Brandaktuell
-
22.02.2025 - Am frühen Samstagmorgen löste die Brandmeldeanlage in einem Ditzinger Industriebetrieb aus. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen Defekt an einer Sprinklerleitung fest, der zu einem Wasseraustritt im Technikbereich geführt hatte.
-
07.02.2025 - Hauptversammlung in der Festhalle in Heimerdingen. Gesamtkommandant Peter Gsandner begrüßte 114 Aktive, 28 passive und 16 Kameraden von der Jugendfeuerwehr sowie14 Gäste. Die Feuerwehr Ditzingen hatte 2024 wieder ein herausforderndes Jahr gut gemeistert.
-
05.02.2025 - Am Mittwoch Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einer abgestürzten Person in einem Silo einer Ditzinger Mühle alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Lage.
-
31.01.2025 – Abteilungskommandant Andreas Häcker eröffnete die Abteilungsversammlung pünktlich um 19.30 Uhr im vollbesetzten Lehrsaal. Grußworte überbrachte Gesamtkommandant Peter Gsandner, sowie Uwe Dralle in seiner Funktion als Leiter der Altersabteilung und des Fördervereins.
-
25.01.2025 - Ein umgestürzter Baum im Oberen Glemstal sorgte am Samstagmorgen für einen Einsatz der Feuerwehr. Mittels Bügelsäge und Manpower konnte das Hindernis zügig von der Straße entfernt werden.
-
20.01.2025 - Zur Unterstützung der Gerlinger Feuerwehr fuhren die Ditzinger Einsatzkräfte zu einem Brandalarm in den Engelbergtunnel. Nach Kontrolle der beiden Röhren war ein Einsatz der Ditzinger Feuerwehr nicht nötig.
-
01.01.2025 - Wenig Zeit zum Feiern blieb den Angehörigen der Ditzinger Feuerwehr in der Silvesternacht. Nach Mitternacht mussten sie Innerhalb von einer Stunde gleich viermal wegen gemeldeter Brände ausrücken. Den aufwändigsten Einsatz
-
18.12.2024 - Die Feuerwehr Ditzingen wurde am Mittwochmorgen zu einem brennenden Pflanzentrog im Vorgarten eines Einfamilienhauses in der Haldenrainstraße alarmiert. Mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts setzte eine Lichterkette den Inhalt des Pflanzentrogs in Brand.
-
30.11.2024 - Im Hotel Best Western Ditzingen trafen sich am Samstagabend 35 Mitglieder der Altersabteilung mit ihren Partner zu ihrer gemeinsamen Weihnachtsfeier. Ein weiterer Grund für dieses
-
16.11.2024 - Auch in diesem Jahr luden Bürgermeister Ulrich Bahmer und Gesamtkommandant Peter Gsandner zum traditionellen Herbstfest ein, bei den alle Abteilungen gut vertreten waren. Über 130 Kamerad...