"mitmachen und mitgestalten" - unter diesem Motto laden sowohl die städtischen Angebote für Interessierte jeden Alters als auch die Gruppen der Kirchen und verschiedener Vereine Interessierte zur Teilnahme und Beteiligung ein.
Unter städtischem Dach gibt es in Ditzingen, Heimerdingen, Hirschlanden und Schöckingen eine Vielzahl an Angeboten für Ältere. Während bei einigen Gruppen vor allem die Geselligkeit und das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt stehen, gibt es ebenso eine große Anzahl an interessenorientierten Gruppen, wie zum Beispiel Gymnastik, Gedächtnistraining, Computergruppen, Handarbeiten, Wandern, Tanzen, Spielangebote und vieles mehr.
Sowohl neue Teilnehmende als auch neue Mitarbeitende sind in allen Gruppen gerne willkommen,
lassen Sie sich anstecken, denn: „mitmachen und mitgestalten“ bietet viele Möglichkeiten!
Zeit für Neues! 55+
Ein abwechslungsreiches Programm mit interessanten Angeboten für Menschen ab 55.
Sie werden in Eigeninitiative organisiert und in ökumenischer Verbundenheit von der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinde in Ditzingen gemeinsam getragen.
Angebote der Evangelischen Kirchengemeinde Ditzingen erhalten Sie unter der unten angegebenen Homepage und im Gemeindebüro.
Mittlere Straße 17, 71254 Ditzingen
Tel.: 07156 17816-13, Fax: 07156 17816-20
E-Mail: dekanat(@)ev-kirche-ditzingen.de; gemeindebuero(@)ev-kirche-ditzingen.de
Weiter zur Homepage
Zu den Angeboten "Zeit für Neues! 55+“
Interessen nachgehen – Angebote besuchen – Potentiale einbringen:
Der Treffpunkt Adler bietet als offener Treffpunkt mitten in Ditzingen vielfältige Möglichkeiten, sich zu engagieren und Talente einzubringen.
Unter www.treffpunkt-adler.de finden Sie Angebote in den Bereichen Freizeit, Kreativität, Kultur, Bildung, Medien und Gesundheit – ebenso eine Übersicht aller Gruppen und das aktuelle Veranstaltungsprogramm.
Wollen Sie sich engagieren? Haben Sie Interesse, an einem Angebot zur Freizeitgestaltung teilzunehmen?
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Geppert unter Tel. 07156 164-334 oder Geppert(@)Ditzingen.de.
Berblingerstr. 12, 71254 Ditzingen
Tel.: 07156 4808263,
Weiter zur Homepage
Frauenkreis I
Ort: Evangelisches Gemeindehaus
Treffen: jeden Dienstag um 14:00 Uhr
Frauenkreis II
Treffen: Donnerstag um 15:00 Uhr
Nähere Auskünfte zu allen Angeboten der evangelischen Kirchengemeinde erhalten Sie im Pfarramt
Pfarramt Heimerdingen
Burghof 3, 71254 Ditzingen
Tel.: 07152 52102
50 Jahre Nachbarschaftshilfe Heimerdingen (PDF zum Download)
Senioren-Gymnastik
montags, 14:00-14:45 Uhr
Herr Jetter, Tel.: 07152 53240
Seniorentreff
montags, 14:45-17:00 Uhr
Spiel, Spaß und Unterhaltung bei Kaffee und Kuchen
Frau Koppenhöfer, Tel.: 07152 55382
Kurse der Computergruppe: Computer, Tablet und Smartphone
Karlheinz Wanja, Karl-Heinz Schöck, Marianne Weippert, Inge Maier
Weitere Informationen zur Computergruppe und zu den aktuellen Terminen finden Sie im Ditzinger Anzeiger unter „Angebote für Interessierte jeden Alters“.
„Geistig fit“-Gedächtnistraining
Dienstags, Gruppe 1 von 09:00-10:00 Uhr, Gruppe 2 von 10:15-11:15Uhr
mit Christel Reinhold/ Teilnahme nur nach Anmeldung.
Informationen bei Sonja Thal, 07156 164-576
Sonja.Thal(@)Ditzingen.de, Abteilung Senioren und Teilhabe
Heimerdinger Gruschtl-Lädle/ Secondhand-Lädle
Günstige Kinderkleidung und Zubehör
Mittwoch Vor- und Nachmittag.
Aktuelle Hinweise finden Sie im Ditzinger Anzeiger unter der Rubrik „Verschiedenes“.
