Aktuelles zur Corona-Pandemie
Hier bekommen Sie Informationen zur Corona-Pandemie
Schützen Sie sich und andere bitte weiterhin durch umsichtiges und verantwortungsbewusstes Handeln
• Halten Sie 1,5 bis 2 Meter Abstand zu anderen Personen, insbesondere bei Erkältung.
• Husten und niesen Sie in die Armbeuge.
• Waschen Sie die Hände gründlich und häufig.
• Helfen Sie mit, besonders gefährdete Personen zu schützen und zu unterstützen.
• Nehmen Sie die Möglichkeit der Corona-Schutzimpfung war.
• Befolgen Sie die rechtlichen Vorgaben.
Corona - Testmöglichkeiten Ditzingen
Informationen zu den Testmöglichkeiten in Ditzingen finden Sie hier.
-
Mit der Aktualisierung der Corona-Verordnung für Kitas ab dem 13. September gibt es auch in den Ditzinger Kindertageseinrichtungen kleine Änderungen im Betriebsablauf.
-
Ab 16. September 2021 tritt ein dreistufiges Warnsystem in Kraft. Dies bedeutet, dass es strengere Regelungen bei abzeichnender Überlastung der Krankenhäuser geben wird.
-
Amtliche Bekanntmachung des Landratsamtes Ludwigsburg zum Inkrafttreten der Inzidenzstufe 2
-
Mit Beschluss vom 23. Juli 2021 hat die Landesregierung die Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) geändert.
-
Ab Dienstag, 15. Juni gelten im Landkreis Ludwigsburg weitere Lockerungen
-
Nach einer nun wirklich langen Schließung der Sportanlagen, dürfen wir mit einer Inzidenz von unter 50 wieder alle Sportstätten öffnen.
-
Seit Mittwoch gelten im Landkreis Ludwigsburg weitere Lockerungen
-
Folgende Pflichten gelten grundsätzlich für Personen, die aus dem Ausland nach Baden-Württemberg einreisen und dieses in den letzten 10 Tagen vor der Einreise Risikogebiet war oder noch ist:
-
Die Landesregierung hat am 13. Mai 2021 eine neue Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus (Corona-Verordnung) beschlossen. Die neuen Regelungen gelten ab 14. Mai 2021.
-
Das Vertriebs-Zentrum Lengenfeld in Ditzingen bietet ab 13.05. auch eine Möglichkeit für Ditzinger Bürgerinnen und Bürger, sich auf das Coronavirus testen zu lassen.