März
MO 14.3.
20.00 Uhr, Gewölbekeller am Laien Ditzingen
252. Ditzinger Kulturtreff
Thema: Die Künstlerinnen stehen Rede und Antwort
Gäste: Christina Frey und Angelika Lill-Pirrung
Moderation: Dieter Schnabel
Die Galerie ist an diesem Abend von 19-20 Uhr geöffnet.
Veranstalter: Kultur- und Kunstkreis Ditzingen
SA 19.3.
10.00 Uhr, Konstanzer Kirche Ditzingen
Musik zur Marktzeit V
Bläserquintett Renningen.
Leitung: Christian Schittenhelm.
Veranstalter: Ev. Kirchengemeinde Ditzingen
SA 19.3.
14.00 Uhr, Ditzingen auf dem Laien
Historischer Stadtrundgang
Im Mittelpunkt dieser historischen Stadtführung stehen ein-
zelne Hausgeschichten und die Bedeutung der historischen
Wohnquartiere des alten Dorfes. Vom Treffpunkt Laien geht es
durch die Mittlere Straße zur Auten- und Mühlstraße und dann
zur Glems. Weiter über die Glemsstraße zur Speyrer Kirche
und zurück durch den „Vorhof“ und die Marktstraße. Auf dem
Weg werden die historischen Wohnquartiere und die vielfälti-
gen Veränderungen beschrieben.
Veranstalter: Stadtmuseum Ditzingen / Schiller-VHS
SA 19.3.
19.30 Uhr, Stadthalle Ditzingen
Frühjahrskonzert
Das kulturelle Highlight des Musikvereins:
Im Rahmen des Frühjahrskonzertes präsentieren sich die drei
Orchester des Musikvereins Ditzingen. Die Besucher erwartet
ein abwechslungsreiches Programm und ein unterhaltsamer
Abend voller sinfonischer Blasmusik.
Eintritt: 9
/ 10
AK / 5
ermäßigt
Veranstalter: Musikverein Stadtkapelle Ditzingen
SA 19.3.
19.30 Uhr, Karl-Koch-Halle Hirschlanden
Akkordeonkonzert
Unter der Leitung von Reinhold Schweizer spielen die
Orchester der Harmonikafreunde Schöckingen.
Gäste im Programm: Der Gospelchor Heimerdingen unter der
Leitung von Ricarda Kost und Jens Maier.
Eintritt: 9
/ 5
Schüler
Veranstalter: Harmonikafreunde Schöckingen