Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

Veranstaltungen

Veranstaltungsprogramm als PDF zum Download:

Kategorien:
Optionen:
08
Okt
Ari Plikat
Einer geht noch | Cartoons und Karikaturen auf Leben und Tod
08.10.2025 bis 30.11.2025
Veranstalter: Stadtmuseum Ditzingen
Ort: Stadtmuseum Ditzingen

Der Tod ist so vielfältig wie das Leben. Er lauert hinter jeder Ecke und kann erstaunliche Formen annehmen – und er kommt oftmals dann, wenn man ihn nicht erwartet oder wenn man in gerade nicht gebrauchen kann. Da er aber unausweichlich ist, gilt es, sich ihm zu stellen. Genau das machen einige der besten deutschen Cartoonisten in über 50 Zeichnungen. Sie nehmen den Kampf gegen das Unausweichliche auf – denn eines ist gewiss: Sobald man über etwas lachen kann, verliert es Stück für Stück seinen Schrecken. So widmet sich die Ausstellung dem, was auf uns alle zukommt und wird dadurch zum Brevier für den Umgang mit dem letzten Stündlein. Sie zeigt, dass es durchaus möglich ist, über die ernsteste Angelegenheit der Welt zu lachen und gibt auch gleich die Anleitung dazu. Thematisiert werden Gräber und Särge, Himmel und Hölle, aber auch Rollatoren und Amokläufe oder Selbstmörder und 72 Jungfrauen. Dass sich nebenher beispielsweise darüber Gedanken gemacht werden, ob eine Erd- oder Feuerbestattung klimafreundlicher ist, versteht sich dabei von selbst.
Teilnehmer: Adam, Beck, Harm Bengen, Gerhard Glück, Greser & Lenz, Katharina Greve, Hauck & Bauer, Michael Holtschulte, Kittihawk, Mario Lars, Lilli Bravo, Piero Masztalerz, Til Mette, Denis Metz, Oliver Ottitsch, Martin Perscheid, Thomas Plaßmann, Ari Plikat, Polo, Rattelschneck, Stephan Rürup, ©TOM, Freimut Wössner, Martin Zak
Die Ausstellung ist eine Produktion der Caricatura Kassel in Zusammenarbeit mit dem Museum für Sepulkralkultur Kassel.
Das Begleitprogramm zur Ausstellung findet in Kooperation mit Ewig Anders Ditzingen statt.


Zur Vernissage der Ausstellung am Mittwoch, den 8.10.25 um 18.30 Uhr laden wir ganz herzlich ein ins Stadtmuseum Ditzingen, Am Laien 5!

12
Nov
Theater für Kinder ab 4 Jahren - Wie Petterson zu Findus kam
12.11.2025 um 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Amt für Jugend, Bildung und Betreuung der Stadt Ditzingen
Ort: Jugendhaus Ditzingen

Wie Petterson zu Findus kam
Nach der Geschichte des schwedischen Autors Sven Nordquvist
Es war einmal ein alter Mann namens Pettersson. Er war so allein, dass er sich am Morgen am liebsten die Decke über den Kopf gezogen hätte. Bis seine Nachbarin ihm ein kleines Kätzchen schenkte. Endlich hatte Pettersson jemanden der ihm zuhörte! Von morgens bis abends erzählte der Alte dem kleinen Kater Geschichten aus seinem Leben. Findus hörte aufmerksam zu und eines Tages war es so weit: „So eine Hose möchte ich auch haben“, sprach er. Pettersson war glücklich. Was für einen wunderbaren Kater er doch hatte!
Ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren.

Kosten: 6 € pro Person

12
Nov
Holzige Typen Für Kinder von 6-10 Jahren
12.11.2025 um 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Schiller-vhs
Ort: Theodor-Heuglin-Schule, Werkraum 1

Aus Holzstämmchen in verschiedenen Größen gestalten wir lustige Männchen mit Mützen und Schals, einen Lattenschneemann und einen originellen Nikolaus. Eine tolle Dekorationsidee für drinnen und draußen! Materialkosten von € 6 sind in der Gebühr enthalten (maximal 10 Kinder).