„Gemeinsam schmeckt‘s besser“ – zu Gast in der Cafeteria "Wilfrieds"
Alle zwei Wochen wollen wir gemeinsam im "Willfrieds" Mittagessen.
Freitags, 12:00 Uhr, 14-tägig
Die aktuellen Termine finden Sie im Ditzinger Anzeiger unter „Angebote für Interessierte jeden Alters“.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei Frau Koppenhöfer, 07152 55382 oder 0172 3521245 bis Mittwoch, 12:00 Uhr. Hier erfahren Sie auch, welches Hauptgericht angeboten wird.
Heimerdinger Spielenachmittag für Jung & Alt
jeden 1. Donnerstag im Monat von 15.00-16.30 Uhr
Spielespaß ist garantiert! Immer am 1. Donnerstag im Quartal steht BINGO auf dem Programm.
Ansprechpartnerin
Frau Koppenhöfer, Tel.: 07152 55382
Seniorengymnastik Hirschlanden
Donnerstag 14.30-15.30 (außer Schulferien),
Ev. Gemeindehaus
Ansprechpartnerin:
Jutta Liemer, Telefon 959333
Evangelisches Gemeindehaus
Hirschlanden
Friedhofstrasse 11, 71254 Ditzingen
Tel.: 07156 34643, E-Mail schreiben
Katholische Kirchengemeinde zur Heiligsten Dreifaltigkeit Hirschlanden
Altennachmittage, monatliche Treffs, nähere Informationen (Halbjahresprogramm) erhalten Sie beim Kath. Pfarramt Hirschlanden.
Martin Hensel
Hirschlanden
Schwabstraße 15, 71254 Ditzingen
Tel.: 07156 34739, Fax: 07156 958043
E-Mail schreiben
„Geistig fit“-Gedächtnistraining
Dienstags von 10:00-11:00 Uhr
mit Barbara Bentheimer/ Teilnahme nur nach Anmeldung.
Informationen bei Sonja Thal, 07156 164-576
Sonja.Thal(@)Ditzingen.de, Abteilung Senioren und Teilhabe
Mittagstisch Hirschlanden „Gemeinsam schmeckts besser“
1 x monatlich, dienstags, 12:00 Uhr
mit Barbara Bentheimer und Brigitte Lika
Die aktuellen Termine finden Sie im Ditzinger Anzeiger unter „Angebote für Interessierte jeden Alters“.
Anmeldung unter 0174 2401986 am Freitag vor dem Termin von 10:00-12:00 Uhr.
Hier erfahren Sie, welche Hauptgerichte angeboten werden.
Nachbarschaftshilfe-Nachmittage
1 x monatlich, dienstags, 14:00-17:00 Uhr
Bei Bedarf Abholung von zu Hause
Nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen - Interessante Vorträge – abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm – Flotte Feste und attraktive Ausflüge.
Termine und Programm im Ditzinger Anzeiger unter „Angebote für Interessierte jeden Alters“
Ansprechpartner
Esther und Gottfried Schaal, Diana Ansel
famscha(@)t-online.de
07156 958234
Seit fast 25 Jahren gibt es den ökumenischen Männertreff Hirschlanden.
Aus einer Initiative der evangelischen Kirchengemeinde hat sich ein überkonfessioneller Treffpunkt mit einem umfangreichen Programmangebot entwickelt.
Der selbstorganisierte Hirschlander Männertreff ist heute ein fester Bestandteil des kulturellen Angebots im Stadtteil Hirschlanden.
In der Zwischenzeit sind es mehr als 100 Teilnehmende im Seniorenalter, die nicht nur aus Hirschlanden, sondern auch aus den anderen Stadtteilen kommen.
Schauen Sie doch auch mal auf unsere Homepage, dort gibt es auch das Jahresprogramm
bei den beiden Kirchen, dort finden Sie weitere Informationen:
oder
https://www.ev-kirche-hirschlanden.de/gruppen-und-kreise/maennertreff/
Kontakt
Alfons Hegele
Am Kornfeld 10/1
71254 Ditzingen-Hirschlanden
alfons-hegele(@)t-online.de
Tel. 07156-5146
Mobil. 0174 3482184
Wir suchen SIE!
Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren und dabei Verantwortung übernehmen?
Haben Sie Freude am Kontakt mit Menschen und am Organisieren?
Dann rufen Sie uns doch an, denn: Wir suchen zum Sommer 2025 für den Hirschlander Seniorentreff ein Nachfolgeteam für die bisherige Leitung.
