So langsam sind nun auch die letzten Blätter gefallen.
Seit Mitte Oktober stehen in Ditzingen und den Teilorten wieder unsere Laubsammelstellen bereit. Diese werden gut genutzt, jedoch landen dort leider immer wieder auch Heckenschnitt und Staudenreste. Das erschwert das regelmäßige Leeren und führt dazu, dass manche Körbe seltener geleert werden können. Bitte werfen Sie ausschließlich Laub in die Körbe und lassen Sie sie an den vorgesehenen Standorten stehen. Ein Gärtner ist pro Woche mit Maschineneinsatz voll damit beschäftigt, alle Körbe zu leeren.
Wir arbeiten daran, das Laub so schnell wie möglich zu entfernen und danken für Ihr Verständnis, falls wir dabei einmal laut sind.
Wo es möglich ist, lassen wir Laub bewusst liegen, z. B. an Gehölzrändern oder in Beeten. Es bietet Tieren Überwinterungsquartiere, dient als natürlicher Dünger und verbessert die Bodenstruktur.
Bis zum Beginn des Winterdienstes transportieren wir rund 200 Tonnen Laub ab. Auf der Kompostieranlage wird es zu wertvollem Kompost verarbeitet, der als Dünger und Bodenverbesserer eingesetzt wird.
Das Laubsammeln ist zwar aufwändig, bringt aber großen Nutzen für alle.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ihr Team der Stadtgärtnerei und des Betriebshofes