um 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Ditzingen
Ort: Konstanzer Kirche Ditzingen

Gehen Sie mit Sopranistin Dominique Dethier, Tenor David Krahl und Pianist Martin Stortz auf musikalische Reise in frühlingshaft-sommerliche Klangwelten von Liedern/Duetten aus Klassik, Romantik und Impressionismus. Lernen Sie, anlässlich ihres 220. Geburtstags, auch Ausnahmekomponistin Fanny Hensel kennen. Schumann, Schubert, Strauss, Mahler – Musik, bunt wie eine Blumenwiese.
Die Konzert-/Opernsängerin Dominique Dethier konzertiert auf internationalen Bühnen mit renommierten Orchestern. Eine besondere Klang-Zusammenarbeit verbindet sie mit dem gefragten Wiener Liedbegleiter Helmut Deutsch. Der Tenor David Krahl, Master-Absolvent der HfMDK Stuttgart, ist Träger des Deutschlandstipendiums und debütierte u.a. bei den Int. Maifestspielen Wiesbaden und am dortigen Staatstheater. Pianist Martin Stortz studierte Klavier, Schulmusik, Musikwissenschaften und ist solistisch/kammermusikalisch international tätig. Er ist Gründer des BALANCE Forum für Musik und des ENSEMBLE BALANCE.

Freier Eintritt, um Spenden wird gebeten. 

04
Mai
Frauenschwimmen
04.05.2025 um 19:15 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbad Ditzingen
Ort: Stadtbad Ditzingen

Zweimal im Monat gehört das Stadtbad von 19:15 Uhr bis 22 Uhr nur den Frauen! 

05
Mai
Alte Apotheke Ditzingen/Thirza Albert
Binokel spielen lernen und verbessern
05.05.2025 um 14:30 Uhr
Veranstalter: Alte Apotheke Ditzingen
Ort: Alte Apotheke Ditzingen, Gartenstraße 22

Sie möchten Binokel-Spielen lernen? Oder in einer netten Runde erfahrener Spielerinnen und Spieler Ihr Können verbessern? Dann kommen Sie zum Binokel-Spielenachmittag in die Alte Apotheke. Guter Kaffee, selbst gebackener Kuchen und nette Gespräche gehören immer mit dazu. Neueinsteiger sind immer willkommen!
Keine Anmeldung nötig, Eintritt frei, Spende erbeten.

www.alte-apotheke-ditzingen.de

05
Mai
Musik Inklusive Alle
05.05.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: FEDIA Stadt Ditzingen
Ort: Ev. Gemeindehaus Ditzingen

Musik Inklusive Alle – dieses inklusive Angebot in Ditzingen gibt es inzwischen seit über einem Jahr!
Einmal im Monat treffen sich ALLE, die Freude am Singen und am Rhythmus haben im ev. Gemeindehaus Ditzingen (barrierefrei).
Musikalische Leitung: Lioba Köck
ALLE sind willkommen auch diejenigen, die sonst nur unter der Dusche oder im Auto singen.
ALLE betont ganz explizit auch den Inklusionsgedanken in unserer Stadt.
Gemeinsam wird musiziert, gesungen und gelacht. Hier steht der Spaß und das Miteinander im Vordergrund.
Denn Musik ist mehr als „richtige Töne“ treffen. Sie kann Menschen verbinden und näher bringen.
MIA findet immer montags von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr statt, in der Regel einmal monatlich.

Sie haben noch Fragen? Frau Ansel (FEDIA Stadt Ditzingen) beantwortet sie gerne.
Tel.: 07156/ 164-535; fedia@ditzingen.de
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Veranstalter: Familienentlastender Dienst (FED) Ditzingen

06
Mai
Nadelspiel und Kaffeeklatsch
06.05.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Café Altes Rathaus Schöckingen

Wir wollen gemeinsam
• stricken, häkeln, sträkeln …
• Ideen austauschen
• Uvos (unvollendete Objekte) fertigstellen
• uns gegenseitig bei Problemen mit unseren Werken weiterhelfen
… und uns bei einer guten Tasse Kaffee und leckerem Kuchen miteinander unterhalten und einen schönen Nachmittag genießen.
Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit.

