Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsprogramm als PDF zum Download:

Kategorien:
Optionen:
18
Apr
Stadtmuseum Ditzingen
Ausstellung Kinderwelten
18.04.2025 bis 21.09.2025
Veranstalter: Stadtmuseum Ditzingen
Ort: Stadtmuseum Ditzingen

Die Ausstellung entführt ihre Gäste in eine nostalgisch-bunte Welt, in der Spielsachen, Erinnerungen und Alltagsgegenstände aus vergangenen Generationen lebendig werden. Besonders kleine Gäste dürfen gespannt sein – vielleicht wartet ja auch die ein oder andere Osterüberraschung auf sie!

Die Öffnungszeiten finden Sie unter www.ditzingen.de

Der Eintritt ist frei!

13
Sep
Hafenscherbenfest
13.09.2025 bis 14.09.2025
Veranstalter: Stadt Ditzingen Abteilung Stadtmarketing & Veranstaltungen
Ort: Am Laien / Markt- und Müchinger Straße / Schlossgarten

Hafenscherbenfest Ditzingen 2025 – Legendär und Open Air!

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich die Ditzinger Innenstadt wieder in eine bunte Bühne voller Leben, Musik und guter Laune. Das Hafenscherbenfest lädt unter dem Motto „Legendär und Open Air“ zu einem unvergesslichen Wochenende für die ganze Familie ein. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Musikprogramm auf zwei Bühnen, mitreißende Live-Acts und ein Programm, das begeistert.
Die Ditzinger Vereine bereichern das Fest mit Vorführungen und Mitmachangeboten – ein wahres Erlebnis für Groß und Klein.Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Zahlreiche Stände bieten eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken. Erleben Sie zwei Tage voller Musik, Genuss und Gemeinschaft – mitten in Ditzingen, unter freiem Himmel!
Aktuelle Informationen und Programmhighlights finden Sie fortlaufend unter: www.ditzingen.de

15
Sep
Musik Inklusive Alle
15.09.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: FEDIA Stadt Ditzingen
Ort: Ev. Gemeindehaus Ditzingen

Musik Inklusive Alle – dieses inklusive Angebot in Ditzingen gibt es inzwischen seit über einem Jahr!
Einmal im Monat treffen sich ALLE, die Freude am Singen und am Rhythmus haben im ev. Gemeindehaus Ditzingen (barrierefrei).
Musikalische Leitung: Lioba Köck
ALLE sind willkommen auch diejenigen, die sonst nur unter der Dusche oder im Auto singen.
ALLE betont ganz explizit auch den Inklusionsgedanken in unserer Stadt.
Gemeinsam wird musiziert, gesungen und gelacht. Hier steht der Spaß und das Miteinander im Vordergrund.
Denn Musik ist mehr als „richtige Töne“ treffen. Sie kann Menschen verbinden und näher bringen.
MIA findet immer montags von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr statt, in der Regel einmal monatlich.

Sie haben noch Fragen? Frau Sailer (FEDIA Stadt Ditzingen) beantwortet sie gerne.
Tel.: 07156/ 164-536; fedia@ditzingen.de
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Veranstalter: FEDIA Ditzingen

16
Sep
Nadelspiel und Kaffeeklatsch
16.09.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Café Altes Rathaus Schöckingen

Wir wollen gemeinsam
• stricken, häkeln, sträkeln …
• Ideen austauschen
• Uvos (unvollendete Objekte) fertigstellen
• uns gegenseitig bei Problemen mit unseren Werken weiterhelfen
… und uns bei einer guten Tasse Kaffee und leckerem Kuchen miteinander unterhalten und einen schönen Nachmittag genießen.
Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit.

Eintritt frei.

16
Sep
Wortcafé
16.09.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Über interessante nicht alltägliche Themen miteinander ins Gespräch kommen.
Im Gesprächskreis lesen wir Textauszüge aus Zeitungen, aus Büchern und anderen Publikationen und tauschen uns darüber aus.
Wir wollen die Meinungen und Ansichten anderer hören und uns inspirieren lassen.
Zu den offenen Treffen sind alle interessierten Menschen willkommen. Sie brauchen sich nicht anzumelden.
Das jeweilige Thema wird im Ditzinger Anzeiger und auf unserer Homepage www.akars.de veröffentlicht.

