Stadt Ditzingen

Seitenbereiche

Veranstaltungskalender

Veranstaltungsprogramm als PDF zum Download:

Kategorien:
Optionen:
20
Sep
Makerspace
20.09.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: RepairCafé, Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Der Ditzinger Makerspace ist DIE Adresse für alle Technik-Begeisterten! Ob CAD-Programmierung, die Installation von Balkonkraftwerken oder 3D-Druck. Die Themen sind vielfältig und werden einmal im Monat von den ehrenamtlichen Mitarbeitern des Repair Cafés in der Stadtbibliothek Ditzingen präsentiert. Ein reger Austausch und die Klärung von persönlichen Fragen sind hierbei garantiert.
Fragen, Feedback und Anregungen dürfen an maker71254@gmx.de gesendet werden.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Ditzinger Makerspace ist eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Ditzingen und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Repair-Cafés Ditzingen, einem Projekt der Bürgerstiftung Ditzingen.

20
Sep
Rathfelder
Trödeln, tauschen, tratschen - Schöckingen wird wieder zum Flohmarktparadies
20.09.2025 um 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstalter: Gruppe "Zukunft Schöckingen"
Ort: Schöckingen

Stöbern, feilschen, Lieblingsstücke entdecken: Am Samstag, 20. September, finden wieder die Schöckinger Flöhe, der beliebte Hofflohmarkt im ganzen Dorf, statt. Zahlreiche Schöckinger*innen machen mit und bieten in ihren Höfen, Garagen oder Vorgärten alles an, was ein zweites Leben verdient – von Kinderkleidung über Haushaltswaren bis zu Spielzeug, Büchern, Werkzeugen oder Sammlerstücken.
Ein Spaziergang durch Schöckingen lohnt sich allemal: Zwischen historischen Fachwerkhäusern, liebevoll gepflegten Vorgärten und gemütlichen Innenhöfen entdeckt man nicht nur tolle Schnäppchen, sondern erlebt den besonderen Charme des Stadtteils. Wer aufmerksam durch die Straßen schlendert, findet Schätze und kommt ganz nebenbei mit netten Menschen ins Gespräch. Und für das leibliche Wohl sorgen Vereine vor Ort. Die genauen Standorte der teilnehmenden Haushalte im Übersichtsplan gibt es am zentralen Infostand in der Schlossstraße 2.
Die Veranstaltung wird von der Gruppe "Zukunft Schöckingen" organisiert und steht ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit, Nachbarschaft und Wiederverwendung. Wer selbst einen Flohmarkstand öffnen möchte, kann sich per Mail (schoecki.floehe@yahoo.com) anmelden.

20
Sep
Ditzinger Wochenmarkt - Herbstlichter
20.09.2025 um 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Ditzingen Abteilung Stadtmarketing & Veranstaltungen / Marktamt in Kooperation mit der Aktiven Wirtschaft Ditzingen e.V.
Ort: Auf dem Laien

Der Ditzinger Wochenmarkt ist nicht nur ein Ort des Einkaufs, sondern auch des Erlebens! Jeden Samstag bieten die Händlerinnen und Händler frische, regionale und hochwertige Produkte an. Um den Wochenmarkt noch mehr in den Fokus zu rücken, folgt in diesem Herbst der dritte besondere Aktionstag! Unter dem Motto "Herbstlichter" laden das Marktamt, die Aktive Wirtschaft Ditzingen und das Stadtmarketing Ditzingen dazu ein, den Wochenmarkt in einer besonderen Atmosphäre zu genießen. Freuen Sie sich auf musikalische Unterhaltung und besondere Bewirtung beim samstäglichen Einkauf. 

