Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

Veranstaltungen

Veranstaltungsprogramm als PDF zum Download:

Kategorien:
Optionen:
27
Sep
Malgruppe MomentMAl
Ausstellung Herbstzauber - Magie der Farben
27.09.2025 bis 08.11.2025
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Die Malgruppe MomentMal besteht seit vielen Jahren und vereint Künstlerinnen und Künstler aus der nahen Region, die sich der Bildenden Kunst verschrieben haben. Aber auch das gemeinsame künstlerische Arbeiten, der Austausch über Wahrnehmung, Gestaltung und Interpretation sind wichtige Erfahrungen und Inspiration für immer neue Ideen. Acryl, Aquarell, Mischtechnik, Grafik, Druck sind Techniken, die mit Leidenschaft, Lust und Liebe praktiziert werden., oft auch mit experimentellem Charakter.
Die Malgruppe MomentMal mit ihrer Initiatorin Sou von der Heyden zeigt in dieser Ausstellung einen kleinen Ausschnitt Ihrer Arbeiten.
Der Herbst ist die leise Poesie des Jahres. Er taucht die Welt in warme Farben, bunte Blätter leuchten in der Landschaft, reife Früchte sind wie eine Farbpalette. Der Herbst selbst ist ein Künstler und mit ihrer Ausstellung feiert die Gruppe diese facettenreiche Jahreszeit.

Es stellen aus:
Sou von der Heyden
Thomas Heinz
Soo Fink
Tina Sandmann
Ursel Schneller
Die Ausstellung ist bis Mitte November 2025 zu sehen und ist zu allen Veranstaltungen und dienstags während des Cafébetriebes von 15 bis 17 Uhr zu besichtigen.

08
Okt
Ari Plikat
Einer geht noch | Cartoons und Karikaturen auf Leben und Tod
08.10.2025 bis 30.11.2025
Veranstalter: Stadtmuseum Ditzingen
Ort: Stadtmuseum Ditzingen

Der Tod ist so vielfältig wie das Leben. Er lauert hinter jeder Ecke und kann erstaunliche Formen annehmen – und er kommt oftmals dann, wenn man ihn nicht erwartet oder wenn man in gerade nicht gebrauchen kann. Da er aber unausweichlich ist, gilt es, sich ihm zu stellen. Genau das machen einige der besten deutschen Cartoonisten in über 50 Zeichnungen. Sie nehmen den Kampf gegen das Unausweichliche auf – denn eines ist gewiss: Sobald man über etwas lachen kann, verliert es Stück für Stück seinen Schrecken. So widmet sich die Ausstellung dem, was auf uns alle zukommt und wird dadurch zum Brevier für den Umgang mit dem letzten Stündlein. Sie zeigt, dass es durchaus möglich ist, über die ernsteste Angelegenheit der Welt zu lachen und gibt auch gleich die Anleitung dazu. Thematisiert werden Gräber und Särge, Himmel und Hölle, aber auch Rollatoren und Amokläufe oder Selbstmörder und 72 Jungfrauen. Dass sich nebenher beispielsweise darüber Gedanken gemacht werden, ob eine Erd- oder Feuerbestattung klimafreundlicher ist, versteht sich dabei von selbst.
Teilnehmer: Adam, Beck, Harm Bengen, Gerhard Glück, Greser & Lenz, Katharina Greve, Hauck & Bauer, Michael Holtschulte, Kittihawk, Mario Lars, Lilli Bravo, Piero Masztalerz, Til Mette, Denis Metz, Oliver Ottitsch, Martin Perscheid, Thomas Plaßmann, Ari Plikat, Polo, Rattelschneck, Stephan Rürup, ©TOM, Freimut Wössner, Martin Zak
Die Ausstellung ist eine Produktion der Caricatura Kassel in Zusammenarbeit mit dem Museum für Sepulkralkultur Kassel.
Das Begleitprogramm zur Ausstellung findet in Kooperation mit Ewig Anders Ditzingen statt.


Zur Vernissage der Ausstellung am Mittwoch, den 8.10.25 um 18.30 Uhr laden wir ganz herzlich ein ins Stadtmuseum Ditzingen, Am Laien 5!

17
Okt
Workshop "Backkurs im Backhaus"
17.10.2025 um 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Ditzingen
Ort: Backhaus Gebersheim

Unter fachkundiger Anleitung von Referentin Sibylle Röck tauchen wir ein in die Kunst des traditionellen Backens. Ob Anfängerin oder erfahrene Bäckerin hier ist jede herzlich willkommen, die Lust hat, mit den Händen im Teig zu stecken und dabei nette Gespräche zu führen.