18
Sep
Abenteuer Bilderbuch für Kinder von 4 - 6 Jahren
18.09.2025 um 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Der Herbst ist da und neben Wind und Wetter bringt er uns auch leckere Äpfel! Ein solcher fällt eines Tages dem Mädchen Lisa direkt vor die Füße. Und das an der Haustür, wo weit und breit gar kein Apfelbaum wächst. Lisa begibt sich auf die Suche nach der Herkunft des Apfels und wir begleiten sie dabei.
Nach der Geschichte basteln wir uns noch unsere eigenen, besonderen Äpfel.

Der Eintritt ist frei, Anmeldung erforderlich. Anmeldung ab dem 12.09.2025 hier online, per E-Mail an stadtbibliothek(@)ditzingen.de oder telefonisch unter 07156/164-324.
Sollte Ihr Kind an der Veranstaltung trotz Anmeldung nicht teilnehmen können, sagen Sie uns bitte bis spätestens 3h vor Veranstaltungsbeginn ab! Die Kinder auf der Warteliste freuen sich.

18
Sep
LEA Leseklub - ALLE mit dabei!
18.09.2025 um 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen / Netzwerk Inklusion
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

LEA Leseklub ist ein Lesekreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung. Sie treffen sich alle zwei Wochen zum gemeinsamen Lesen. Das Treffen findet in der Stadtbibliothek statt. Der Leseklub dauert eine Stunde. Jeder kann mitmachen, man muss dafür nicht lesen können! Man muss nur Lust auf Bücher, Bilder und Geschichten haben. Was macht man im LEA Leseklub Gemeinsam ein Buch lesen, sich mit Freunden treffen und unterhalten und über das eigene Leben sprechen.
Die Teilnahme ist kostenlos, alle sind willkommen!

19
Sep
Fire-Abend
19.09.2025 bis 20.09.2025
Veranstalter: Feuerwehr Ditzingen
Ort: Feuerwehrhaus Ditzingen
20
Sep
Fairtrade-Frühstück gegen Spende zugunsten der Fairtrade-School am Gymnasium Glemsaue
20.09.2025 um 08:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Veranstalter: Steuerungsgruppe Fairtrade / Stadt Ditzingen Abteilung Organisation und zentrale Dienste
Ort: Treffpunkt Adler

Wir laden Sie herzlich ein, sich beim „Fairtrade-Frühstück" von 8.30 bis 10.30 Uhr im Treffpunkt Adler für den Tag zu stärken. Angeboten werden regionale und fair gehandelte Produkte in einer gemütlichen und geselligen Atmosphäre.
Es wird eine Spendenbox aufgestellt.

20
Sep
Nachhaltigkeitsmarkt 2025
20.09.2025 um 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Ditzingen Abteilung Organisation & Zentrale
Ort: Treffpunkt Adler

Im Rahmen des Wochenmarkts soll am 20.09.2025 von 9.00 bis 11.30 Uhr ein kleiner aber feiner Markt unter dem Motto „Ditzingen-nachhaltig fair" entstehen. Wie die Jahre zuvor wird im Treffpunkt Adler ein Fairtrade-Frühstück von 8:30 Uhr bis 10:30 Uhr angeboten.
Vereine, Gruppen und Initiativen, aktive Wirtschaft, die sich in den Bereichen nachhaltiges Wirtschaften, Umwelt und Naturschutz engagieren, sind herzlich eingeladen, ihre Aktionen und Anliegen auf der Empore vor dem Rathaus zu präsentieren.

