Vieler Sätze dieser Art standen letzten Donnerstagabend an den Stellwänden in der Stadthalle Ditzingen. Auch folgende Sätze konnte man da lesen und sie geben einen deutlichen Hinweis, worum es an dem Abend ging: „Zusammen im Ehrenamt geht alles!“ oder „Ehrenamt macht Spaß, man lernt tolle Menschen kennen“.
Richtig! Am Donnerstag war der diesjährige Danke-Abend für alle ehrenamtlich Aktiven in Ditzingen. Mit „Dankschee fir älles“ lud die Stadt zum schwäbischen Comedy-Abend ein und knapp 270 Ehrenamtliche aus den unterschiedlichsten Bereichen und Ditzinger Vereinen und Organisationen folgten der Einladung. Im Rahmen der bundesweiten Woche des Bürgerschaftlichen Engagements wollte auch Ditzingen das Ehrenamt in der Stadt sichtbar machen, vernetzen und sich vor allem ganz herzlich bedanken, denn Ehrenamt macht Vieles möglich, einiges bunter, alles lebenswerter.
Nach einem Begrüßungssekt für alle Gäste im Foyer der Stadthalle, dankte Oberbürgermeister Michael Makurath den ehrenamtlich Aktiven für ihr unverzichtbares Engagement, das insbesondere in herausfordernden Zeiten noch mehr Bedeutung gewinnt, den wichtigen Zusammenhalt in der Stadt stärkt, Kindern und Jugendlichen Struktur, Halt und Freude gibt, soziale Unterschiede abmildert, Begegnung, Bildung und Kultur fördert und einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unseres demokratischen Werteverständnisses leistet.
Zur Überleitung auf die schwäbische Comedy zeigte sich OB Makurath dann erleichtert, diesen Programmpunkt trotz der Namensgleichheit mit dem preisgekrönten Künstler „Linkmichel“ dem schwäbischen Comedian überlassen zu können und in der nächsten Stunde genossen alle das witzig-rasante Unterhaltungsprogramm.
Beim anschließenden „Schwäbischen Snack“ bestehend aus Fleisch- und Gemüseküchle mit Kartoffelsalat und einem guten Glas Wein konnte man sich mit ehrenamtlich Aktiven aus anderen Bereichen vernetzen und den vergnüglichen Abend ausklingen lassen.
Wir danken noch einmal allen ehrenamtlich Aktiven für ihr Engagement in der Stadt!