Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

Aktuelle Nachrichten

Aktion Wunschbaum 2025

Weihnachtsbaum mit Geschenken
Weihnachtsbaum mit Geschenken

Bald ist es wieder soweit - Weihnachten steht vor der Tür. Besonders Kinder freuen sich auf das Fest und die Geschenke. Viele Familien haben aber nicht genug Geld, um ihren Kindern Wünsche zu erfüllen. Wie schon in den vergangenen Jahren wollen wir auch Seniorinnen und Senioren, die nur eine kleine Rente haben oder Sozialleistungen beziehen, beschenken. Und dazu brauchen wir Sie! Werden Sie bitte Wunscherfüller. 
 
Wer darf einen Wunsch äußern: Kinder aus einkommensschwachen Familien sowie Senioren*innen mit kleiner Rente bzw. Sozialleistungsbezug. Sie dürfen einen Wunsch im Wert von bis zu 25 Euro äußern. 
 
Neu ist in diesem Jahr der Ablauf der Aktion. Wir laden die Kinder am 05.11. und 13.11.2025, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr ins Foyer Bürgersaal ein, um ihre Wünsche zu äußern. Um die Nachmittage für die Kinder schön zu gestalten, gibt es Punsch und Plätzchen. Die Kinder können dann auf dem Formular ihren Wunsch aufschreiben oder aufmalen. Die Altersgrenze liegt bei 16 Jahren. 
 
Für die Seniorinnen und Senioren ändert sich gegenüber den Vorjahren nichts. Sie werden direkt von der Stadt Ditzingen angeschrieben. 
 
Die Wünsche werden anschließend ohne Namen am Wunschbaum im Foyer des Rathauses Ditzingen ausgehängt. Der Baum steht vom 14.11.2025 bis 02.12.2025. Wenn Sie einen Wunsch erfüllen wollen, suchen Sie sich am Baum einen entsprechenden Wunschzettel aus, kaufen das Geschenk, verpacken es und geben es dann an der Zentrale im Rathaus bis spätestens 05.12.2025 ab. 
 
Sie wollen kein Geschenk kaufen, haben dafür keine Zeit oder Muße? Dann freuen wir uns auch über eine Spende an die Bürgerstiftung Ditzingen unter der Bankverbindung 
IBAN: DE64 6039 0300 0100 7460 04, BIC: GENODES1LEO, Verwendungszweck: Aktion Wunschbaum
Aus den Geldspenden werden die Wünsche erfüllt, die nicht vom Baum genommen wurden. Die dann noch übrigen Spendengelder werden im darauffolgenden Jahr für die Schultütenaktion verwendet. Kinder aus benachteiligten Familien erhalten eine gut bestückte Schultüte. So wird allen Kindern ein guter Start in die schulische Laufbahn ermöglicht. 
 
Die Stadt Ditzingen sowie die Bürgerstiftung danken bereits jetzt allen, die sich an dieser Aktion beteiligen. Und sollten Sie sich noch überlegen, ob Sie einen Wunsch erfüllen wollen, dann denken Sie an die strahlenden Augen, die wir alle haben, wenn wir ein Geschenk auspacken dürfen.