Aktuelles zur Corona-Pandemie
Hier bekommen Sie Informationen zur Corona-Pandemie
Schützen Sie sich und andere bitte weiterhin durch umsichtiges und verantwortungsbewusstes Handeln
• Halten Sie 1,5 bis 2 Meter Abstand zu anderen Personen, insbesondere bei Erkältung.
• Husten und niesen Sie in die Armbeuge.
• Waschen Sie die Hände gründlich und häufig.
• Helfen Sie mit, besonders gefährdete Personen zu schützen und zu unterstützen.
• Nehmen Sie die Möglichkeit der Corona-Schutzimpfung war.
• Befolgen Sie die rechtlichen Vorgaben.
Corona - Testmöglichkeiten Ditzingen
Informationen zu den Testmöglichkeiten in Ditzingen finden Sie hier.
-
Die Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2/COVID 19 (Corona-Verordnung) vom 17. März wurde am 9. April erneut angepasst.
-
Bitte halten Sie sich weiterhin an die Regelungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie
-
Neue Plattform #pflegereserve ist online - Die Plattform bringt Freiwillige schnell und unbürokratisch mit medizinischen und pflegerischen Einrichtungen zusammen.
-
Um unsere Unternehmen und Selbstständigen zu unterstützen, die von der Corona-Krise betroffen sind, bietet die Stadt Ditzingen auf Antrag die Stundung der Gewerbesteuerforderungen an.
-
und weiteren Maßnahmen von Personen, die mit dem Corona-Virus (Erkrankung COVID-19; Virusname SARS-CoV-2) infiziert sind und deren Kontaktpersonen der Kategorie I zur Eindämmung und zum Schutz vor der Verbreitung des Corona-Virus
-
Die Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2/COVID 19 (Corona-Verordnung) wurde am 28. März erneut angepasst.
-
Bitte beachten Sie die angepassten Fahrpläne.
-
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg appelliert an die Bevölkerung und an alle Haushalte
-
Viele Ditzinger Kirchen, Vereine und sonstige Institutionen bieten in der momentanen Situation Hilfsangebote für die Bürgerinnen und Bürger an.
-
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, in der vergangenen Woche wurden die behördlichen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens nochmals deutlich verschärft.