20
Sep
Ditzinger Wochenmarkt - Herbstlichter
20.09.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Ditzingen Abteilung Stadtmarketing & Veranstaltungen / Marktamt in Kooperation mit der Aktiven Wirtschaft Ditzingen e.V.
Ort: Auf dem Laien

Der Ditzinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort des Einkaufs, sondern auch des Erlebens! Jeden Samstag bieten die Händlerinnen und Händler frische, regionale und hochwertige Produkte an. Um den Wochenmarkt noch mehr in den Fokus zu rücken, folgt in diesem Herbst der dritte besondere Aktionstag! Unter dem Motto "Herbstlichter" laden das Marktamt, die Aktive Wirtschaft Ditzingen und das Stadtmarketing Ditzingen dazu ein, den Wochenmarkt in einer besonderen Atmosphäre zu genießen. Freuen Sie sich auf musikalische Unterhaltung und besondere Bewirtung beim samstäglichen Einkauf. 

Der Wochenmarkt ist von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet. Die Bewirtung beim Fairtrade-Frühstück findet von 08.30 - 10.30 Uhr statt, Livemusik mit SAX? von 10.00 bis 11.00 Uhr. 


Weiterer Termin: 29. November - Winterglanz

20
Sep
Flugtag 60 Jahre MFC Heimerdingen
20.09.2025 um 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Modellflugclub Heimerdingen e.V.
Ort: Heimerdingen
20
Sep
Makerspace
20.09.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: RepairCafé, Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Der Ditzinger Makerspace ist DIE Adresse für alle Technik-Begeisterten! Ob CAD-Programmierung, die Installation von Balkonkraftwerken oder 3D-Druck. Die Themen sind vielfältig und werden einmal im Monat von den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Repair Cafés in der Stadtbibliothek Ditzingen präsentiert. Ein reger Austausch und die Klärung von persönlichen Fragen sind hierbei garantiert.
Fragen, Feedback und Anregungen dürfen an maker71254@gmx.de gesendet werden.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Ditzinger Makerspace ist eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Ditzingen und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Repair-Cafés Ditzingen, einem Projekt der Bürgerstiftung Ditzingen.

20
Sep
Rathfelder
Trödeln, tauschen, tratschen - Schöckingen wird wieder zum Flohmarktparadies
20.09.2025 um 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Gruppe "Zukunft Schöckingen"
Ort: Schöckingen

Stöbern, feilschen, Lieblingsstücke entdecken: Am Samstag, 20. September, finden wieder die Schöckinger Flöhe, der beliebte Hofflohmarkt im ganzen Dorf, statt. Zahlreiche Schöckinger*innen machen mit und bieten in ihren Höfen, Garagen oder Vorgärten alles an, was ein zweites Leben verdient – von Kinderkleidung über Haushaltswaren bis zu Spielzeug, Büchern, Werkzeugen oder Sammlerstücken.
Ein Spaziergang durch Schöckingen lohnt sich allemal: Zwischen historischen Fachwerkhäusern, liebevoll gepflegten Vorgärten und gemütlichen Innenhöfen entdeckt man nicht nur tolle Schnäppchen, sondern erlebt den besonderen Charme des Stadtteils. Wer aufmerksam durch die Straßen schlendert, findet Schätze und kommt ganz nebenbei mit netten Menschen ins Gespräch. Und für das leibliche Wohl sorgen Vereine vor Ort. Die genauen Standorte der teilnehmenden Haushalte im Übersichtsplan gibt es am zentralen Infostand in der Schlossstraße 2.
Die Veranstaltung wird von der Gruppe "Zukunft Schöckingen" organisiert und steht ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit, Nachbarschaft und Wiederverwendung. Wer selbst einen Flohmarkstand öffnen möchte, kann sich per Mail (schoecki.floehe@yahoo.com) anmelden.

20
Sep
Vorlesezeit
20.09.2025 um 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen. Treffpunkt ist der Vorleseraum im Dachgeschoss der Stadtbibliothek.
 
Der Eintritt ist frei.

