Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

Aktuelle Nachrichten

Historischer Stadtrundgang am Samstag

Postkarte "Ditzinger Kindergarten"
Postkarte "Ditzinger Kindergarten"

Als der Zweite Weltkrieg zu Ende war, erlebte das Dorf Ditzingen mit seinen 3.500 Einwohnern enorme Veränderungen. Mehr als 1.500 Flüchtlinge und Vertriebene aus dem Osten mussten untergebracht und versorgt werden. Dann zogen Tausende aus der zerbombten Stadt Stuttgart ins Umland, wo günstige Baulandpreise und staatliche Wohnbauförderung einen Bauboom auslösten. In den 50er Jahren verdreifachte sich die Einwohnerzahl. Ditzingen wurde 1966 zur Stadt erhoben.

Bei unserem Stadtspaziergang schauen wir auf die gewachsene Infrastruktur mit dem Kindergarten Schloss, dem „Döbele-Kanal“ an der Glems, der Beutebach-Verdohlung, den neuen Kirchen in der Glemsaue, dem Sportplatz der TSF sowie Hallenbad und Stadthalle und das Baugebiet Beutenfeld.

Am Samstag, 10. Mai 2025 um 14:00 Uhr Treffpunkt auf dem Laien mit Dr. Herbert Hoffmann.