22,00 €   https://www.schiller-vhs.de/index.php/lng/de/tpl/47/kurs/25B733508/kursdetail.html

12
Nov
Spieletreff
12.11.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Spielen Sie gerne Karten- oder Brettspiele? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Jeden zweiten Mittwoch des Monats treffen sich spielebegeisterte Menschen, um miteinander bekannte und unbekannte Spiele zu spielen und Spass zu haben.
Wir freuen uns auf alte und neue Mitspieler.
Sie brauchen sich nicht extra anzumelden, kommen Sie einfach bei uns vorbei, gerne auch mit Ihren Lieblingsspielen.
Eine Kooperation mit der „Nachbarschaftshilfe Schöckingen“ und „s´Bänkle – Jugend- und Freizeitclub Schöckingen e.V.“
Fragen zum Spieletreff beantwortet Ihnen gerne Christiane Sauer: christiane.sauer@akars.de

12
Nov
Spieletreff
12.11.2025 um 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Arbeitskreis Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Spielen Sie gerne Karten- oder Brettspiele? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Jeden zweiten Mittwoch des Monats treffen sich spielebegeisterte Menschen, um miteinander bekannte und unbekannte Spiele zu spielen und Spass zu haben.
Wir freuen uns auf alte und neue Mitspieler.
Sie brauchen sich nicht extra anzumelden, kommen Sie einfach bei uns vorbei, gerne auch mit Ihren Lieblingsspielen.
Eine Kooperation mit der „Nachbarschaftshilfe Schöckingen“ und „s´Bänkle – Jugend- und Freizeitclub Schöckingen e.V.“
Fragen zum Spieletreff beantwortet Ihnen gerne Christiane Sauer: christiane.sauer@akars.de

13
Nov
Theater für Kinder ab 4 Jahren - Wie Petterson zu Findus kam
13.11.2025
Veranstalter: Amt für Jugend, Bildung und Betreuung der Stadt Ditzingen
Ort: Alte Sporthalle Grundschule Heimerdingen

Wie Petterson zu Findus kam
Nach der Geschichte des schwedischen Autors Sven Nordquvist
Es war einmal ein alter Mann namens Pettersson. Er war so allein, dass er sich am Morgen am liebsten die Decke über den Kopf gezogen hätte. Bis seine Nachbarin ihm ein kleines Kätzchen schenkte. Endlich hatte Pettersson jemanden der ihm zuhörte! Von morgens bis abends erzählte der Alte dem kleinen Kater Geschichten aus seinem Leben. Findus hörte aufmerksam zu und eines Tages war es so weit: „So eine Hose möchte ich auch haben“, sprach er. Pettersson war glücklich. Was für einen wunderbaren Kater er doch hatte!

Ein Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren. Kosten: 6 € pro Person

13
Nov
Abenteuer Bilderbuch für Kinder von 3 bis 6 Jahren
13.11.2025 um 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Was passt besser, als im grauen und dunklen November zu einer gemütlichen Vorlesestunde zusammen zu kommen? Dieses Mal öffnen wir den Vorhang zu unserem Kamishibai-Theater für eine Märchenstunde und lauschen altbekannten Erzählungen der Gebrüder Grimm.

Der Eintritt ist frei, Anmeldung erforderlich.
Anmeldung ab dem 07.11.2025 hier online, vor Ort in der Stadtbibliothek Ditzingen, Am Laien 3, 71254 Ditzingen, per E-Mail an stadtbibliothek(@)ditzingen.de oder telefonisch unter 07156/164-324.

Sollte Ihr Kind an der Veranstaltung trotz Anmeldung nicht teilnehmen können, sagen Sie uns bitte bis spätestens 3 Stunden vor Veranstaltungsbeginn ab. Die Kinder auf der Warteliste freuen sich.

13
Nov
LEA Leseklub - ALLE mit dabei!
13.11.2025 um 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen / Netzwerk Inklusion
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

LEA Leseklub ist ein Lesekreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung. Sie treffen sich alle zwei Wochen zum gemeinsamen Lesen. Das Treffen findet in der Stadtbibliothek statt. Der Leseklub dauert eine Stunde. Jeder kann mitmachen, man muss dafür nicht lesen können! Man muss nur Lust auf Bücher, Bilder und Geschichten haben. Was macht man im LEA Leseklub Gemeinsam ein Buch lesen, sich mit Freunden treffen und unterhalten und über das eigene Leben sprechen.
Die Teilnahme ist kostenlos, alle sind willkommen!