Unkostenbeitrag: Mitglieder: € 10, Gäste: € 15
Anmeldungen und Auskünfte bei:
Sabrina unter 07156.8223
Andrea unter landfrauen_ditzingen@web.de

17
Okt
Codeweek Germany
Codeweek - Abenteuer BlueBots
17.10.2025 um 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Wir lernen den BlueBot-Roboter kennen und machen gemeinsam erste Schritte im Coding.
Für Kinder von 6 bis 8 Jahren.
Eintritt frei. Anmeldung ab dem 15.09.2025 unter https://eveeno.com/132616296.

17
Okt
Mörderische Schwestern
LADIES CRIME NIGHT
17.10.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Spannung und Herzklopfen bis zum Sch(l)uss
Die Mörderischen Schwestern gehen über Leichen. Auf dem Papier, aber auch auf den Bühnen des ganzen deutschsprachigen Raums. Bei der Ladies Crime Night tauchen fünf Autorinnen für einige Minuten in die Welt des Verbrechens ein. Und sie verstehen ihr Handwerk. Während die Uhr tickt, steigt die Spannung. Doch dann ertönt ein Schuss und die Geschichte findet ein abruptes Ende.
Umrahmt von ausgewählter Live-Musik ist die Ladies Crime Night ein Genuss für die Ohren – Ohren von weiblichen und männlichen Gästen.
Ob in Hamburg, Köln oder München, das Konzept der Ladies Crime Night ist immer gleich. Und das seit 2006.
Mit den Autorinnen:
Birgit Körner
Martina Pahr
Maribel Añibarro
Linda Graze
Martina Uhl

Musikalische Begleitung:
Sally Grayson

Eintritt 18 Euro
Der Vorverkauf beginnt am MO, den 29.09.2025 über unsere Kartenbestell-HOTLINE unter 07156.3071 971 oder online auf unserer Webseite www.akars.de
Restkarten können ggf. noch an der Abendkasse erworben werden.
Schüler/Studenten mit Ausweis erhalten 50% Rückerstattung an der Abendkasse. Keine Platzreservierung. Einlass ab 19.30 Uhr.

18
Okt
Codeweek Germany
Codeweek trifft Vorlesezeit
18.10.2025 um 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Passend zur Codeweek widmen wir uns in der Vorlesezeit den Themen Coding, Programmieren und Roboter.
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren.
Eintritt frei. Keine Anmeldung notwendig.

18
Okt
7. Ditzinger Kinderturntag - "Reise in den Märchenwald"
18.10.2025 um 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Turn- und Sportfreunde Ditzingen 1893 e.V. - Abteilung Turnen
Ort: Doris-Leiblinger Halle

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, ist es wieder soweit: Turnschuhe an und los geht’s! Die Abteilung Turnen lädt alle Familien herzlich ein, gemeinsam einen spannenden Nachmittag voller Spaß & Bewegung zu erleben.
Von 14:30 bis 17:30 Uhr verwandelt sich die Doris-Leibinger-Halle (ehemals Konrad-Kocher-Halle) in ein zauberhaftes Märchenwald-Abenteuerland für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. In der liebevoll dekorierten Turnhalle warten zahlreiche Stationen, bei denen die Kids ihre Geschicklichkeit und Beweglichkeit spielerisch erproben können.
Auf dem Laufzettel können die Kinder an den verschiedenen Stationen Stempel sammeln. Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es auch kreative Angebote wie Basteln und die sehr beliebt Schminkenstation. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt: Es gibt leckeren, selbstgebackenen Kuchen, Kaffee, Tee und weitere Getränke, damit alle gestärkt durch den Tag gehen können.
Am Ende erhält jedes Kind eine Urkunde sowie eine kleine Überraschung als schöne Erinnerung an den märchenhaften Tag. Die Veranstaltung ist offen für alle – egal, ob Vereinsmitglied oder nicht, jeder ist herzlich willkommen!
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag mit euch!

