Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

Auf einen Blick

Das Jahresprogramm 2023 zum Austausch mit unseren Partnerstädten ist online

Auch in diesem Jahr stehen wieder viele Begegnungen mit unseren Partnerstädten Rillieux-la-Pape in Frankreich und Gyula in Ungarn an.

Projekt

Termin

  1. 1.    Erasmus-Projekt mit Rillieux-la-Pape, Nantes (F) und Albergaria-a-Velha (P):
*Schulabbrecher
*Innovative Lehrmethoden
*Unterstützung benachteiligter Schülerinnen und Schüler allgemein

Anderthalb Jahre, ab Januar 2023

  1. 2.    Gemeinsame Teilnahme am Mukoviszidose-Lebenslauf: interaktiv und/oder in der Glemsaue

23. April

  1. 3.    Schüleraustausche mit Schulen beider Städte sind geplant
 

ganzjährig

  1. 4.    Austausch der Bibliotheken (Comic-Festival; online-Spiele mit Jugendlichen u.a.)

ganzjährig

  1. 5.    Französischer Kinoabend
    in Kooperation mit MoKi Ludwigsburg im Bürgersaal
Der Geschmack der kleinen Dinge - Umami mit Gérard Depardieu und Pierre Richard, Originalton mit deutschen Untertiteln

24. März

  1. 6.    Austausch Jugendgemeinderäte

ganzjährig

  1. 7.    Planung einer  Ausstellung in der städtischen Galerie mit Werken von Lásló Kéri aus Gyula

Termin offen

  1. 8.    Der Fußballverein Olympique Rillieux lädt unsere Fußballabteilungen U13 zu einem internationalen Turnier ein

9. – 11. Juni

  1. 9.    Stadtradeln grenzüberschreitend

1.-21. Juli

  1. 10.  Kinderspielstadt in Gyula mit Beteiligung Ditzinger Betreuer

10. - 21. Juli

  1. 11.  Kinderspielstadt Ditziput mit Beteiligung ungarischer Betreuer

31. Juli – 11. August

  1. 12.  Hafenscherbenfest mit Beteiligung der Partnerstädte am Bühnenprogramm und mit Ständen

9. und 10. September

  1. 13.  Der Tennisclub Ditzingen plant ein internationales Turnier

Termin offen

  1. 14.  Der Verein für traditionelles Metzgerhandwerk Gyula ist zum Ditzinger Adventszauber eingeladen.

Dezember