Der Wochenmarkt ist von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet, Musik und Bewirtung finden von 10.00 - 12.00 Uhr statt.
Weiterer Termin: 29. November - Winterglanz

20
Sep
Jazz4Soul mit dem Dennis Müller Flow Trio
20.09.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Ditzingen
Ort: Konstanzer Kirche Ditzingen

Musik des Trios hat vor allem ein Ziel: Das Publikum in den Flow der Musik hineinzunehmen, mit der Lebendigkeit des Jazz anzustecken und zu inspirieren. Deshalb achtet das Trio um den leidenschaftlichen Jazz-Pianisten und Ludwigsburger Pfarrer Dennis Müller auf leichte Zugänglichkeit und gute „Hörbarkeit“. Das abwechslungsreiche Programm ist aus verschiedenen Ecken des Jazz inspiriert und reicht von runderneuerten Jazz- und Fusion-Klassikern über Stücke aus der aktuellen skandinavischen Jazzszene, Pop-Songs, Kirchenlieder in neuem Gewand und Impulsen aus anderen Kulturen bis zu eigenen Kompositionen – immer kreativ, kraftvoll, sensibel und lebendig. Dabei spielt die Improvisation eine wichtige Rolle – so wichtig, dass die Band auch spontane Entwicklungen aufgreift, die so nicht geplant waren. Jazz ist eine Musik der Augenblicksinspiration – und dafür ist das Trio immer offen. So sind die Konzerte auch für die Band immer wieder neu und überraschend. Es spielen Dennis Müller am Klavier, Karlheinz Link am Schlagzeug und Mario Steinheil am Bass. Mit dabei ist das Choerle an der Konstanzer Kirche unter Leitung von Andreas Gräsle

22
Sep
Herausforderung Demenz - Ein Vortrag im Rahmen der Woche der Demenz im Landkreis Ludwigsburg
22.09.2025 um 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstalter: Stadt Ditzingen Abteilung Senioren und Teilhabe
Ort: Treffpunkt Adler am Laien

Demenz ist ein Thema, das heutzutage viele Menschen bewegt. Wir wissen: Demenz kann jeden treffen und eine Demenzerkrankung verändert den Alltag und das Zusammenleben der Betroffenen und Angehörigen entscheidend.
Sonja Thal (Demenzberatung der Stadt Ditzingen) wird an diesem Abend das Krankheitsbild Demenz erläutern und Tipps zum Umgang und zur Kommunikation mit Menschen mit Demenz geben.
Anmeldung erforderlich bis 18.09.2025 unter SeniorenUndTeilhabe@Ditzingen.de oder Telefon: 07156 / 164-336
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

24
Sep
Vorlesezeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren
24.09.2025 um 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Schöckingen
Ort: Stadtteilbibliothek Schöckingen

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen.

24
Sep
Silke Voss / Stadtbibliothek Ditzingen
Leben mit Demenz - ein Angehörigenabend in der Stadtbibliothek Ditzingen
24.09.2025 um 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen / Stadt Ditzingen, Abteilung Senioren und Teilhabe
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Was kann man tun, wenn das Zusammenleben mit einem geliebten, vertrauten Menschen immer schwieriger wird?
Aus der Perspektive der Angehörigen erzählt Annette Röser, welche Tipps ihr geholfen haben und welche Beschäftigungen man Menschen mit Demenz anbieten kann. In einer offenen Gesprächsrunde gibt es abschließend die Möglichkeit zum persönlichen Erfahrungsaustausch.
Annette Röser ist Verlegerin und Initiatorin des SingLiesel Verlags. Sie hat selbst viele Jahre ihr von Demenz betroffenen Eltern begleitet und kennt die Suche nach dem geeigneten Umgang mit der Diagnose „Demenz“ nur zu gut.
Dieser Abend wird gemeinsam von der Stadt Ditzingen, Abteilung Senioren und Teilhabe und der Stadtbibliothek Ditzingen im Rahmen der Woche der Demenz 2025 veranstaltet.

Eintritt frei! Einlass 17:30 Uhr

25
Sep
Stammtisch der Landfrauen Hirschlanden
25.09.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Hirschlanden
Ort: Vereinsgaststätte SVGG

Landfrau ist nicht gleich Landfrau - wer tummelt sich denn in diesem Verein und was machen die eigentlich so?
Vorbeischauen, kennenlernen, Kontakte knüpfen!
Herzliche Einladung an alle Mitglieder, sich entspannt einfach mal zum "schwätzen" zu treffen und alle Interessierten, die einfach mal "reinschnuppern" möchten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung: nicht erforderlich.

