Seite drucken
Stadt Ditzingen (Druckversion)

Veranstaltungen

Veranstaltungsprogramm als PDF zum Download:

Kategorien:
Optionen:
27
Sep
Malgruppe MomentMAl
Ausstellung Herbstzauber - Magie der Farben
27.09.2025 bis 08.11.2025
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Die Malgruppe MomentMal besteht seit vielen Jahren und vereint Künstlerinnen und Künstler aus der nahen Region, die sich der Bildenden Kunst verschrieben haben. Aber auch das gemeinsame künstlerische Arbeiten, der Austausch über Wahrnehmung, Gestaltung und Interpretation sind wichtige Erfahrungen und Inspiration für immer neue Ideen. Acryl, Aquarell, Mischtechnik, Grafik, Druck sind Techniken, die mit Leidenschaft, Lust und Liebe praktiziert werden., oft auch mit experimentellem Charakter.
Die Malgruppe MomentMal mit ihrer Initiatorin Sou von der Heyden zeigt in dieser Ausstellung einen kleinen Ausschnitt Ihrer Arbeiten.
Der Herbst ist die leise Poesie des Jahres. Er taucht die Welt in warme Farben, bunte Blätter leuchten in der Landschaft, reife Früchte sind wie eine Farbpalette. Der Herbst selbst ist ein Künstler und mit ihrer Ausstellung feiert die Gruppe diese facettenreiche Jahreszeit.

Es stellen aus:
Sou von der Heyden
Thomas Heinz
Soo Fink
Tina Sandmann
Ursel Schneller
Die Ausstellung ist bis Mitte November 2025 zu sehen und ist zu allen Veranstaltungen und dienstags während des Cafébetriebes von 15 bis 17 Uhr zu besichtigen.

30
Sep
Vorlesezeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren
30.09.2025 um 15:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Hirschlanden
Ort: Stadtteilbibliothek Hirschlanden

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen.

30
Sep
Workshop 'FlowerBoard' - Kreatives Gestalten mit Blumen
30.09.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: LandFrauen Ortsverein Ditzingen
Ort: Holzwerkstatt Klein Ditzingen

Das Referenten-Team Stefanie und Uwe Klein wird den Teilnehmern zeigen, wie man Blumen kunstvoll arrangiert und auf einem dekorativen Board kreativ in Szene setzt.

Unkostenbeitrag: Mitglieder: € 15, Gäste : € 20
Anmeldungen und Auskünfte bei:
Sabrina unter 07156-8223
Andrea unter landfrauen_ditzingen@web.de

02
Okt
LEA Leseklub - ALLE mit dabei!
02.10.2025 um 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen / Netzwerk Inklusion
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

LEA Leseklub ist ein Lesekreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung. Sie treffen sich alle zwei Wochen zum gemeinsamen Lesen. Das Treffen findet in der Stadtbibliothek statt. Der Leseklub dauert eine Stunde. Jeder kann mitmachen, man muss dafür nicht lesen können! Man muss nur Lust auf Bücher, Bilder und Geschichten haben. Was macht man im LEA Leseklub Gemeinsam ein Buch lesen, sich mit Freunden treffen und unterhalten und über das eigene Leben sprechen.
Die Teilnahme ist kostenlos, alle sind willkommen!

02
Okt
Alte Apotheke Ditzingen/Thirza Albert
Line-Dance - Tanz dich glücklich!
02.10.2025 um 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Alte Apotheke Ditzingen
Ort: Alte Apotheke Ditzingen

Beim Linedance erwartet euch umgezwungenes Tanzen einzeln neben- und voreinander. Alle Altersstufen sind eingeladen und du brauchst keine Vorkenntnisse.
Den Schwerpunkt legen wir auf die tänzerischen Bewegungen, nicht auf das Auswendiglernen, denn jedesmal gibt es eine neue kleine Choreografie. Sie ist aus Elementen des klassischen Linedance und anderer Tanzrichtungen zusammengestellt. Die Schritte werden erklärt und langsam geübt. Wir tanzen auf Popmusik von den 80ern bis heute. Dabei werden wir immer sicherer und schneller - gute Stimmung und ein wenig Außer-Puste-Kommen sind immer dabei!
Wer mag, kann den Abend in der Bar der Alten Apotheke bei Snacks und Getränken ausklingen lassen.
Der Kurs ist kostenfrei. Spenden sind willkommen und gehen an das ehrenamtliche Projekt Alte Apotheke.