3 EuroTeilnehmergebühr (je Laufkarte)

18
Okt
Jubiläumskonzert 70 Jahre Jugendmusikschule Ditzingen e.V.
18.10.2025 um 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr
Veranstalter: Jugendmusikschule Ditzingen e.V.
Ort: Stadthalle Ditzingen

Die älteste Jugendmusikschule im Landkreis Ludwigsburg feiert Geburtstag!
Vor 70 Jahren wurde die Jugendmusikschule Ditzingen als Verein ins Leben gerufen, seither ist die musikalische Bildungseinrichtung aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Das ist ein Grund zum Feiern.
Im Mittelpunkt des Abends stehen Musik und Kreativität. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Freunde der Jugendmusikschule nehmen Sie auf einen Streifzug voller Überraschungen durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mit. Über 150 Mitwirkende in spannenden Formationen wie z.B. Percussion-Ensembles, Weltmusik und Sinfonieorchester möchten Ihnen einen unvergesslichen Abend bescheren. Ab 18 Uhr empfängt Sie die Band "Crazy Smileys" auf dem Vorplatz der Stadthalle.
Lassen Sie sich überraschen - wir freuen uns über Ihr Kommen.

19
Okt
Martin Hensel
"Missa Montana" - Alphorn trifft Gottesdienst
19.10.2025 um 09:00 Uhr
Veranstalter: Kath. Kirche Zur Heiligsten Dreifaltigkeit
Ort: Kath. Kirche Heimerdingen

Am 19.10. verwandelt sich die kath. Kirche Heimerdingen (Iptinger Weg) in eine Klanglandschaft der besonderen Art: Die feierliche „Missa Montana“, eine eindrucksvolle Alphornmesse, lädt Musikliebhaber:innen und Naturverbundene zu einem spirituellen Erlebnis ein.

Die „Missa Montana“ - Alpines Klangkunstwerk - vereint Tradition und Spiritualität: Inmitten alpenländischer Klangwelten entfalten sich sakrale Kompositionen, getragen vom majestätischen Klang des Alphorns. Ergänzt wird das musikalische Erlebnis durch Gebete, Texte und Gesang – eine Messe, wie man sie selten erlebt.
Nach dem musikalischen Teil erwartet die Gäste ein herzhaftes Alpen-Vesper mit Spezialitäten aus der Region. Käse, Speck, frisches Bauernbrot und eine Auswahl an traditionellen Getränken laden zum Verweilen und Genießen ein.
Details
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch Klang und Kultur – von Berggipfeln, die singen, bis hin zur Freude an Gott, dessen Lob wir singen.

19
Okt
Rückenwind-Gottesdienst
19.10.2025 um 09:30 Uhr
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Heimerdingen
Ort: Evangelische Kirche Heimerdingen
19
Okt
Ausstellungsbesuch mit Führung und anschließendem "Leichenschmaus"
19.10.2025 um 15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Ditzingen und Ewig anders Ditzingen
Ort: Stadtmuseum und Treffpunkt Adler

Um die Ausstellung „Einer geht noch – Cartoons und Karikaturen auf Leben und Tod“ (*) einem größeren Publikum näher zu bringen, laden wir Sie ganz herzlich zu einem Rundgang mit der Museumsleiterin Petra Härtl ein. Sie wird Ihnen Ursprung und Details dieser ungewöhnlichen Ausstellung nahe bringen.
Anschließend gehen wir gemeinsam in den „Treffpunkt Adler“ zu einem gemeinsamen „Leichenschmaus“, wie er in früheren Zeiten – als der Adler noch Wirtschaft war – hier auch stattgefunden hat. Bei Kaffee, Hefekranz und Butterbrezel kommen wir gerne mit den Gästen ins Gespräch und bieten dazu eine kleine Lesung skurriler, aber wahrer Todesanzeigen.
* Eine Ausstellung der Caricatura Galerie Kassel und des Museums für Sepulkralkultur, Kassel

Der Eintritt ist kostenlos.

19
Okt
Frauenschwimmen
19.10.2025 um 19:15 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbad Ditzingen
Ort: Stadtbad Ditzingen

Zweimal im Monat gehört das Stadtbad von 19:15 Uhr bis 22 Uhr nur den Frauen! 

20
Okt
Vortrag: "Fromme Frauen - Rebellische Weiber" mit Karin Pfisterer
20.10.2025 um 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Hirschlanden
Ort: Rathaussaal Hirschlanden

Karin Pfisterer gibt Einblicke in Frauenschicksale von der Zeit der Pharaonen bis in die Gegenwart, die zeigen, wie wichtig die Erhaltung und Stärkung von Frauenrechten waren und auch immer noch sind.

Dauer: ca. 2 h
Kosten: die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung: nicht erforderlich
Gäste sind herzlich willkommen!