26
Sep
Christian Schorn
Chris Zimmer - THE SWAMP THANG
26.09.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Arbeitskreis Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Mehrere Stile zusammenzumischen ist für Chris Zimmer das Normalste der Welt. Und was seine Vorlieben betrifft, hat er in Ulf Kleiner als Produzenten und Co-Komponist einen Seelenverwandten getroffen und mit Jean Philippe Wadle (Bass) neben Kleiner (Keyboards) die richtige Band an seiner Seite.
Das ist Soul im wahrsten Sinne des Wortes. Beseelte Musik voller Leidenschaft, die sich auch wild und unbändig ihren Weg bahnen kann.
Chris Zimmer – flute
Ulf Kleiner - rhodes, piano, organ & moog
Jean-Philippe Wadle – bass

Eintritt € 18,--
Der Vorverkauf beginnt am MO, den 08.09.2025 über unsere Kartenbestell-HOTLINE unter 07156.3071 971 oder ONLINE auf unserer Webseitewww.akars.de
Restkarten können ggf. noch an der Abendkasse erworben werden.
Schüler/Studenten mit Ausweis erhalten 50% Rückerstattung an der Abendkasse. Keine Platzreservierung. Einlass ab 19.30 Uhr.

27
Sep
Waldfest/Jubiläumsfeier
27.09.2025
Veranstalter: Waldkindergarten Buntspechte
Ort: Neue Waldhütte Schöckingen
27
Sep
Malgruppe MomentMAl
Ausstellung Herbstzauber - Magie der Farben
27.09.2025 bis 08.11.2025
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Die Malgruppe MomentMal besteht seit vielen Jahren und vereint Künstlerinnen und Künstler aus der nahen Region, die sich der Bildenden Kunst verschrieben haben. Aber auch das gemeinsame künstlerische Arbeiten, der Austausch über Wahrnehmung, Gestaltung und Interpretation sind wichtige Erfahrungen und Inspiration für immer neue Ideen. Acryl, Aquarell, Mischtechnik, Grafik, Druck sind Techniken, die mit Leidenschaft, Lust und Liebe praktiziert werden., oft auch mit experimentellem Charakter.
Die Malgruppe MomentMal mit ihrer Initiatorin Sou von der Heyden zeigt in dieser Ausstellung einen kleinen Ausschnitt Ihrer Arbeiten.
Der Herbst ist die leise Poesie des Jahres. Er taucht die Welt in warme Farben, bunte Blätter leuchten in der Landschaft, reife Früchte sind wie eine Farbpalette. Der Herbst selbst ist ein Künstler und mit ihrer Ausstellung feiert die Gruppe diese facettenreiche Jahreszeit.

Es stellen aus:
Sou von der Heyden
Thomas Heinz
Soo Fink
Tina Sandmann
Ursel Schneller
Die Ausstellung ist bis Mitte November 2025 zu sehen und ist zu allen Veranstaltungen und dienstags während des Cafébetriebes von 15 bis 17 Uhr zu besichtigen.

27
Sep
Musik zur Marktzeit XII
27.09.2025 um 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Ditzingen
Ort: Konstanzer Kirche Ditzingen

Die renommierte Harfenistin Lizary Rodriguez Rios wird das Publikum mit einer fesselnden Darbietung klassischer Originalkompositionen für die Harfe verzaubern. Das Programm präsentiert die reichen Musiktraditionen Lateinamerikas und umfasst Werke der angesehenen Komponisten Sonia Ivette Morales Matos, Johanny Navarro, Raúl Rodríguez Morales und Alba Quintanilla.

27
Sep
Hirschlander Kleider-& Spielzeugbasar
27.09.2025 um 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Veranstalter: Basarteam Hirschlanden
Ort: Karl-Koch-Halle Hirschlanden

Kleider- und Spielzeugbasar – Schönes für kleine Leute
Beim Basar gibt es alles rund ums Kind: gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Schuhe, Spielzeug und praktisches Zubehör. Stöbern, entdecken und dabei nachhaltig einkaufen!
Die Nummernvergabe für Helfende startet am 12.9. ab 6 Uhr, die reguläre Nummernvergabe beginnt am 15.9. ab 6 Uhr – bitte ausschließlich per Mail an Kleiderbasar.hila@gmail.com.

