Ditzinger Weindörfle

Weinfeste haben sich in den Städten und Gemeinden Baden-Württembergs mittlerweile zu einer festen Größe etabliert und sind auch aus den Veranstaltungskalendern der Regionen ohne eigene Weinanbaugebiete nicht mehr wegzudenken.
Aus diesem Grunde veranstaltet die Ditzinger Eventagentur Q-Bar.net in Zusammenarbeit mit der Stadt Ditzingen dieses Jahr bereits zum dritten Mal vom 21.–25. Juli 2005 das "Ditzinger Weindörfle" auf dem Festplatz in der Glemsaue in Ditzingen.

Schon im ersten Jahr konnten die Veranstalter an 3 Tagen insgesamt 4.000 Besucher begrüßen und wurden so in ihren Ideen bestätigt, bevor das „Ditzinger Weindörfle“ schon im zweiten Jahr auf 5 Tage und 5.000 Besucher wachsen konnte.

Der Festplatz ist aufgrund seiner zentralen Lage und mit einer Fläche von ca. 2500 m² die optimale Lösung für Veranstaltungen dieser Art. Direkt am kleinen Flüsschen Glems gelegen, schaffen Bäume, Wiesen, Schirme und Lampions ein gemütliches Ambiente.

Die 3 renommierten Weinkellereien aus Uhlbach, Dürrenzimmern-Stockheim und Rosswag-Mühlhausen werden direkt vor Ort mit Weinlauben vertreten sein und die Besucher auch gerne über das umfangreiche Sortiment von traditionellen Weinen und Weinspezialitäten aus deren Region informieren.
Neben Fassbier, Sekt, prämierten Obstbränden und alkoholfreien Getränken öffnet gegen Abend auch eine kleine Cocktailbar.

Das kulinarische Angebot reicht von Gegrilltem über Flammkuchen, Crepes, Eis und Antipasti bis hin zu französischen Speisen und natürlich traditionellen schwäbischen Spezialitäten.

Der Festplatz soll sich an diesen 5 Tagen zu einem angenehmen Treffpunkt verwandeln, an dem sich Besucher jeden Alters wohlfühlen
und gerne wiederkommen.
Da darf ein umfangreiches Rahmenprogramm in Form von Weinproben, Frühschoppen mit Blaskapelle und allabendlicher Live-Musik mit bekannten Größen, wie „Oli. S“, „Ted Richley“, „Dieter König“
und der Coverband „Reckless“ natürlich nicht fehlen.
Am Montag gegen 22.00 Uhr wird es für die Besucher in diesem Jahr erstmalig ein großes Abschlussfeuerwerk geben.

Ziel ist es, das "Ditzinger Weindörfle" zu einer festen kulturellen Größe
in Ditzingen und Umgebung zu etablieren.


FAKTEN

Datum: 21. bis 25. Juli 2005
Ort: Festplatz Glemsaue, Ditzingen
Zeiten: Donnerstag : 17.00 - ca. 22.30 Uhr
Freitag : 17.00 - ca. 23.00 Uhr
Samstag : 17.00 - ca. 23.00 Uhr
Sonntag : 11.00 - ca. 22.30 Uhr
Montag : 17.00 - ca. 22.30 Uhr
Veranstalter: Q-Bar.net EVENTS
Schuckertstr. 9, 71254 Ditzingen

18.07.2005

Seitenanfang