Der Seniorentreff Hirschlanden öffnet alle 14 Tage montags von 14:00 bis 17:00 Uhr seine Türen und begrüßt ältere Menschen zu einem gemeinsamen Nachmittagsprogramm.
Neben einem abwechslungsreichem Programm mit Festen, Spielerunden und heiteren Geschichten stehen bei Kaffee und Kuchen die Geselligkeit und Gemeinschaft im Mittelpunkt.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme und auf ein Kennenlernen, bei dem wir Ihnen gerne viele weitere Informationen hierzu geben möchten.
Nadine Geppert (Tel. 07156 164-334, Geppert(@)Ditzingen.de) und Annette Pfaff-Schmid (Tel. 07156 164-116, Pfaff-Schmid(@)Ditzingen.de)
________________
montags, 14-tägig, 14:00-17:30 Uhr,
Karl-Koch-Halle/ Schwabstr. 1, Hirschlanden
Bei Bedarf Abholung von zu Hause
Termine und Programm finden Sie unter: "Städtische Angebote für Interessierte jeden Alters“
- Vorträge, Dia- und Filmvorführungen, Spiel- und Quiznachmittage, Fingergymnastik, fröhliche Geschichten und Gedichte, Singen und Tanzen
Dazu werden Kaffee, Getränke und Gebäck angeboten. Das Programm ist zeitlich begrenzt, damit genügend Zeit für Gespräche bleibt. Alle zwei Monate werden zusammengefasst Geburtstage gefeiert. Wanderungen und andere Ausflüge gibt es zusätzlich.
Ansprechpartnerin
Inge Link, Tel.: 07156 5343
Altennachmittage
Treffen: einmal monatlich donnerstags, von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Nähere Auskünfte zu allen Angeboten der evangelischen Kirchengemeinde erhalten Sie im Pfarramt,
Schloßstraße 22, Tel.: 07156 34549
Adresse
Evangelisches Gemeindehaus
Schöckingen
Schloßstraße 26 , 71254 Ditzingen
Tel.: 07156 7454
Weiter zur Homepage
Senioren-Gymnastik
Montags, 09:00 - 10:00 Uhr
Montags,10:15 - 11:15 Uhr
Frau Luginsland, Tel.: 07156 6427
Offener Mittagstisch
1. + 3. Donnerstag, 12:30 Uhr
Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, vor dem Termin 9:00-11:00 Uhr unter 0173 7084761 oder mittagstisch-schoeckingen(@)ditzingen.de bis Mittwoch vor dem Termin 11:00 Uhr
Aktuelle Termine und Hauptgerichte im Ditzinger Anzeiger unter „Angebote für Interessierte jeden Alters“
„Geistig fit“-Gedächtnistraining
Montags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr
mit Margit Haag/ Teilnahme nur nach Anmeldung.
Informationen bei Sonja Thal, 07156 164-576
Sonja.Thal(@)Ditzingen.de, Abteilung Senioren und Teilhabe
Spaziergangs-Ründle
Wochentag/ Uhrzeit nach Ankündigung im Ditzinger Anzeiger unter „Angebote für Interessierte jeden Alters“
Einmal wöchentlich machen wir gemeinsam einen kleinen, gemütlichen Spaziergang in und um Schöckingen. Start: am Milchhäusle in der Schloßstraße
Spieletreff
2. Mittwoch im Monat, 19:30-22:00 Uhr
im Alten Rathaus bzw. in den Sommermonaten im s´Bänkle am Schöckinger Bolzplatz
mit Christiane Sauer (sauer-christiane(@)gmx.de) Kooperation von AKARS, NBH, s´Bänkle
Nähere Informationen dazu im Ditzinger Anzeiger unter „Altes Rathaus Schöckingen“
Ansprechpartnerin
Frau Luginsland, Tel.: 07156 6427
Interessiert sind wir eigentlich an allem, egal, ob es sich um Konzert, Oper, Museum, Gartenschau, Waldspaziergang oder eine Felderrundfahrt dreht. Wenn irgendmöglich, schließen wir unsere Unternehmung mit einer Einkehr ab. Im Ditzinger Anzeiger wird rechtzeitig auf das Geplante hingewiesen. Die Angabe 60+ darf wörtlich genommen werden, egal, ob es sich um 10 oder 20 plus handelt, und wir freuen uns immer über neue Gesichter.
1 x im Monat, normalerweise am 4. Donnerstag
Hans Looser 07156 351707 oder Dieter Kolb 07156 7805