27
Sep
Malgruppe MomentMal
Vernissage Herbstzauber - Magie der Farben
27.09.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Die Malgruppe MomentMal besteht seit vielen Jahren und vereint Künstlerinnen und Künstler aus der nahen Region, die sich der Bildenden Kunst verschrieben haben. Aber auch das gemeinsame künstlerische Arbeiten, der Austausch über Wahrnehmung, Gestaltung und Interpretation sind wichtige Erfahrungen und Inspiration für immer neue Ideen. Acryl, Aquarell, Mischtechnik, Grafik, Druck sind Techniken, die mit Leidenschaft, Lust und Liebe praktiziert werden., oft auch mit experimentellem Charakter.
Die Malgruppe MomentMal mit ihrer Initiatorin Sou von der Heyden zeigt in dieser Ausstellung einen kleinen Ausschnitt Ihrer Arbeiten.
Der Herbst ist die leise Poesie des Jahres. Er taucht die Welt in warme Farben, bunte Blätter leuchten in der Landschaft, reife Früchte sind wie eine Farbpalette. Der Herbst selbst ist ein Künstler und mit ihrer Ausstellung feiert die Gruppe diese facettenreiche Jahreszeit.

Einführung: Thomas Heinz


Es stellen aus:
Sou von der Heyden
Thomas Heinz
Soo Fink
Tina Sandmann
Ursel Schneller


Die Ausstellung ist bis Mitte November 2025 zu sehen und ist zu allen Veranstaltungen und dienstags während des Cafébetriebes von 15 bis 17 Uhr zu besichtigen.

Eintritt frei.

27
Sep
SWR1 Party
27.09.2025 um 20:00 Uhr
Veranstalter: TSF Ditzingen 1893 e.V.
Ort: Stadthalle Ditzingen

Darauf können Sie sich freuen: Die SWR1 PARTY kommt!
Für alle, die zwar gern tanzen, aber in keine Disco gehen, weil ihnen dort das Publikum zu schrill und die Musik zu fremd ist, kommt jetzt am 27.09.2025 die SWR1 PARTY nach Ditzingen.
Die SWR1 PARTY ist eine ganz zwanglose Angelegenheit. Hier gibt es keine Kleiderordnung, keine Tanzvorschriften und keine Altersgrenze. Willkommen sind alle, die tanzen, feiern und Spaß haben wollen. SWR1 DJ Corvin Tondera-Klein spielt die größten
Hits aller Zeiten- eben so, wie die SWR1 Hörer es aus ihrem Radio kennen und lieben. Und mit Rock und Pop aus fünf Jahrzehnten ist garantiert, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist! Natürlich sorgt SWR1 DJ Corvin Tondera-Klein nicht nur für exzellente musikalische Unterhaltung. Er versteht sich auch als SWR1-Chefanimateur und liefert sich schon gerne einmal mit seinen PARTY-Gästen ein Wettkampf im Luftgitarre-Spielen oder im Freestyle-Tanz. Neben toller Stimmung und begeisternder Musik hat Corvin Tondera-Klein aber auch das im Gepäck, was eine PARTY ausmacht: Ein tolles Gewinnspiel der Sparkassen,
bemerkenswerte Lichteffekte und selbstverständlich einen exzellenten Sound für die Ohren.
Einlass ist 20 Uhr, Beginn 21 Uhr

Tickets für die SWR1 PARTY in der Stadthalle Ditzingen gibt es im Vorverkauf beim E-Center Matkovic zu 12 EUR.
An der Abendkasse kosten die Karten 14 EUR, sofern noch verfügbar.

28
Sep
Erntedankgottesdienst
28.09.2025 um 11:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Heimerdingen
Ort: Evangelische Kirche Heimerdingen
29
Sep
Foto Klaus Graf: Peter Steinheisser; Foto Sandie Wollasch & Quartett: Karlheinz Goder
"Jazz in Town" Vol. 3: A tribute to Soul-Jazz, Klaus Graf & Solisten der SWR Bigband feat. Sandie Wollasch
29.09.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadt Ditzingen Amt für Kultur, Sport und Engagement
Ort: Bürgersaal Ditzingen

Das dritte Konzert der Jazz-Reihe von Klaus Graf in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt Ditzingen
steht an!
Sandie Wollasch ist seit 30 Jahren eine der renommiertesten Sängerinnen aus Baden-Württemberg.Sie ist u.a. als Solistin auf der SWR Bigband Produktion die „Besten aus dem Südwesten“ zu hören.
Ihre Zusammenarbeit mit Tab Two, Hellmut Hattler, De-Phazz, Edo Zanki, George Gruntz bezeichnet ihre große stilistische Bandbreite. Sie sang mit Größen wie Peter Kraus, Götz Alsmann und Paul Carrack, u.v.m..

