Mit diesem Gruppenfoto vor den Flaggen an der Stadthalle Ditzingen ging am Sonntag des Neujahrsempfangs der Stadt Ditzingen ein ereignisreiches Wochenende für die Gäste aus unseren Partnerstädten Gyula und Rillieux-la-Pape zu Ende. Zum diesjährigen Neujahrsempfang reiste aus Frankreich Bürgermeister Julien Smati mit den Stadträtinnen Marie-Aline Radix und Frédérique Mantione an. Aus Ungarn durften wir die Stadträtinnen Ilona Kiss und Diána Vighné mit der Französischlehrerin Noémi Cziczeri und der städtischen Notarin Dr. Andrea Timár begrüßen.
Am Samstag lernte die Delegation bei strahlendem Sonnenschein Ditzingen während eines Spaziergangs kennen. Dabei besuchte die Gruppe auch die Landesmeisterschaften im Bogenschießen, ausgerichtet von der Schützengilde Ditzingen e.V., in der Sporthalle in der Glemsaue. Danke an Silvio Meyer für die anschauliche Einführung ins Bogenschießen! Nachdem die Gäste danach selbst sportlich aktiv bei der Vorstellung der Sportbox werden konnten, war das Thema sportlicher Austausch zwischen den Partnerstädten das Hauptthema beim Mittagessen. Bei vielen weiteren Gesprächen am Wochenende wurden Ideen zu Begegnungen im Jahr 2024 diskutiert, beispielsweise die nächsten Termine zum Jugend-Projekt mit der Ditzinger Teilnahme am StreetArt Festival in Rillieux-la-Pape im Oktober.