13
Nov
Pixabay
Socken stricken
13.11.2025 um 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Schiller-vhs
Ort: Theodor-Heuglin-Schule, Nähraum

Sie erlernen die Grundlagentechniken des Strickens mit fünf Nadeln, um später selbständig Socken stricken zu können. Sie lernen Maschen anschlagen, auf vier Nadeln verteilen, Elastik, Bein, Ferse, Fuß und Fußspitze. Wir fertigen im Kurs Mustersocken und üben alle diese Schritte. Sie sollten bereits rechte und linke Maschen regelmäßig stricken können.

26,00 €   https://www.schiller-vhs.de/index.php/lng/de/tpl/47/kurs/25B266208/kursdetail.html

13
Nov
Alte Apotheke Ditzingen/Thirza Albert
Line-Dance - Tanz dich glücklich!
13.11.2025 um 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Alte Apotheke Ditzingen
Ort: Alte Apotheke Ditzingen

Beim Linedance erwartet euch umgezwungenes Tanzen einzeln neben- und voreinander. Alle Altersstufen sind eingeladen und du brauchst keine Vorkenntnisse.
Den Schwerpunkt legen wir auf die tänzerischen Bewegungen, nicht auf das Auswendiglernen, denn jedesmal gibt es eine neue kleine Choreografie. Sie ist aus Elementen des klassischen Linedance und anderer Tanzrichtungen zusammengestellt. Die Schritte werden erklärt und langsam geübt. Wir tanzen auf Popmusik von den 80ern bis heute. Dabei werden wir immer sicherer und schneller - gute Stimmung und ein wenig Außer-Puste-Kommen sind immer dabei!
Wer mag, kann den Abend in der Bar der Alten Apotheke bei Snacks und Getränken ausklingen lassen.
Der Kurs ist kostenfrei. Spenden sind willkommen und gehen an das ehrenamtliche Projekt Alte Apotheke.

14
Nov
Abendmusik zur Adventszeit
14.11.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Verbandkirchengemeinde Hirschlanden-Schöckingen
Ort: Oswaldkirche
14
Nov
Filmabend in Kooperation mit NaturVision
14.11.2025 um 19:00 Uhr
Ort: Bürgersaal, Rathaus Ditzingen

Atemberaubende Bilder, Wildlife hautnah und Umweltthemen, die uns alle angehen: Mit hochkarätigen internationalen Beiträgen begeistert das Festival NaturVision Jahr für Jahr sein Publikum in Ludwigsburg. Zwei ausgewählte Filme sind nun im Bürgersaal zu sehen.
 
Alles für die Füchse zeichnet ein informatives, unterhaltsames Porträt der sprichwörtlich schlauen Wildtiere. Der Film erzählt die Geschichte zweier Jungfüchse und plädiert nachdrücklich für einen anderen Umgang mit dem Fuchs. Madagaskar oder der große Karneval der Chamäleons führt uns in eine einmalig schöne exotische Inselwelt. Dort lebt die reichste Chamäleon-Population des Planeten: Sie sind behelmt, bunt, gehörnt, winzig klein oder sehr groß – ein Panorama biologischer Vielfalt.
 
Über die Filme hinaus vermitteln unsere Ludwigsburger Gäste spannende Einblicke in das Festival. Veranstalter: Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen Ditzingen. Ein Filmabend zum Genießen, zum Staunen und zum Weiterdenken! Eintritt frei.

 

15
Nov
Antje Schäfer
Schöckinger Sternenmarkt
15.11.2025 um 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Überraschen und inspirieren lassen, besondere Geschenke entdecken, Leckeres genießen.
Einfach mal reinschauen.
Wir freuen uns auf Euch.

15
Nov
Somayeh Jamali
Persische Holzbilder
15.11.2025 bis 16.11.2025 um 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Schiller-vhs
Ort: Theodor-Heuglin-Schule, Werkraum 1

In diesem Kurs erlernen Sie die Holzbildkunst der Marketerie (auf persisch: Moaragh), eine seltene Furniertechnik, bei der aus exotischen Holzblättchen Muster oder Teile ausgesägt und auf ein stabiles Blindholz aufgelegt und verleimt werden. Abschließend wird das Bild fixiert und geschliffen. So entsteht, wie bei einer Holzcollage, das fertige Werk. Materialkosten von € 35 werden im Kurs abgerechnet (maximal 6 Personen).