03
Okt
3. Oktober - Deutschland singt und klingt
03.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Musikgruppe MIA (MUSIK INKLUSIVE ALLE)
Ort: Auf dem Laien
04
Okt
Vorlesezeit
04.10.2025 um 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbibliothek Ditzingen
Ort: Stadtbibliothek Ditzingen

Alle Kinder zwischen 4 und 6 Jahren sind herzlich dazu eingeladen in unserer Vorlesezeit in spannende Abenteuer, lustige Geschichten und fantastische Erlebnisse abzutauchen. Treffpunkt ist der Vorleseraum im Dachgeschoss der Stadtbibliothek.
 
Der Eintritt ist frei.

05
Okt
Frauenschwimmen
05.10.2025 um 19:15 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Stadtbad Ditzingen
Ort: Stadtbad Ditzingen

Zweimal im Monat gehört das Stadtbad von 19:15 Uhr bis 22 Uhr nur den Frauen! 

06
Okt
Alte Apotheke Ditzingen/Thirza Albert
Binokel spielen lernen und verbessern
06.10.2025 um 14:30 Uhr
Veranstalter: Alte Apotheke Ditzingen
Ort: Alte Apotheke Ditzingen

Sie möchten Binokel-Spielen lernen? Oder in einer netten Runde erfahrener Spielerinnen und Spieler Ihr Können verbessern? Dann kommen Sie zum Binokel-Spielenachmittag in die Alte Apotheke. Guter Kaffee, selbst gebackener Kuchen und nette Gespräche gehören immer mit dazu. Neueinsteiger sind immer willkommen!
Keine Anmeldung nötig, Eintritt frei, Spende erbeten.

06
Okt
Stadt Ditzingen Abteilung 41-4
Musik Inklusive Alle
06.10.2025 um 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: FEDIA Stadt Ditzingen
Ort: ev. Gemeindehaus Ditzingen

Musik Inklusive Alle – dieses inklusive Angebot in Ditzingen gibt es inzwischen seit über einem Jahr!
Einmal im Monat treffen sich ALLE, die Freude am Singen und am Rhythmus haben im ev. Gemeindehaus Ditzingen (barrierefrei).
Musikalische Leitung: Lioba Köck
ALLE sind willkommen auch diejenigen, die sonst nur unter der Dusche oder im Auto singen.
ALLE betont ganz explizit auch den Inklusionsgedanken in unserer Stadt.
Gemeinsam wird musiziert, gesungen und gelacht. Hier steht der Spaß und das Miteinander im Vordergrund.
Denn Musik ist mehr als „richtige Töne“ treffen. Sie kann Menschen verbinden und näher bringen.
MIA findet immer montags von 17:00 Uhr – 18:00 Uhr statt, in der Regel einmal monatlich.

Sie haben noch Fragen? Frau Sailer (FEDIA Stadt Ditzingen) beantwortet sie gerne.
Tel.: 07156/ 164-536; fedia@ditzingen.de
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.


07
Okt
Nadelspiel und Kaffeeklatsch
07.10.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Café Altes Rathaus Schöckingen

Wir wollen gemeinsam
• stricken, häkeln, sträkeln …
• Ideen austauschen
• Uvos (unvollendete Objekte) fertigstellen
• uns gegenseitig bei Problemen mit unseren Werken weiterhelfen
… und uns bei einer guten Tasse Kaffee und leckerem Kuchen miteinander unterhalten und einen schönen Nachmittag genießen.
Kommen Sie einfach vorbei und machen Sie mit.

08
Okt
Ari Plikat
Einer geht noch | Cartoons und Karikaturen auf Leben und Tod
08.10.2025 bis 30.11.2025
Veranstalter: Stadtmuseum Ditzingen
Ort: Stadtmuseum Ditzingen

