Neuauflage der „Gelbe Seiten“ 2010 für den Bereich Böblingen, Ludwigsburg

Übergabe der neuen Exemplare an Bürgermeister Ulrich Bahmer am 25.08.2010
Aus Anlass der Neuauflage der „Gelbe Seiten“ 2010 für den Bereich Böblingen, Ludwigsburg hat Dr. Karl-Rolf Schmid, Geschäftsführer des „.wtv Württemberger Telefonbuch Verlags“ am 25. August 2010, die neuen Exemplare an Bürgermeister Ulrich Bahmer überreicht. Die „Gelbe Seiten“ erhalten in diesem Jahr erstmals ein ganzseitiges Stadtportrait von Ditzingen.
Am Montag, 30. August 2010, erscheinen die „Gelbe Seiten“, Ausgabe 2010, für den Bereich Böblingen, Ludwigsburg neu und können in den kommenden vier Wochen - bis spätestens zum 25. September 2010 - bei allen Postfilialen und –agenturen kostenlos abgeholt werden.
Um die Wege der Telefonkunden zu den neu aufgelegten Büchern zu verkürzen, sind diese im gleichen Zeitraum auch bei ausgewählten Jet-Tankstellen in Bietigheim-Bissingen in der Bahnhofstraße und in der Gustav-Rau-Straße sowie in Ludwigsburg in der Steinbeisstraße und in der Marbacher Straße sowie bei sämtlichen Filialen von REWE, Netto Marken Discount und Plus im Erscheinungsgebiet erhältlich. In der Zeit vom 30. August bis 04. September 2010 werden die Verzeichnisse auch im Marstall-Center in Ludwigsburg ausgegeben.
Die „Gelbe Seiten“ beinhalten als besonderen Service Stadtpläne und ein Postleitzahlenverzeichnis. Die Stichwortübersicht am Ende des Buches erleichtert das schnelle Auffinden der gewünschten Informationen. Bewährt haben sich die „KinderSeiten“ mit einem Grußwort des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Stefan Mappus, in denen spezielle Angebote, Informationen und Tipps für Kinder und Familien aufgelistet sind.
Papier, Umschlagkarton, Druckfarben und Leim werden von vornherein für die Wiederverwertung ausgewählt. Die alten Bücher können im Papiercontainer entsorgt werden. Damit ist für die umweltfreundliche Rückführung der Bücher in den Rohstoffkreislauf gesorgt.
Der .wtv Württemberger Telefonbuch Verlag, mit Sitz in Stuttgart, erstellt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom Medien GmbH (DeTeMedien) die „Gelbe Seiten“ für diesen Bereich.
25.08.2010
Weitere Informationen
http://www.gelbeseiten.de