Weitere Infos unter www.landfrauen-hirschlanden.de

21
Okt
Nadelspiel und Kaffeeklatsch
21.10.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Café Altes Rathaus Schöckingen

Wir wollen gemeinsam
• stricken, häkeln, sträkeln …
• Ideen austauschen
• Uvos (unvollendete Objekte) fertigstellen
• uns gegenseitig bei Problemen mit unseren Werken weiterhelfen
… und uns bei einer guten Tasse Kaffee und leckerem Kuchen miteinander unterhalten und einen schönen Nachmittag genießen.
Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit.

21
Okt
Carlsen Verlag
New-Adult-Buchclub für alle Lesebegeisterten von 16 bis 30 Jahren
21.10.2025 um 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Mit "Daughter of no Worlds" startet die neue Romantasy-Trilogie von Carissa Broadbent endlich auch auf Deutsch!
In der Stadtbibliothek Ditzingen habt ihr die Möglichkeit Teil eines einmaligen Buchclubs zu sein und euch mit anderen Romantasy-Fans über das neue Buch auszutauschen.
Alles was ihr tun müsst ist: Buch lesen, anmelden und überraschen zu lassen!

Eintritt frei! Anmeldung erforderlich. Anmeldung unter: https://eveeno.com/newadultbuchclub

22
Okt
Codeweek Germany
Codeweek - Programmieren mit Scratch
22.10.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Programmiere mit Scratch dein eigenes Spiel auf dem Tablet.
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Keine Vorkenntnisse nötig.
Eintritt frei. Anmeldung unter https://eveeno.com/433654594.

22
Okt
Vorlesezeit
22.10.2025 um 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtteilbibliothek Schöckingen

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen.

23
Okt
Codeweek Germany
Codeweek - Abenteuer App -NEUE UHRZEIT-
23.10.2025 bis 24.10.2025 um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Wir entdecken gemeinsam eine wunderschöne Geschichte als App.
Für Kinder von 6 bis 7 Jahren.
Eintritt frei. Anmeldung unter https://eveeno.com/360829353.

Achtung, neue Uhrzeit: Die Veranstaltung findet von 16:00 bis 16:30 Uhr statt.

23
Okt
Vorlesezeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren
23.10.2025 um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Heimerdingen
Ort: Stadtteilbibliothek Heimerdingen

Eine halbe Stunde in Geschichten eintauchen: das geht bei der Vorlesezeit in der Stadtteilbibliothek Heimerdingen!

Der Eintritt ist frei.

23
Okt
English Book Club
23.10.2025 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Reading English books and chatting about your impressions – englische Bücher lesen und gemeinsam über das Gelesene sprechen: darum geht es im English Book Club der Stadtbibliothek Ditzingen. Treffen Sie Gleichgesinnte und sprechen Sie Englisch in zwangloser Umgebung. Welche Bücher gelesen werden, entscheiden Sie gemeinsam in der Runde. Muttersprachler und Nicht-Muttersprachler sind gleichermaßen willkommen!
Sie möchten sich im Vorhinein bereits informieren oder haben Fragen? Dann schicken Sie eine Mail an bookclub.ditzingen(@)gmail.com.

Reading English books and talking together about what you ve read: that s what the English Book Club is all about. Join us, meet like-minded people and speak English in a casual environment. You decide together in the group which books will be read. Native speakers and non-native speakers are equally welcome! Would you like to find out more in advance or do you have any questions? Then send an email to bookclub.ditzingen(@)gmail.com.

23
Okt
Die Geschichte von Heinrich "Heinz" Ungerer - Teil 5
23.10.2025 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Nach den ersten Teilen geht es nun mit Teil 5 der Biografie weiter. Mit 5 Jahren kam Heinz Ungerer 1939 nach Ditzingen und hat mit seinem ehrenamtlichen Engagement vor allem die Kirchengemeinde St. Maria Ditzingen geprägt. Nun, mit fast 91 Jahren, kann Heinz Ungerer auf eine bewegte Lebensgeschichte zurückblicken.
Begeben Sie sich gemeinsam mit Heinz Ungerer auf eine Zeitreise und nutzen Sie im Anschluss die Gelegenheit zum Austausch.

Einlass: 16:30 Uhr
Beginn: 17 Uhr
Ort: Drei-Giebel-Haus, Am Laien 3 (Gewölbekeller rechts, Zugang durch die Stadtbibliothek). Bitte beachten Sie, dass der Zugang nicht vollständig barrierfrei ist (2 Stufen).
Eintritt frei! Anmeldung erforderlich. 

Zur Anmeldung. 

Einträge insgesamt: 169
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [9]