Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

Veranstaltungen

Veranstaltungsprogramm als PDF zum Download:

Kategorien:
Optionen:
08
Okt
Ari Plikat
Einer geht noch | Cartoons und Karikaturen auf Leben und Tod
08.10.2025 bis 11.01.2026
Veranstalter: Stadtmuseum Ditzingen
Ort: Stadtmuseum Ditzingen

Der Tod ist so vielfältig wie das Leben. Er lauert hinter jeder Ecke und kann erstaunliche Formen annehmen – und er kommt oftmals dann, wenn man ihn nicht erwartet oder wenn man in gerade nicht gebrauchen kann. Da er aber unausweichlich ist, gilt es, sich ihm zu stellen. Genau das machen einige der besten deutschen Cartoonisten in über 50 Zeichnungen. Sie nehmen den Kampf gegen das Unausweichliche auf – denn eines ist gewiss: Sobald man über etwas lachen kann, verliert es Stück für Stück seinen Schrecken. So widmet sich die Ausstellung dem, was auf uns alle zukommt und wird dadurch zum Brevier für den Umgang mit dem letzten Stündlein. Sie zeigt, dass es durchaus möglich ist, über die ernsteste Angelegenheit der Welt zu lachen und gibt auch gleich die Anleitung dazu. Thematisiert werden Gräber und Särge, Himmel und Hölle, aber auch Rollatoren und Amokläufe oder Selbstmörder und 72 Jungfrauen. Dass sich nebenher beispielsweise darüber Gedanken gemacht werden, ob eine Erd- oder Feuerbestattung klimafreundlicher ist, versteht sich dabei von selbst.
Teilnehmer: Adam, Beck, Harm Bengen, Gerhard Glück, Greser & Lenz, Katharina Greve, Hauck & Bauer, Michael Holtschulte, Kittihawk, Mario Lars, Lilli Bravo, Piero Masztalerz, Til Mette, Denis Metz, Oliver Ottitsch, Martin Perscheid, Thomas Plaßmann, Ari Plikat, Polo, Rattelschneck, Stephan Rürup, ©TOM, Freimut Wössner, Martin Zak
Die Ausstellung ist eine Produktion der Caricatura Kassel in Zusammenarbeit mit dem Museum für Sepulkralkultur Kassel.
Das Begleitprogramm zur Ausstellung findet in Kooperation mit Ewig Anders Ditzingen statt.


Zur Vernissage der Ausstellung am Mittwoch, den 8.10.25 um 18.30 Uhr laden wir ganz herzlich ein ins Stadtmuseum Ditzingen, Am Laien 5!

21
Nov
Heike Bischof
Ausstellung: Wenn Farben wärmen, Kunst, die Herz und Sinne berührt - von Heike Bischof
21.11.2025 bis 28.02.2026
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Wenn draußen Kälte und Dunkelheit herrschen, lädt diese Ausstellung dazu ein, sich an Farben zu wärmen. Die Enkaustik – das Spiel aus geschmolzenem Wachs, Pigment und Licht – entfaltet dabei eine besondere Tiefe und Sinnlichkeit.
Heike Bischof arbeitet seit vielen Jahren mit Enkaustikwachs. Nach ersten Kursen in verschiedenen Techniken hat sie ihren eigenen Stil kontinuierlich weiterentwickelt. Besonders fasziniert sie das Unberechenbare des Materials: Das Wachs lässt sich beim Verflüssigen und Erstarren nur bedingt steuern – gerade diese Zufälle machen für sie den Reiz des kreativen Prozesses aus und werden Teil ihres künstlerischen Ausdrucks.
Die besondere Farbintensität und Vielseitigkeit des Wachses begeistern sie immer wieder aufs Neue. In Farbschichten voller Tiefe und Bewegung entfalten sich Werke, die den Blick festhalten und zum Eintauchen einladen. Sie schafft Kontraste mit Strukturen und glatten Oberflächen, deckenden oder durchscheinenden Farbschichten und kombiniert diese mit spannenden Materialien.
Ihre Inspiration findet sie vor allem in der Natur. Farben, Strukturen und Formen begegnen ihr auf Reisen, bei Ausflügen oder Spaziergängen – die Ideen kommen dabei meist von selbst.
Die Ausstellung „Wenn Farben wärmen“ lädt dazu ein, den Winter für einen Moment draußen zu lassen – und einzutauchen in eine Welt aus Farbe, Wachs und stiller Bewegung.


