Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

News

Recherchieren, Verlängern & Vorbestellen

Hier geht es zum Online-Katalog

  • Egal, ob ein Urlaub bevorsteht oder Sie den Sommer zu Hause genießen. Bei uns entdecken Sie die perfekte Lektüre für die Ferien bei unserem „Sommer im Hof“ am Samstag, 2. August 2025, von 18 bis 22 Uhr.


    Tauchen Sie ein in eine laue Sommernacht voller Bücher, Gespräche und gemütlicher Atmosphäre. Nehmen Sie aus kleinen, persönlichen Talk-Runden exklusive Lesetipps mit – von spannungsgeladenen Thrillern bis hin zu entspannten Strandschmökern. Lassen Sie sich inspirieren, holen Sie sich neue Buchempfehlungen und genießen Sie einen unvergesslichen Abend in der Bibliothek. Perfekt, um mit tollen Geschichten und neuen Entdeckungen in die Ferien zu starten!


    Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich.

  • Am Donnerstag, 3. Juli 2025 geht es mit Teil 4 der Biografie weiter.
    Mit 5 Jahren kam Heinz Ungerer 1939 nach Ditzingen und hat mit seinem ehrenamtlichen Engagement vor allem die Kirchengemeinde St. Maria Ditzingen geprägt.
    Nun, mit fast 91 Jahren, kann Heinz Ungerer auf eine bewegte Lebensgeschichte zurückblicken.
    Begeben Sie sich gemeinsam mit Heinz Ungerer auf eine Zeitreise und nutzen Sie im Anschluss die Gelegenheit zum Austausch.


    Donnerstag, 03.07.2025, um 17 Uhr in der Stadtbibliothek Ditzingen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich.


     

  • In der Stadtbibliothek Am Laien ist es möglich, Medien selbständig auszuleihen! Für diesen Service steht ein neuer „Mitarbeiter“ bereit – der Selbstverbucher. Es ist ganz einfach: Ausleihe drücken, Leseausweis einscannen, Medien auflegen, Fertig!

  • News aus allen Stadtteilbibliotheken und spannende Einblicke hinter die Kulissen der Stadtbibliothek: @stadtbibliothek.ditzingen

  • Die Stadtbibliothek Ditzingen hat ihr digitales Sortiment weiter ausgebaut. Neben der Onlinebibliothek-LB stehen nun auch Statista, PressReader, Duden – Basiswissen Schule oder OverDrive zur Verfügung. Sie haben Interesse, die einzelnen Angebote in Ruhe kennenzulernen? Oder haben Fragen zur Onleihe oder anderen Plattformen? Dann kommen Sie zu einer der E-Medien Sprechstunden der Stadtbibliothek.