Aktuelle Nachrichten
Aktion Wunschbaum 2025
Die Stadt Ditzingen und die Bürgerstiftung Ditzingen laden auch dieses Jahr herzlich zur Teilnahme an der Aktion „Wunschbaum“ ein. Ziel ist es, Kindern aus einkommensschwachen Familien mit Sozialleistungsbezug sowie Seniorinnen und Senioren, die Wohngeld oder Grundsicherung erhalten, zu Weihnachten eine besondere Freude zu bereiten. Damit soll ein Zeichen der Gemeinschaft gesetzt werden.
Wer darf mitmachen
Kinder bis 16 Jahre aus Familien mit Sozialleistungsbezug sowie Seniorinnen und Senioren ab 75 Jahren, die Wohngeld oder Grundsicherung erhalten, dürfen sich einen Wunsch im Wert von bis zu 25 Euro erfüllen lassen.
Für Kinder:
Erstmalig werden die Wunschzettel der Kinder an zwei Terminen im Rathaus gemeinsam ausgefüllt. Am Mittwoch, 5. November 2025, und am Donnerstag, 13. November 2025, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr, sind dazu alle Kinder herzlich ins Foyer des Bürgersaals eingeladen. Bei Punsch und Plätzchen können sie ihre Wünsche aufmalen oder aufschreiben. So entsteht in gemütlicher Atmosphäre eine Sammlung von Herzenswünschen.
Damit die Berechtigung geprüft werden kann, müssen Personalausweis und ein beliebiger Nachweis über den Leistungsbezug (z. B. Bescheid über Sozialleistungen oder einen Tafelausweis) mitgebracht werden.
Für Seniorinnen und Senioren:
Für Senioren und Seniorinnen bleibt alles wie in den Vorjahren. Die Stadt Ditzingen schreibt sie direkt an und lädt sie ein, ihre Wünsche zu äußern.
Wünsche erfüllen:
Ab dem 14. November 2025 hängt der geschmückte Wunschbaum im Foyer des Rathauses Ditzingen. Dort können Bürgerinnen und Bürger bis zum 2. Dezember 2025 einen Wunschzettel auswählen, das Geschenk besorgen, liebevoll verpacken und es bis spätestens 5. Dezember 2025 an der Zentrale im Rathaus abgeben.
Wer keine Zeit hat, selbst ein Geschenk zu kaufen, kann die Aktion auch durch eine Spende an die Bürgerstiftung Ditzingen unterstützen:
IBAN: DE64 6039 0300 0100 7460 04
BIC: GENODES1LEO
Verwendungszweck: Aktion Wunschbaum
Übrige Spendengelder kommen im Folgejahr der Schultütenaktion zugute, die benachteiligten Kindern einen guten Start in die Schule ermöglicht.
Die Stadt Ditzingen sowie die Bürgerstiftung danken bereits jetzt allen, die sich an dieser Aktion beteiligen. Und sollten Sie sich noch überlegen, ob Sie einen Wunsch erfüllen wollen, dann denken Sie an die strahlenden Augen, die wir alle haben, wenn wir ein Geschenk auspacken dürfen.