Eintritt frei, Die Ausstellung ist bis 28.02.2026 zu allen Veranstaltungen und dienstags während des Cafébetriebes von 15.00 bis 17:00 Uhr (außer in den Schulferien) zu besichtigen,
an den übrigen Tagen nach Vereinbarung.
Kontakt: art@heike-bischof.de

28
Nov
Senioren-Adventsnachmittag
28.11.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Heimerdingen
Ort: Evangelisches Gemeindehaus Heimerdingen
28
Nov
Blutspende
28.11.2025 um 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstalter: DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg
Ort: Turn- und Festhalle Heimerdingen
28
Nov
Adventsbasar
28.11.2025 um 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Verbandkirchengemeinde Hirschlanden-Schöckingen
Ort: Gemeindehaus Hirschlanden
28
Nov
Politik.Live
28.11.2025 um 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Ditzingen
Ort: Stadthalle Ditzingen

Ditzingen im Fokus – Herausforderungen und Chancen
Erfahren Sie mehr über die städtebauliche Entwicklung in Ditzingen. Oberbürgermeister Makurath und Bürgermeister Bahmer präsentieren aktuelle Projekte und ihren derzeitigen Stand. Dabei sind Sie herzlich zum Dialog eingeladen!

28
Nov
Chris Kröck
Lesung mit Kinofeeling - Maria Nikolai liest aus "Little Germany - Der Duft der Neuen Welt"
28.11.2025 um 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Bürgersaal Stadt Ditzingen

Die Bestseller-Autorin Maria Nikolai kommt mit einer besonderen Lesung nach Ditzingen, die Sie in die deutsche Exilgemeinde New Yorks "Little Germany" entführt.
Anfang des 20. Jahrhunderts flüchten sich Lissi und Julia auf den Schnelldampfer von Bremerhaven nach New York, um in der "Neuen Welt" einen Neuanfang zu wagen. In Little Germany finden die beiden jungen Frauen eine Anstellung in einer Bäckerei und sind bald bis in die New York Society berühmt für ihre Swabian Pretzels. Doch niemand sieht ab, dass das Glück nur von kurzer Dauer ist und sich bereits eine Katastrophe anbahnt, die nicht nur Julias und Lissis Existenz sondern ganz Little Germany erschüttern wird… Eine Geschichte nach wahren Begebenheiten.
Maria Nikolais besondere Lesungen mit Kinofeeling begeistern seit Jahren ein immer größer werdendes Publikum. Die Autorin verbindet eine Profi-Präsentation aus animierten Bildern, ausgewählter Musik und Hörbuchausschnitten gekonnt mit ihrem Vortrag. Freuen Sie sich auf eine spannend inszenierte Lesung und "Swabian Pretzels".
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr


Ticket: 17 €, Vorverkaufsstart: 1. Oktober online unter https://ditzingen-veranstaltungen.leoticket.de/  oder in der Stadtbibliothek Ditzingen während der Öffnungszeiten.

28
Nov
Art + more kehrt zurück
28.11.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Kultur- und Kunstverein Ditzingen e.V.
Ort: Städtische Galerie am Laien

Lassen Sie sich verzaubern vom französchen Lebensgefühl!
Michel Biehler nimmt uns mit seinem Akkordeon und seinen Musette-Klängen mit auf eine musikalische Reise nach Frankreich.
Dazu servieren wir den ersten frischen Beaujolais Primeur des Jahres, begleitet von Baguette, Käse, Oliven und kleinen Köstlichkeiten à la française.
Ein Abend zum Genießen, Schwelgen und Mitschunkeln - ganz wie in Frankreich.