07
Mai
Stammtisch der Landfrauen Hirschlanden
07.05.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Hirschlanden
Ort: Vereinsgaststätte SVGG

Landfrau ist nicht gleich Landfrau - wer tummelt sich denn in diesem Verein und was machen die eigentlich so?
Vorbeischauen, kennenlernen, Kontakte knüpfen!
Herzliche Einladung an alle Mitglieder, sich entspannt einfach mal zum "schwätzen" zu treffen und alle Interessierten, die einfach mal "reinschnuppern" möchten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: nicht erforderlich.

www.landfrauen-hirschlanden.de

08
Mai
Vorlesezeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren
08.05.2025 um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Heimerdingen
Ort: Stadtteilbibliothek Heimerdingen

Eine halbe Stunde in Geschichten eintauchen: das geht bei der Vorlesezeit in der Stadtteilbibliothek Heimerdingen!

Der Eintritt ist frei.

08
Mai
Alte Apotheke Ditzingen/Thirza Albert
Line-Dance - Tanz dich glücklich!
08.05.2025 um 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Alte Apotheke Ditzingen
Ort: Alte Apotheke und Saal der Süddeutschen Gemeinschaft Ditzingen, Gartenstraße 22

Beim Linedance erwartet euch umgezwungenes Tanzen einzeln neben- und voreinander. Alle Altersstufen sind eingeladen und du brauchst keine Vorkenntnisse.
Den Schwerpunkt legen wir auf die tänzerischen Bewegungen, nicht auf das Auswendiglernen, denn jedesmal gibt es eine neue kleine Choreografie. Sie ist aus Elementen des klassischen Linedance und anderer Tanzrichtungen zusammengestellt. Die Schritte werden erklärt und langsam geübt. Wir tanzen auf Popmusik von den 80ern bis heute. Dabei werden wir immer sicherer und schneller - gute Stimmung und ein wenig Außer-Puste-Kommen sind immer dabei!
Wer mag, kann den Abend in der Bar der Alten Apotheke bei Snacks und Getränken ausklingen lassen.
Der Kurs ist kostenfrei. Spenden sind willkommen und gehen an das ehrenamtliche Projekt Alte Apotheke.

www.alte-apotheke-ditzingen.de

09
Mai
Offener Frauen Stammtisch
09.05.2025 um 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Ditzingen
Ort: Treffpunkt Adler, Ditzingen

Gemütliches Beisammensein.
Lernt die LandFrauen Ditzingen in lockerer Atmosphäre kennen.
Gäste sind herzlich Willkommen.

09
Mai
Theaterabend "Adam und Eva privat"
09.05.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Evangelische Verbandkirchengemeinde Hirschlanden-Schöckingen
Ort: Gemeindehaus Hirschlanden
09
Mai
Christof Altmann
Christof Altmann - TRIO zu VIERT
09.05.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Blues, Road-Songs und Kabarett.
Kosmopolitisch schwäbisch.
Christof Altmanns „Trio zu viert“ garantiert ein spaßgeladenes musikalisch-kabarettistisches Programm rund um Linsen und Spätzle, Maultaschen, den Wein, des Schwaben „Heilix Blechle“, das Schaffen und andere schwäbische Eigenheiten.
Christof Altmann und seine Mannen sind dabei musikalisch mitreißend und strapazieren mit Ihren Songs und dem Kabarett die Lachmuskeln des Publikums. „...wenn Lachen gesund ist, dann ist ein Altmann-Abend ein Lebenselixier“ urteilt denn auch die Presse.
Urschwäbische musikalische Kleinkunst vom Feinsten.

Eintritt € 18,--
Der Vorverkauf beginnt am MO, den 21.04.2025 über unsere Kartenbestell-HOTLINE unter 07156.3071 971 oder online auf unserer Webseite www.akars.de.
Restkarten können ggf. noch an der Abendkasse erworben werden.
Schüler/Studenten mit Ausweis erhalten 50% Rückerstattung an der Abendkasse. Keine Platzreservierung. Einlass ab 19.30 Uhr.

10
Mai
Gratis Kids Comic Tag 2025
10.05.2025 um 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Zehn verschiedene Comic-Verlage produzieren eigens für den Gratis Kids Comic Tag insgesamt 22 Comic-Hefte, die kostenlos erhältlich sind. Auch die Stadtbibliothek Ditzingen beteiligt sich wieder an dieser Aktion. Am Samstag, 10. Mai 2025 werden von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr an alle jungen und junggebliebenen Leserinnen und Leser bis zu drei Comics kostenlos verteilt. Natürlich nur, solange der Vorrat reicht!
 
Die genaue Liste der Auswahl an Comics findet sich unter www.gratiscomictag.de/comics.
 
Einfach vorbeikommen und aussuchen!

