Die frühere Konrad-Kocher-Schule und die Wilhelmschule bilden seit diesem Schuljahr gemeinsam die neue Grundschule in der Stadtmitte. Zusammen mit dem ebenfalls am Standort verankerten Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) wurde damit ein einheitlicher Bildungsort geschaffen, der nun am vergangenen Donnerstag den gemeinsamen Namen „Doris-Leibinger-Schulen“ erhielt. Die Namensgebung soll den Zusammenschluss sichtbar machen.
In der Mensa des Neubaus der Grundschule eröffnete Oberbürgermeister Michael Makurath die Feierstunde und bemerkte mit einem augenzwinkernden Hinweis, dass er zum ersten Mal ein Gebäude taufe. Während bei Schiffen das Prozedere bekannt sei, stelle sich bei einem Schulgebäude die Frage, wie man es „zu Wasser lassen“ solle. Doch auch ohne Stapellauf erhielt die Grundschule samt SBBZ und Sporthalle ihren neuen Namen. Die Wahl fiel auf Doris Leibinger aufgrund ihres starken Bezugs zu Ditzingen, wo sie aufwuchs, sowie ihres langjährigen sozialen Engagements, insbesondere für Kinder und deren Chancen auf ein selbstbestimmtes Leben. In ihrer Ansprache erinnerte Frau Dr. Nicola Leibinger-Kammüller an das Wirken ihrer Mutter und stellte ein Zitat Erich Kästners in den Mittelpunkt: „Lasst euch die Kindheit nicht austreiben.“ Sie drückte ihre Freude, auch stellvertretend für ihre Geschwister Regine und Peter Leibinger, zur Namensgebung aus, mit der das Lebenswerk sowie die Ideale ihrer Mutter gewürdigt werden. Im Anschluss enthüllte sie gemeinsam mit Oberbürgermeister Makurath die Informationstafel zur Namensgebung.
Der Schulchor sowie Schülerinnen und Schüler der Grundschule und des SBBZ gestalteten ein musikalisches Stück und ein kurzes Theater über den Schulbeginn aus der Sicht verschiedener Tiere, die ihre eigenen Stärken einbringen. Der Beitrag griff die Themen Vielfalt, Mut und gemeinsames Lernen auf.
Die Schulleiterinnen Carolin Haiber (Grundschule) und Christin Kühner (SBBZ) hoben hervor, dass der neue Name Orientierung für die gemeinsame pädagogische Arbeit bietet und ein Bekenntnis zu den Werten darstellt, die mit Doris Leibinger verbunden sind: Verantwortung, Respekt und die Förderung individueller Stärken.