28
Nov
Elisabeth Niggemeyer
Europäisches Filmfest der Generationen, Film: Die Schüler der Madame Anne
28.11.2025 um 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: 55 plus Ökumene ev. und kath. Kirche Ditzingen
Ort: Ev. Kirche Ditzingen, Münchinger Str. 2

Anne Gueguen ist Geschichtslehrerin an einem Gymnasium im Pariser Vorort Creteil, einem sozialen
Brennpunkt. Ihre 10. Klasse besteht vorrangig aus demotivierten, sozial benachteiligten Jugendlichen. Statt Lernen bestimmen kulturelle Konflikte, Rassismus und Ausgrenzung den Schulalltag. Doch die engagierte Pädagogin meldet ihre Klasse für einen nationalen Wettbewerb zum Thema „Kinder und Jugendliche in Konzentrationslagern“ an und weckt in ihnen den Willen, gemeinsam etwas lernen zu wollen – über die Geschichte Frankreichs und über sich selbst. Dabei entdecken sie in den Erzählungen eines Shoah-Überlebenden über alltägliche Diskriminierung und Stigmatisierung Bezugspunkte zu ihrer eigenen Lebenssituation und erkennen die Notwendigkeit, sich gegen Unrecht politisch zu wehren. Ein packender Film über ein gelungenes Integrationsprojekt, das auf einer wahren Geschichte beruht.
Spielfilm · Frankreich 2014 · 84 Min. · Regie: Marie-Castille Mention-Schaar · mit Ariane Ascaride, Ahmed Drame, Noemie Merlant, Geneviève Mnich, Stéphane Bak

Altersempfehlung: ab 14 Jahren, Schulfilm ab Klasse 9

Eine halbe Stunde vor dem Film Snacks und Gespräche, nach dem Film Filmnachgespräch mit Referent*in

kein Eintrittspreis, Spende zugunsten des Fundraising 55.kirche-ditzingen.de

29
Nov
Winterglanz - der besondere Wochenmarkt
29.11.2025
Veranstalter: Marktamt& Stadtmarketing & Aktive Wirtschaft Ditzingen e.V.
Ort: Auf dem Laien

Der Ditzinger Wochenmarkt – Einkaufserlebnis mit Atmosphäre
Der Ditzinger Wochenmarkt ist weit mehr als ein Ort für den samstäglichen Einkauf – er ist ein lebendiger Treffpunkt, an dem man genießen, entdecken und miteinander ins Gespräch kommen kann. Jeden Samstag erwarten die Besucherinnen und Besucher frische, regionale und hochwertige Produkte. Im Jahr 2025 rückte der Wochenmarkt mit vier besonderen Aktionstagen noch stärker in den Fokus. Sie sollen das Marktgeschehen bereichern und zusätzliche Highlights bieten.
Den stimmungsvollen Abschluss bildet am 29. November der Aktionstag „Winterglanz“, organisiert vom Marktamt, der Aktiven Wirtschaft Ditzingen und dem Stadtmarketing Ditzingen. An diesem Samstag präsentiert sich der Wochenmarkt in festlicher Winteratmosphäre. Das Weinmobil Hambrecht verwöhnt die Gäste mit Winzerglühwein und lädt zu gemütlichen Momenten ein. Ein besonderes Highlight ist der Kuchen- und Plätzchenverkauf der Kita Georgstraße, deren Kinder und Eltern mit liebevoll gebackenen Leckereien zur besonderen Marktstimmung beitragen. Musikalisch begleitet wird der „Winterglanz“ von der Weihnachtsmarktbande der Stadtkapelle Ditzingen, die dem Markt mit weihnachtlichen Klängen zusätzlichen Glanz verleiht.
Ein Besuch lohnt sich!


29
Nov
Vorlesezeit
29.11.2025 um 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen. Treffpunkt ist der Vorleseraum im Dachgeschoss der Stadtbibliothek.
 