10
Mai
Schiller vhs
Encaustic - Der Zauber der Wachsmalerei: Karten mit viel Liebe
10.05.2025 um 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Schiller vhs
Ort: Theodor-Heuglin-Schule, Hirschladen, Leiterweg 70

Für Einsteigende und Fortgeschrittene
Karten mit viel Liebe - vor allem mit Herzmotiven
Encaustic ist eine besondere Maltechnik, bei der heißes Wachs mit einem Maleisen, Pen, Spachtel und anderen Werkzeugen auf spezielles Papieraufgetragen wird. Die Technik ist älter als die der Ölmalerei und war bereits in der Kunst der Antike zu finden.
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Encaustic-Technik kennenlernen möchten oder ihre bereits erlangten Vorkenntnisse vertiefen möchten. Sie werden staunen, wie schnell Sie erfolgreich sind und wie beeindruckend kraftvoll die Farben Ihrer Ergebnisse leuchten.
Es besteht die Möglichkeit, über einen Lieferservice ein Mittagessen zu bestellen.
Inhalte: Wir erzeugen Bilder mit Herzmotiven gemalt, gestempelt, gezeichnet und getupft. Das Herz findet sich immer wieder in der Kunst. Wir wollen die Möglichkeiten kennenlernen und so werden schöne Karten zum Verschenken entstehen.
25A 2448 08B DITZINGEN THOMAS HARTLIEB Bitte Malerkittel, Küchenpapierrolle und Nylonstrumpf mitbringen. Materialkosten pro Teilnehmer (€ 13) werden im Kurs abgerechnet. Sa, 10. Mai, 09.30-16.30 Uhr Hirschlanden, Theodor-Heuglin-Schule, Leiterweg 70 Euro 53

10
Mai
Penalosa-Ensemble
Musik zur Marktzeit VII
10.05.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Ditzingen
Ort: Konstanzer Kirche Ditzingen

"Die beste Zeit im Jahr ist mein" - Gesänge vom jungen Frühling in den erblühenden Sommer
Das Penalosa-Ensemble mit Susan Eitrich (Sopran), Gudrun Köllner (Alt), Sebastian Mory (Tenor) und Johannes Scherb-DaCol (Bass)
musiziert geistliche und weltliche Vokalmusik von der Renaissance bis heute. Auf dem Programm stehen Werke von Melchior Vulpius, Michael Praetorius, Johann Staden, Gottfried August Homilius, Felix Mendelssohn, Arvo Pärt u. a.

Eintritt frei / Spenden erbeten

 

10
Mai
Makerspace
10.05.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: RepairCafé, Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Der Ditzinger Makerspace ist DIE Adresse für alle Technik-Begeisterten! Ob CAD-Programmierung, die Installation von Balkonkraftwerken oder 3D-Druck. Die Themen sind vielfältig und werden einmal im Monat von den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Repair Cafés in der Stadtbibliothek Ditzingen präsentiert. Ein reger Austausch und die Klärung von persönlichen Fragen sind hierbei garantiert.
Fragen, Feedback und Anregungen dürfen an maker71254@gmx.de gesendet werden.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Ditzinger Makerspace ist eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Ditzingen und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Repair-Cafés Ditzingen, einem Projekt der Bürgerstiftung Ditzingen.

10
Mai
Historischer Stadtrundgang - Ditzingen auf dem Weg zur Stadt: die 50er und 60er Jahre
10.05.2025 um 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Ditzingen Abteilung Stadtmarketing und Veranstaltungen
Ort: Treffpunkt: Auf dem Laien

Als der Zweite Weltkrieg zu Ende war, erlebte das Dorf Ditzingen mit seinen 3.500 Einwohnern enorme Veränderungen. Mehr als 1.500 Flüchtlinge und Vertriebene aus dem Osten mussten, untergebracht und versorgt werden. Dann zogen Tausende aus der zerbombten Stadt Stuttgart ins Umland, wo günstige Baulandpreise und staatliche Wohnbauförderung einen Bauboom auslösten. In den 50er Jahren verdreifachte sich die Einwohnerzahl. Ditzingen wurde 1966 zur Stadterhoben.
Bei unserem Stadtspaziergang schauen wir auf die gewachsene Infrastruktur mit dem Kindergarten Schloss, dem „Döbele-Kanal“ an der Glems, der Beutebach-Verdohlung, den neuen Kirchen in der Glemsaue, dem Sportplatz der TSF sowie Hallenbad und Stadthalle und das Baugebiet Beutenfeld.

Mit: Dr. Herbert Hoffmann

Einträge insgesamt: 203
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [10]