2024 veröffentlicht sie ihre 4. Solo CD "Women´s Choice" in Zusammenarbeit mit dem Klaus Wagenleiter Trio, der Rhythmusgruppe der SWR Bigband. Im Format Vol. 3 der Konzertreihe „Jazz in Town“ in Ditzingen trifft Sie nun mit diesem Trio auf den
Saxophonisten Klaus Graf, der ebenfalls seit vielen Jahren Mitglied dieses weltweit gefeierten Orchesters ist.
Ein wundervoller Konzertabend steht an, mit eigenen Songs von Sandie Wollasch und mit Klassikern
des Soul Jazz!

Besetzung:
Sandie Wollasch - vocals
Klaus Wagenleiter - piano
Guido Jöris - drums
Decebal Badila - bass
Klaus Graf - saxophone

Eintritt: 21 € an der Abendkasse, 19 € im VVK, 12 € ermäßigt
Vorverkauf: https://ditzingen-veranstaltungen.leoticket.de

30
Sep
Vorlesezeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren
30.09.2025 um 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Hirschlanden
Ort: Stadtteilbibliothek Hirschlanden

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen.

30
Sep
Workshop 'FlowerBoard' - Kreatives Gestalten mit Blumen
30.09.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: LandFrauen Ortsverein Ditzingen
Ort: Holzwerkstatt Klein Ditzingen

Das Referenten-Team Stefanie und Uwe Klein wird den Teilnehmern zeigen, wie man Blumen kunstvoll arrangiert und auf einem dekorativen Board kreativ in Szene setzt.

Unkostenbeitrag: Mitglieder: € 15, Gäste : € 20
Anmeldungen und Auskünfte bei:
Sabrina unter 07156-8223
Andrea unter landfrauen_ditzingen@web.de

02
Okt
LEA Leseklub - ALLE mit dabei!
02.10.2025 um 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen / Netzwerk Inklusion
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

LEA Leseklub ist ein Lesekreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung. Sie treffen sich alle zwei Wochen zum gemeinsamen Lesen. Das Treffen findet in der Stadtbibliothek statt. Der Leseklub dauert eine Stunde. Jeder kann mitmachen, man muss dafür nicht lesen können! Man muss nur Lust auf Bücher, Bilder und Geschichten haben. Was macht man im LEA Leseklub Gemeinsam ein Buch lesen, sich mit Freunden treffen und unterhalten und über das eigene Leben sprechen.
Die Teilnahme ist kostenlos, alle sind willkommen!

02
Okt
English Book Club
02.10.2025 um 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Reading English books and chatting about your impressions – englische Bücher lesen und gemeinsam über das Gelesene sprechen: darum geht es im English Book Club der Stadtbibliothek Ditzingen. Treffen Sie Gleichgesinnte und sprechen Sie Englisch in zwangloser Umgebung. Welche Bücher gelesen werden, entscheiden Sie gemeinsam in der Runde. Muttersprachler und Nicht-Muttersprachler sind gleichermaßen willkommen!
Sie möchten sich im Vorhinein bereits informieren oder haben Fragen? Dann schicken Sie eine Mail an bookclub.ditzingen(@)gmail.com.

Reading English books and talking together about what you ve read: that s what the English Book Club is all about. Join us, meet like-minded people and speak English in a casual environment. You decide together in the group which books will be read. Native speakers and non-native speakers are equally welcome! Would you like to find out more in advance or do you have any questions? Then send an email to bookclub.ditzingen(@)gmail.com.

Einträge insgesamt: 193
[1]      «      4   |   5   |   6   |   7   |   8      »      [10]