Auch in diesem Jahr durften Kinder bis 16 Jahre aus einkommensschwachen Familien mit Sozialleistungsbezug sowie Seniorinnen und Senioren ab 75 Jahren, die Wohngeld oder Grundsicherung erhalten, im Rahmen der Aktion Wunschbaum der Bürgerstiftung Ditzingen in Kooperation mit der Stadtverwaltung, einen kleinen Geschenkewunsch äußern.
Nun sind Sie gefragt, liebe Wunscherfüllerinnen und Wunscherfüller. Vom
14.11. bis zum 02.12.2025 hängen die Wünsche am Wunschbaum im Eingangsbereich des Rathauses Ditzingen. Wir würden uns freuen, wenn sich viele Mitmenschen finden, die bereit sind, einen Wunschzettel abzuhängen und den Wunsch darauf, bis maximal 25 €, zu erfüllen.
Der Wunschbaum ist zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses zugänglich. Neben dem Baum liegt ein Merkblatt zur genauen Vorgehensweise aus. Bis spätestens
05.12.2025 geben Sie dann bitte das Geschenk an der Zentrale im Rathaus ab. Bitte nicht vergessen, die Wunschzettelnummer auf dem Geschenk zu notieren, damit wir es zuordnen können.
Es gibt viele Wunschzettel, die nur darauf warten, vom Baum geholt zu werden! Helfen Sie mit. Mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung können sich Kinder aus finanzschwachen Familien und Ältere, die in bescheidenen Verhältnissen leben, zu Weihnachten über ein Geschenk freuen.
Wer keine Zeit hat, selbst ein Geschenk zu kaufen, kann die Aktion auch durch eine Spende an die Bürgerstiftung Ditzingen unterstützen:
IBAN: DE64 6039 0300 0100 7460 04 BIC: GENODES1LEO Verwendungszweck: Aktion Wunschbaum Übrige Spendengelder kommen im Folgejahr der Schultütenaktion zugute, die benachteiligten Kindern einen guten Start in die Schule ermöglicht.
Die Stadtverwaltung und das Orga-Team aus der
Bürgerstiftung danken Ihnen!