Der Eintritt ist frei.

30
Nov
Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e.V.
Adventskonzert
30.11.2025 um 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Veranstalter: Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e.V.
Ort: Katholische Kirche St. Maria

Der Musikverein Stadtkapelle Ditzingen e. V. spielt zur Einstimmung in die Adventszeit das traditionelle Adventskonzert. Feierliche Klänge füllen das gesamte Kirchenschiff und versetzen die Zuhörer in vorweihnachtliche Stimmung. Im Anschluss an das Konzert lassen wir den Abend gemeinsam im Kirchenhof bei einer Tasse Glühwein oder Punsch ausklingen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen finden Sie auf www.mv-ditzingen.de und in den sozialen Medien.

30
Nov
Eternity // Queen - Jacob Collier - John Rutter
30.11.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde Ditzingen
Ort: Konstanzer Kirche

Das Leben in seiner Fülle und in seinem Werden und Vergehen stellt uns oft vor Rätsel. Spätestens an der Schwelle vom Ewigkeitssonntag zum 1. Advent stellen wir uns wieder die Frage nach dem Sein und der Ewigkeit, manchmal akzeptieren wir das Unbegreifliche auch nur.
Gerade in der Musik findet man oft Wege, die solchen Phänomenen, wie dem von Abschied und Neubeginn, nachgehen. Und, es ist nicht auszuschließen, dass die der Musik innewohnende Logik und Strenge hierbei hilft. Friedrich Hölderlin drückt es so aus: „Nach festem Gesetze, wie einst, aus heiligem Chaos gezeugt, fühlt neu die die Begeisterung sich, die Allerschaffende wieder.“
Dem Magnificat, dem Lobgesang der Maria, welcher die Geburt und die Entstehung neuen Lebens auf Weihnachten hin preist, geht das Vergehen, das Loslassen und Transzendieren vorweg. So stehen an diesem Abend dem Magnificat in der Vertonung von John Rutter Werke von Queen (Who Wants to Live Forever), Jacob Collier (World, o World), Ola Gjeilo (Across the Vast Eternal Sky) und Philip Stopford (Do Not Be Afraid) voran, die zum einen die Endlichkeit des Lebens beklagen, dann aber die Schwelle vom Materiellen ins Immaterielle zu überwinden versuchen.
Es singt das Choerle der Konstanzer Kirche zusammen mit dem Gospelchor Joy of Voices, Korntal, begleitet von einem Projektorchester unter der Leitung von Bezirkskantor Andreas Gräsle.

Der Eintritt ist frei. 

30
Nov
Rückenwind-Gottesdienst im Advent
30.11.2025 um 18:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Ditzingen
Ort: Evangelische Kirche Heimerdingen
30
Nov
Frauenschwimmen
30.11.2025 um 19:15 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbad Ditzingen
Ort: Stadtbad Ditzingen

Zweimal im Monat gehört das Stadtbad von 19:15 Uhr bis 22 Uhr nur den Frauen! 

01
Dez
Alte Apotheke Ditzingen/Thirza Albert
Binokel spielen lernen und verbessern
01.12.2025 um 14:30 Uhr
Veranstalter: Alte Apotheke Ditzingen
Ort: Alte Apotheke Ditzingen

Sie möchten Binokel-Spielen lernen? Oder in einer netten Runde erfahrener Spielerinnen und Spieler Ihr Können verbessern? Dann kommen Sie zum Binokel-Spielenachmittag in die Alte Apotheke. Guter Kaffee, selbst gebackener Kuchen und nette Gespräche gehören immer mit dazu. Neueinsteiger sind immer willkommen!
Keine Anmeldung nötig, Eintritt frei, Spende erbeten.