89,00 €   https://www.schiller-vhs.de/index.php/lng/de/tpl/47/kurs/25B259408/kursdetail.html

15
Nov
Makerspace - Umstellung Windows 11
15.11.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: RepairCafé, Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Das Auslaufen des Windows-10-Supports und die Umstellung auf Windows 11 stellt viele PC-Nutzende in dieser Zeit vor eine Herausforderung. Am Samstag, 15.11. haben alle Interessierten die Möglichkeit mit ihrem eigenen Laptop zum Makerspace in die Stadtbibliothek Ditzingen zu kommen und in einem Windows-11-Workshop diese Aufgabe zu meistern. 
 Folgenden Fragestellungen wird dabei auf den Grund gegangen:

  • Wie kann ich meinen alten PC doch noch auf Windows 11 umstellen?
  • Wie kann ich meine Daten von meinem alten PC auf den neuen PC übertragen
  • Wie kann ich ein alternatives Betriebssystem, z.B. Linux auf meinem PC Installieren oder einfach mal ausprobieren.
  • Kurzeinführung in Linux, Unterschiede zu Windows
  • Win 10 als virtuelle Maschine (VM) unter Linux weiterleben lassen


Fragen, Feedback und Anregungen dürfen an maker71254@gmx.de gesendet werden.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Ditzinger Makerspace ist eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Ditzingen und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Repair-Cafés Ditzingen, einem Projekt der Bürgerstiftung Ditzingen.

15
Nov
Vorlesezeit
15.11.2025 um 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen. Treffpunkt ist der Vorleseraum im Dachgeschoss der Stadtbibliothek.
 
Der Eintritt ist frei.

15
Nov
7. Hirschlander Kabarettherbst: Wein trifft Mundart
15.11.2025 um 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Veranstalter: SVGG Hirschlanden-Schöckingen
Ort: Karl-Koch-Halle Hirschlanden

Programmbeginn 20:00 Uhr

Mit Karl-Heinz Dünnbier

Ein Kabarettprogramm voller Witz und charmant-schwäbischer Unterhaltung
und Christiane M. beantwortet als die "schwäbische Erotik" die Fragen aller Fragen :
 "Schwäbische Eroddik ? Gibt s des überhaupt ?"

 
....und dem Weingut Mattes aus Unterriexingen
 
Vorverkaufsstellen :
 SVGG-Geschäftsstelle / Bäckerei Montagnese / Landmetzgerei Leutz / Gärtnerei Seemann
 
Vorverkauf : 23€ / Abendkasse 28€

15
Nov
7. Hirschlander Kabarettherbst: Wein trifft Mundart
15.11.2025 um 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Veranstalter: SVGG Hirschlanden-Schöckingen
Ort: Karl-Koch-Halle Hirschlanden

Programmbeginn 20:00 Uhr

Mit Karl-Heinz Dünnbier

Ein Kabarettprogramm voller Witz und charmant-schwäbischer Unterhaltung
und Christiane M. beantwortet als die "schwäbische Erotik" die Fragen aller Fragen :
 "Schwäbische Eroddik ? Gibt s des überhaupt ?"

 
....und dem Weingut Mattes aus Unterriexingen
 
Vorverkaufsstellen :
 SVGG-Geschäftsstelle / Bäckerei Montagnese / Landmetzgerei Leutz / Gärtnerei Seemann
 
Vorverkauf : 23€ / Abendkasse 28€

15
Nov
Handharmonika-Club Ditzingen
Herbstkonzert
15.11.2025 um 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr
Veranstalter: Handharmonika-Club Ditzingen e.V.
Ort: Stadthalle Ditzingen

Die MusikerInnen unserer Spielgruppen und Orchester präsentieren Ihnen das vielseitige Instrument Akkordeon und sorgen für beste Unterhaltung.

Erwachsene 12 €, Mitglieder 7 €,
Jugendliche (ab 14 Jahren), Studenten und Personen mit Behinderung 4 €

16
Nov
Volkstrauertag
16.11.2025 um 11:00 Uhr bis 11:45 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Ditzingen
Ort: Speyer Kirche / Mahnmal Friedhof Dizingen

Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am 16. November um 11:00 Uhr in der Speyrer Kirche statt.
Der Musikverein Stadtkapelle Ditzingen umrahmt die Veranstaltung musikalisch.

16
Nov
Ökumenischer Bitt-Gottesdienst für den Frieden
16.11.2025 um 11:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Heimerdingen
Ort: Evangelische Kirche Heimerdingen
Einträge insgesamt: 132
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [7]