Der Tod ist so vielfältig wie das Leben. Er lauert hinter jeder Ecke und kann erstaunliche Formen annehmen – und er kommt oftmals dann, wenn man ihn nicht erwartet oder wenn man in gerade nicht gebrauchen kann. Da er aber unausweichlich ist, gilt es, sich ihm zu stellen. Genau das machen einige der besten deutschen Cartoonisten in über 50 Zeichnungen. Sie nehmen den Kampf gegen das Unausweichliche auf – denn eines ist gewiss: Sobald man über etwas lachen kann, verliert es Stück für Stück seinen Schrecken. So widmet sich die Ausstellung dem, was auf uns alle zukommt und wird dadurch zum Brevier für den Umgang mit dem letzten Stündlein. Sie zeigt, dass es durchaus möglich ist, über die ernsteste Angelegenheit der Welt zu lachen und gibt auch gleich die Anleitung dazu. Thematisiert werden Gräber und Särge, Himmel und Hölle, aber auch Rollatoren und Amokläufe oder Selbstmörder und 72 Jungfrauen. Dass sich nebenher beispielsweise darüber Gedanken gemacht werden, ob eine Erd- oder Feuerbestattung klimafreundlicher ist, versteht sich dabei von selbst.
Teilnehmer: Adam, Beck, Harm Bengen, Gerhard Glück, Greser & Lenz, Katharina Greve, Hauck & Bauer, Michael Holtschulte, Kittihawk, Mario Lars, Lilli Bravo, Piero Masztalerz, Til Mette, Denis Metz, Oliver Ottitsch, Martin Perscheid, Thomas Plaßmann, Ari Plikat, Polo, Rattelschneck, Stephan Rürup, ©TOM, Freimut Wössner, Martin Zak
Die Ausstellung ist eine Produktion der Caricatura Kassel in Zusammenarbeit mit dem Museum für Sepulkralkultur Kassel.
Das Begleitprogramm zur Ausstellung findet in Kooperation mit Ewig Anders Ditzingen statt.


Zur Vernissage der Ausstellung am Mittwoch, den 8.10.25 um 18.30 Uhr laden wir ganz herzlich ein ins Stadtmuseum Ditzingen, Am Laien 5!

08
Okt
Vernissage Karikaturenausstellung "Einer geht noch!"
08.10.2025 um 18:30 Uhr
Veranstalter: Stadtmuseum Ditzingen & Ewig anders
Ort: Stadtmuseum Ditzingen
08
Okt
Spieletreff
08.10.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Spielen Sie gerne Karten- oder Brettspiele? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Jeden zweiten Mittwoch des Monats treffen sich spielebegeisterte Menschen, um miteinander bekannte und unbekannte Spiele zu spielen und Spass zu haben.
Wir freuen uns auf alte und neue Mitspieler.
Sie brauchen sich nicht extra anzumelden, kommen Sie einfach bei uns vorbei, gerne auch mit Ihren Lieblingsspielen.
Eine Kooperation mit der „Nachbarschaftshilfe Schöckingen“ und „s´Bänkle – Jugend- und Freizeitclub Schöckingen e.V.“
Fragen zum Spieletreff beantwortet Ihnen gerne Christiane Sauer: christiane.sauer@akars.de

08
Okt
Spieletreff
08.10.2025 um 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Arbeitskreis Altes Rathaus Schöckingen
Ort: Altes Rathaus Schöckingen

Spielen Sie gerne Karten- oder Brettspiele? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Jeden zweiten Mittwoch des Monats treffen sich spielebegeisterte Menschen, um miteinander bekannte und unbekannte Spiele zu spielen und Spass zu haben.
Wir freuen uns auf alte und neue Mitspieler.
Sie brauchen sich nicht extra anzumelden, kommen Sie einfach bei uns vorbei, gerne auch mit Ihren Lieblingsspielen.
Eine Kooperation mit der „Nachbarschaftshilfe Schöckingen“ und „s´Bänkle – Jugend- und Freizeitclub Schöckingen e.V.“
Fragen zum Spieletreff beantwortet Ihnen gerne Christiane Sauer: christiane.sauer@akars.de

09
Okt
Stadt Ditzingen Abteilung 41-4
Kaffeekränzchen - ein offener inklusiver Treffpunkt für ALLE
09.10.2025 um 15:45 Uhr bis 17:15 Uhr
Veranstalter: FEDIA Stadt Ditzingen
Ort: Bäckerei Raisch, Siemensstraße 10, Ditzingen