01
Dez
Stadt Ditzingen Abteilung 41-4
Musik Inklusive Alle
01.12.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: FEDIA Stadt Ditzingen
Ort: ev. Gemeindehaus Ditzingen

Musik Inklusive Alle – dieses inklusive Angebot in Ditzingen gibt es inzwischen seit über einem Jahr!
Einmal im Monat treffen sich ALLE, die Freude am Singen und am Rhythmus haben im ev. Gemeindehaus Ditzingen (barrierefrei).
Musikalische Leitung: Lioba Köck
ALLE sind willkommen auch diejenigen, die sonst nur unter der Dusche oder im Auto singen.
ALLE betont ganz explizit auch den Inklusionsgedanken in unserer Stadt.
Gemeinsam wird musiziert, gesungen und gelacht. Hier steht der Spaß und das Miteinander im Vordergrund.
Denn Musik ist mehr als „richtige Töne“ treffen. Sie kann Menschen verbinden und näher bringen.
MIA findet immer montags von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr statt, in der Regel einmal monatlich.

Sie haben noch Fragen? Frau Sailer (FEDIA Stadt Ditzingen) beantwortet sie gerne.
Tel.: 07156/ 164-536; fedia@ditzingen.de
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.


02
Dez
Weihnachtssingen
02.12.2025 um 14:30 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Hirschlanden
Ort: Haus Guldenhof

Die Hirschlander Landfrauen singen traditionell in der Adventszeit für die Bewohnerinnen und Bewohners des Guldenhofs.
Interessierte sind herzlich eingeladen, mitzusingen! Begleitet wird der Gesang von Andrea Großmann mit dem Akkordeon.

€ 18,- für Mitglieder, € 20,- für Nichtmitglieder/ mehr Infos unter www.landfrauen-hirschlanden.de

02
Dez
Nadelspiel und Kaffeeklatsch
02.12.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Café Altes Rathaus Schöckingen

Wir wollen gemeinsam
• stricken, häkeln, sträkeln …
• Ideen austauschen
• Uvos (unvollendete Objekte) fertigstellen
• uns gegenseitig bei Problemen mit unseren Werken weiterhelfen
… und uns bei einer guten Tasse Kaffee und leckerem Kuchen miteinander unterhalten und einen schönen Nachmittag genießen.
Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit.

03
Dez
Ditzinger Adventsnachmittag
03.12.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Ditzingen Abteilung Senioren und Teilhabe
Ort: Stadthalle Ditzingen

Die Abteilung Senioren der Stadt Ditzingen lädt zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag in der Stadthalle ein.
Dieses Jahr wird das Nachmittagsprogramm überwiegend musikalisch sein.
Das Jugendorchester vom Musikverein Ditzingen wird mit abwechslungsreichen, schwungvollen und weihnachtlichen Stücken auftreten. Zudem wird die Weihnachtsmarkt-Bande vom Musikverein DItzingen mit fetzigen Weihnachtsmelodien für beste Unterhaltung in der Stadthalle sorgen.
Traditionell gehört zu dem Nachmittag auch ein Grußwort von Oberbürgermeister Michael Makurath, eine Fotopräsentation der Fotogruppe Treffpunkt Adler am Laien, sowie natürlich auch der Nikolausbesuch.
Das Team der Gesellschaft Titzo sorgt für Bewirtung mit leckerem Gebäck aus der Titzobackstube sowie mit Kalt- und Warmgetränken.
Aus den Ortsteilen gibt es einen Shuttle-Bus.
Eine Anmeldung für den Nachmittag und den Shuttle-Bus ist erforderlich bis 24.11.2025 unter SeniorenUndTeilhabe@Ditzingen.de oder 07156 164-336.
Weitere Informationen erhalten Sie ab November im Ditzinger Anzeiger in der Rubrik "Städtische Angebote für Interessierte jeden Alters".

04
Dez
Vorlesezeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren
04.12.2025 um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Heimerdingen
Ort: Stadtteilbibliothek Heimerdingen

Eine halbe Stunde in Geschichten eintauchen: das geht bei der Vorlesezeit in der Stadtteilbibliothek Heimerdingen!

Der Eintritt ist frei.

Einträge insgesamt: 108
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [6]