20
Sep
Jazz4Soul mit dem Dennis Müller Flow Trio
20.09.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Ditzingen
Ort: Konstanzer Kirche Ditzingen

Musik des Trios hat vor allem ein Ziel: Das Publikum in den Flow der Musik hineinzunehmen, mit der Lebendigkeit des Jazz anzustecken und zu inspirieren. Deshalb achtet das Trio um den leidenschaftlichen Jazz-Pianisten und Ludwigsburger Pfarrer Dennis Müller auf leichte Zugänglichkeit und gute „Hörbarkeit“. Das abwechslungsreiche Programm ist aus verschiedenen Ecken des Jazz inspiriert und reicht von runderneuerten Jazz- und Fusion-Klassikern über Stücke aus der aktuellen skandinavischen Jazzszene, Pop-Songs, Kirchenlieder in neuem Gewand und Impulsen aus anderen Kulturen bis zu eigenen Kompositionen – immer kreativ, kraftvoll, sensibel und lebendig. Dabei spielt die Improvisation eine wichtige Rolle – so wichtig, dass die Band auch spontane Entwicklungen aufgreift, die so nicht geplant waren. Jazz ist eine Musik der Augenblicksinspiration – und dafür ist das Trio immer offen. So sind die Konzerte auch für die Band immer wieder neu und überraschend. Es spielen Dennis Müller am Klavier, Karlheinz Link am Schlagzeug und Mario Steinheil am Bass. Mit dabei ist das Choerle an der Konstanzer Kirche unter Leitung von Andreas Gräsle

21
Sep
Frauenschwimmen
21.09.2025 um 19:15 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbad Ditzingen
Ort: Stadtbad Ditzingen

Zweimal im Monat gehört das Stadtbad von 19:15 Uhr bis 22 Uhr nur den Frauen! 

22
Sep
Herausforderung Demenz - Ein Vortrag im Rahmen der Woche der Demenz im Landkreis Ludwigsburg
22.09.2025 um 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Ditzingen Abteilung Senioren und Teilhabe
Ort: Treffpunkt Adler am Laien

Demenz ist ein Thema, das heutzutage viele Menschen bewegt. Wir wissen: Demenz kann jeden treffen und eine Demenzerkrankung verändert den Alltag und das Zusammenleben der Betroffenen und Angehörigen entscheidend.
Sonja Thal (Demenzberatung der Stadt Ditzingen) wird an diesem Abend das Krankheitsbild Demenz erläutern und Tipps zum Umgang und zur Kommunikation mit Menschen mit Demenz geben.
Anmeldung erforderlich bis 18.09.2025 unter SeniorenUndTeilhabe@Ditzingen.de oder Telefon: 07156 / 164-336
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

24
Sep
Vorlesezeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren
24.09.2025 um 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Schöckingen
Ort: Stadtteilbibliothek Schöckingen

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen.

24
Sep
Silke Voss / Stadtbibliothek Ditzingen
Leben mit Demenz - ein Angehörigenabend in der Stadtbibliothek Ditzingen
24.09.2025 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen / Stadt Ditzingen, Abteilung Senioren und Teilhabe
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Was kann man tun, wenn das Zusammenleben mit einem geliebten, vertrauten Menschen immer schwieriger wird?
Aus der Perspektive der Angehörigen erzählt Annette Röser, welche Tipps ihr geholfen haben und welche Beschäftigungen man Menschen mit Demenz anbieten kann. In einer offenen Gesprächsrunde gibt es abschließend die Möglichkeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch.
Annette Röser ist Verlegerin und Initiatorin des SingLiesel Verlags. Sie hat selbst viele Jahre ihre von Demenz betroffenen Eltern begleitet und kennt die Suche nach dem geeigneten Umgang mit der Diagnose „Demenz“ nur zu gut.
Dieser Abend wird gemeinsam von der Stadt Ditzingen, Abteilung Senioren und Teilhabe und der Stadtbibliothek Ditzingen im Rahmen der Woche der Demenz 2025 veranstaltet.

Eintritt frei! Einlass 17:30 Uhr

25
Sep
Vorlesezeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren
25.09.2025 um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Heimerdingen
Ort: Stadtteilbibliothek Heimerdingen

Eine halbe Stunde in Geschichten eintauchen: das geht bei der Vorlesezeit in der Stadtteilbibliothek Heimerdingen!

Der Eintritt ist frei.

Einträge insgesamt: 238
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [12]