Einmal im Monat laden wir herzlich ein zum "Kaffeekränzchen".
Das Kaffeekränzchen ist ein offener, inklusiver Treffpunkt für alle, die Lust auf Gemeinschaft, gute Gespräche und eine entspannte Tasse Kaffee haben. Ob mit oder ohne Behinderung, ob jung oder alt: Hier ist jede und jeder willkommen.
Wir treffen uns im Café Raisch in Ditzingen. Bei Kuchen und Kaffee oder Tee darf geplaudert, gelacht, gespielt oder auch gestrickt werden, alles wonach gerade der Sinn steht. Wer möchte, bringt ein Kartenspiel oder einfach gute Laune mit.
Unser Ziel: Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten miteinander ins Gespräch zu bringen – ganz zwanglos und mitten im Stadtleben.
Kommen und gehen kann jede und jeder wann er oder sie will. Die Kosten für Kaffee und Kuchen werden selbst getragen.
Kommen Sie gerne vorbei und genießen Sie Ihren Kaffee mit uns.
Sie erkennen unseren Tisch an unserem Plakat.
Wir freuen uns an jedem Termin auf neue Gesichter.
Gemeinsam schmeckt der Kaffee einfach besser als alleine.

Sie haben noch Fragen? Klara Sailer (FEDIA Stadt Ditzingen) beantwortet sie gerne.
Tel.: 07156/ 164-536; fedia@ditzingen.de
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

09
Okt
Vorlesezeit für Kinder von 4 bis 6 Jahren
09.10.2025 um 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Heimerdingen
Ort: Stadtteilbibliothek Heimerdingen

Eine halbe Stunde in Geschichten eintauchen: das geht bei der Vorlesezeit in der Stadtteilbibliothek Heimerdingen!

Der Eintritt ist frei.

09
Okt
Alte Apotheke Ditzingen/Thirza Albert
Paartanz - Tanz dich glücklich!
09.10.2025 um 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr
Veranstalter: Alte Apotheke Ditzingen
Ort: Alte Apotheke Ditzingen

Dieser Kurs ist gedacht für alle Paare, die gern tanzen und neue Schritte dazulernen möchten! Im Laufe der Abende bringen wir uns auch gegenseitig Neues bei. Ab 21:30 kann im Saal noch frei getanzt werden. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Wer mag, kann den Abend in der Bar der Alten Apotheke bei Snacks und Getränken ausklingen lassen!
Der Kurs ist kostenfrei. Spenden sind willkommen und gehen an das ehrenamtliche Projekt Alte Apotheke.

10
Okt
Blutspende
10.10.2025 um 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Veranstalter: DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg
Ort: Karl-Koch-Halle Hirschlanden
10
Okt
Offener Frauen-Stammtisch
10.10.2025 um 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Veranstalter: Landfrauen Ditzingen
Ort: Treffpunkt Adler

Ob Vereinsmitglied oder einfach interessiert: bei uns sind alle Frauen willkommen, die Lust auf Gemeinschaft, Austausch und neue Impulse haben. In lockerer Atmosphäre sprechen wir über Themen, die uns bewegen, teilen Erfahrungen und schmieden Ideen für zukünftige Aktivitäten. Komm vorbei, lerne uns kennen und entdecke, wie vielseitig und engagiert die Landfrauen in Ditzingen sind. Vielleicht ist das ja genau das Netzwerk, das dir gefehlt hat! Wir freuen uns auf dich und auf viele neue Gesichter!

11
Okt
Heimerdinger Waldfest - unplugged
11.10.2025 bis 12.10.2025
Veranstalter: Stadt Ditzingen Verwaltungsstelle Heimerdingen
Ort: Rund um die Waldhütte Heimerdingen, Rutesheimer Straße

Den heimischen Wald mit allen Sinnen erleben. Waldführungen, Bewegungsspiele, auf dem Naturpfad forschen, den Waldarbeitern über die Schulter schauen, Infos zu Waldtieren, zur Imkerei und zur Schafhaltung. Dazu Leckeres vom Grill, Kaffee und Kuchen, Stockbrot und Gitarrensongs am Lagerfeuer - all das gibt es beim Heimerdinger Waldfest am Samstag, 11. Oktober von 12:30 bis 22 Uhr.
Am Sonntag den 12. Oktober findet um 10 Uhr ein Gottestdienst mit Waldklängen, Kindergottesdienst und abschließend ein Weißwurstfrühstück statt.

Einträge insgesamt: 206
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [10]
http://www.ditzingen.de//de/kultur-bildung/veranstaltungen